Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Balansa's Milchstern - Ornithogalum balansae

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Balansa's Milchstern - Ornithogalum balansae

Entdecken Sie die Einzigartigkeit von Balansa's Milchstern

Der Balansa's Milchstern ist eine bemerkenswerte Pflanze, die die Aufmerksamkeit vieler Gartenliebhaber auf sich zieht. Mit seinen leuchtenden Blüten und der Fähigkeit, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, verleiht der Milchstern sowohl kleinen als auch großen Gärten eine besondere Eleganz. In der folgenden Abhandlung erfahren Sie mehr über die vielen Facetten dieser Pflanze, einschließlich ihrer Merkmale, des Nutzens und der optimalen Pflege.

Beschreibung der Art

Der Balansa's Milchstern, wissenschaftlich bekannt als Ornithogalum balansae, zeichnet sich durch seine strahlend weißen, sternförmigen Blüten aus. Diese Anmut wird durch die grünen, grasähnlichen Blätter ergänzt, die sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einfügen. Der Blütenzauber entfaltet sich meist im Frühling und verleiht dem Garten einen frischen Touch.

Hauptverwendung

Obwohl Balansa's Milchstern vor allem als Zierpflanze bekannt ist, bietet er vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Er ist ideal für Steingärten, Rabatten und als einzeln gepflanzter Akzent in Blumenbeeten. Die auffälligen Blüten werden oft genutzt, um monochrome Gartenschemata aufzulockern oder besondere Akzente zu setzen.

Frostbeständigkeit

Dank seiner robusten Natur übersteht Balansa's Milchstern mäßige Fröste problemlos. In kälteren Regionen empfiehlt es sich jedoch, die Pflanze mit einer leichten Mulchschicht zu schützen. So bleibt die Pflanze gesund und stark, während sie die kalte Jahreszeit überdauert.

Trockenheitstoleranz

Der Milchstern zeigt eine beeindruckende Toleranz gegenüber Trockenperioden, was ihn besonders pflegeleicht macht. Dennoch fördert gelegentliches Gießen die bestmögliche Blütenentwicklung und sorgt gleichzeitig für das Wohlbefinden der Pflanze.

Form und Wuchs

Balansa's Milchstern präsentiert sich in einer dichten, aufrechten Wuchsform und kann als bodendeckende Pflanze verwendet werden. Die länglichen, schmalen Blätter sorgen für ein ansprechendes Muster im Garten, welches Struktur und Tiefe verleiht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer Höhe von 15 bis 30 Zentimetern und einer ähnlichen Breite eignet sich der Balansa's Milchstern hervorragend zur Platzierung im Vordergrund von Blumenbeeten oder als visuelle Abgrenzung. Diese Dimensionen fördern ein gleichmäßiges und leicht zu kontrollierendes Wachstum.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Art ist bekannt für ihre pflegeleichte Natur. Es genügt, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Pflanze gesund zu erhalten und kontinuierlich zur erneuten Blütenbildung zu animieren.

Pflanztechnik

Für eine optimale Entwicklung sollte Balansa's Milchstern im Herbst gepflanzt werden. Die Pflanztiefe beträgt etwa 5-10 Zentimeter, wobei ein Abstand von 10-15 Zentimetern zwischen den Pflanzen zu empfehlen ist, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Der Milchstern ist allgemein gegen viele gängige Gartenkrankheiten resistent, was seine Pflege erheblich erleichtert. Um Wurzelfäule zu vermeiden, sollte jedoch auf eine ausreichende Drainage geachtet werden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe