Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Afrikanischer Andorn - Ballota africana

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Afrikanischer Andorn - Ballota africana

Entdecken Sie Die Einzigartigen Vorteile Des Afrikanischen Andorns

Der Afrikanische Andorn ist eine faszinierende Pflanze, die durch ihre Vielseitigkeit und Robustheit besticht. Für Gärtner, die auf der Suche nach einer leicht zu pflegenden und dennoch wirkungsvollen Pflanze sind, bietet der Andorn zahlreiche Vorzüge. Seine Verwendbarkeit reicht von der traditionellen Medizin bis zur Gartengestaltung und bietet eine wunderbare Kombination von Ästhetik und Funktionalität.

Beschreibung der Art

Der Afrikanische Andorn (Marrubium vulgare) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Diese krautige Pflanze ist durch ihre graugrünen, behaarten Blätter und kleinen, weißen bis rosafarbenen Blüten charakterisiert. Neben ihrer dekorativen Funktion findet die Pflanze auch in der traditionellen Heilkunde Anwendung.

Hauptverwendung

Die Hauptverwendung des Afrikanischen Andorns liegt in seiner medizinischen Anwendung. Er wird oft in Kräutertees eingesetzt, die zur Linderung von Atemwegserkrankungen dienen. Im Garten wird er wegen seiner Resistenz gegen Schädlinge und als attraktiver Sommerblüher geschätzt.

Frostbeständigkeit

Der Afrikanische Andorn ist ausgesprochen frostbeständig. Er kann Temperaturen bis zu -15°C problemlos überstehen, was ihn zu einer idealen Pflanze für Gärten in kälteren Regionen macht. Ein bedeckender Schutz aus Laub kann in besonders strengen Wintern von Vorteil sein.

Trockenheitstoleranz

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Afrikanischen Andorns ist seine Trockenheitstoleranz. Diese Pflanze gedeiht hervorragend in trockenen und sonnigen Standorten, was sie ideal für mediterrane Gartenstile oder trockene Standorte macht.

Form

Der Afrikanische Andorn wächst in einer kompakten, buschigen Form. Seine aufrechten Stängel und dichten Blätter bieten eine interessante Struktur, die sich gut in vielen Gartenentwürfen integrieren lässt.

Wuchs

Der Wuchs des Afrikanischen Andorns ist aufrecht und dicht, was ihn zu einer pflegeleichten Pflanze macht, die nur minimalen Schnitt benötigt. Durch das regelmäßige Entfernen verblühter Stängel wird ein dichteres Wachstum angeregt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Unter optimalen Bedingungen kann der Afrikanische Andorn eine Höhe von 50 bis 80 cm erreichen und sich bis zu 60 cm breit ausdehnen. Diese Maße machen ihn zu einer vielseitigen Pflanze, die sowohl in Beeten als auch in Containern gedeihen kann.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Afrikanische Andorn ist bekannt für seine pflegeleichte Natur. Er benötigt nur gelegentliches Gießen in extrem trockenen Perioden und mäßigen Rückschnitt. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um neues Wachstum und Blüte zu fördern.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung des Afrikanischen Andorns ist darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist. Ergänzen Sie bei schweren Böden mit Sand oder Kies. Pflanztipps von Bakker: Mulchen Sie den Boden leicht, um Unkrautwachstum zu unterdrücken und Feuchtigkeit zu erhalten.

Krankheitsresistenz

Der Afrikanische Andorn ist widerstandsfähig gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch leicht mit einer sanften Seifenlösung behandelt werden können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe