Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Aufgeblasener Frangipani - Plumeria inflata

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Aufgeblasener Frangipani - Plumeria inflata

Faszination Aufgeblasener Frangipani

Unter den exotischen Blühpflanzen hat der aufgeblasene Frangipani, auch als Plumeria bekannt, eine besondere Stellung. Diese Pflanze begeistert nicht nur durch ihre leuchtenden Blütenfarben, sondern auch durch ihren charakteristischen Duft. Ob in Einzelstellung oder in der Gruppe, der Frangipani macht aus jedem Garten ein tropisches Paradies und zieht die Blicke auf sich. In diesem Artikel entdecken wir die vielfältigen Facetten und Anbauvorteile dieser bezaubernden Pflanzenspezies.

Beschreibung der Art

Der aufgeblasene Frangipani ist eine bemerkenswerte Art, die durch ihre großen, duftenden Blüten besticht, die in Farben von Weiß bis zu leuchtenden Rottönen leuchten. Die dicke, ledrige Textur der Blätter sorgt nicht nur für Robustheit, sondern bietet auch ein schönes Gegengewicht zu den zarten Blüten.

Hauptverwendung

Aufgrund ihrer auffälligen Blüten und des ansprechenden Wuchses wird der Frangipani häufig in Ziergärten eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend für tropische und subtropische Gärten und kann zudem wunderbar in Töpfen oder Kübeln auf Balkonen und Terrassen kultiviert werden.

Frostbeständigkeit

Die Frangipani verträgt Frost nur eingeschränkt. In kälteren Regionen ist es empfehlenswert, die Pflanze in Töpfen zu halten und bei niedrigen Temperaturen in das Haus zu bringen. Alternativ kann sie mit einem Frostschutz versehen werden, um die kalten Monate zu überstehen.

Trockenheitstoleranz

Ein Vorteil der aufgeblasenen Frangipani ist ihre Trockenheitstoleranz. Mit einem durchlässigen Boden und gelegentlichem Gießen kann die Pflanze gut in trockeneren Umgebungen gedeihen. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, um Wurzelprobleme zu verhindern.

Form und Wuchs

Die Frangipani wächst als kleiner Baum oder großer Strauch mit einer attraktiven Krone, die sich in offener bzw. tropfenförmiger Geometrie entfaltet. Dies trägt zur dekorativen Wirkung im Garten bei und bietet einen bemerkenswerten Kontrast zu geradlinigen Pflanzenstrukturen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht der Frangipani eine Höhe von 3 bis 6 Metern und eine Breite von bis zu 4 Metern. Dies erlaubt es, sie als auffälliges Solitärgehölz oder als Bestandteil einer bunten Landschaftsgestaltung einzusetzen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Frangipani ist relativ unkompliziert. Sie benötigt regelmäßige, aber sparsame Bewässerung und möchte etwa einmal pro Monat während der Wachstumsperiode gedüngt werden. Übermäßiges Gießen ist zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen ist es wichtig, eine gut durchlässige Erde vorzubereiten. Eine Mischung aus Sand und Kompost kann helfen, die Bodenstruktur zu verbessern und den Bedürfnissen der Pflanze gerecht zu werden.

Krankheitsresistenz

Insgesamt zeigt sich die Frangipani resistent gegenüber vielen üblichen Pflanzenkrankheiten, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für den Garten macht. Dennoch sollte auf ausreichende Lüftung und Sonnenlicht geachtet werden, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe