Behaarte Myrrhis - Myrrhis pubescens
Ähnliche Pflanzen
-
Schnittlauch
Das beutel / 2g / ±600 samenUnverzichtbar in der KücheNormaler Preis 1,47 €Verkaufspreis 1,47 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 1,47 €Verkaufspreis 1,47 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Aktion -50% -
Sammlung von Aromapflanzen (x4)
Die 4 töpfe / Ø 13cmDuftende Mischung für frische GerichteNormaler Preis 21,60 €Verkaufspreis 21,60 € Normaler PreisGrundpreis pro23,80 €Normaler Preis 21,60 €Verkaufspreis 21,60 € Normaler PreisGrundpreis pro23,80 €Aktion -9% -
Echte Lorbeer Pflanze
Die pflanze / Ø 13cmAromatischer Lorbeer für die KücheNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Werbeaktionen
Behaarte Myrrhis - Myrrhis pubescens
Ein Paradies für Ihren Garten: Die Faszination der Behaarten Myrrhis
Die Behaarte Myrrhis, bekannt unter ihrem botanischen Namen Myrrhis odorata, verleiht jedem Garten eine unverwechselbare Note. Diese mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Doldenblütler gehört, begeistert nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Vom ersten frischen Blatt im Frühjahr bis zur letzten Blüte im Herbst ist die Myrrhis eine wahre Freude für Gartenliebhaber und bietet eine Fülle von Möglichkeiten, Ihren Garten zu bereichern.
Artenbeschreibung
Die Myrrhis odorata zeichnet sich durch ihre filigranen, gefiederten Blätter und weißen Doldenblüten aus, die im Frühling erscheinen. Die Pflanzenstruktur ist kompakt und verbreitet einen wohltuenden Anisduft, der nicht nur Insekten anzieht, sondern auch für Menschen sehr angenehm ist. Diese ästhetische Kombination aus Blatt- und Blütenstruktur macht sie zu einem Hingucker in jedem Pflanzenarrangement.
Hauptverwendung
Die Myrrhis ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein nützliches Kraut in der Küche und der Naturheilkunde. Ihre Blätter und Samen finden Anwendung als natürlicher Süßstoff, besonders in Salaten und Desserts. Auch als Zutat in Likören und anderen Getränken ist die Myrrhis populär. Ihre heilkräftigen Eigenschaften werden in der traditionellen Medizin geschätzt, beispielsweise zur Unterstützung der Verdauung.
Frostbeständigkeit
Bekannt für ihre Robustheit, hält die Behaarte Myrrhis Temperaturen von bis zu -20°C stand. Diese Frosthärte macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für europäische Gärten, in denen sie auch in strengen Wintern ohne besonderen Schutz gedeihen kann. Dennoch kann eine leichte Mulchschicht helfen, den Boden im Winter etwas wärmer zu halten.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Myrrhis feuchte, gut durchlässige Böden bevorzugt, zeigt sie eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit auch bei gelegentlicher Trockenheit. In anhaltenden trockenen Perioden sollte jedoch durch Bewässerung Ergänzung geschaffen werden, um ihre Vitalität zu sichern und das Wachstum zu fördern.
Form, Wuchs und Ausbreitungsverhalten
Die Myrrhis odorata wächst aufrecht und bildet dichte Horste, die sich harmonisch in bestehende Beete integrieren. Ihr zartes, aber dennoch robustes Erscheinungsbild sorgt für eine natürliche Balance zwischen Wuchsfreude und Eleganz. Dennoch sollte beim Pflanzen darauf geachtet werden, genug Raum für Ausbreitungen zur Verfügung zu stellen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 60 bis 100 cm und erstreckt sich gerne über eine Breite von 50 bis 60 cm. Diese Maße machen sie ideal für mittlere bis größere Gartenflächen, wobei sie sowohl in Solitärpflanzungen als auch in Gruppenarrangements glänzt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Als pflegeleichte Pflanze erfordert die Myrrhis odorata nur minimale Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reichen aus, um sie gesund zu halten. Das Entfernen verblühter Blüten fördert zudem ein anhaltendes Blühen und eine dichte Blattstruktur.
Pflanztechnik
Für optimale Ergebnisse sollte die Myrrhis in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden eingesetzt werden. Der ideale Pflanzzeitpunkt ist das Frühjahr oder der Herbst. Eine Schicht aus organischem Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und die Bodenstruktur zu verbessern.
Krankheitsresistenz
Die Behaarte Myrrhis ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Regelmäßige Gartenhygiene und gelegentliche Kontrollen stellen sicher, dass mögliche Probleme frühzeitig erkannt und beseitigt werden können, sodass die Pflanze gesund und kräftig bleibt.