Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Behaartes Bogenblümchen - Sparaxis villosa

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Behaartes Bogenblümchen - Sparaxis villosa

Die Magie des Behaarten Bogenblümchens: Ein Schatz für Ihren Garten

Das Behaarte Bogenblümchen verleiht jedem Garten mit seiner unverwechselbaren Anmut und seiner Anpassungsfähigkeit einen besonderen Charme. Diese Pflanzenart, bekannt für ihre feinen Haare, die auf den Blättern und Stängeln glitzern, zieht mit Leichtigkeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ob als Blickfang in einem Steingarten oder als flächendeckender Teppich in Mix-Beeten – das Bogenblümchen bereichert jede Gartengestaltung. Mit ihren widerstandsfähigen Eigenschaften und ihrer Pflegeleichtigkeit sind sie perfekt für den Anfänger sowie für den erfahrenen Gärtner geeignet. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die faszinierenden Eigenschaften dieser wunderbaren Pflanze.

Beschreibung der Art

Das Alchemilla mollis, besser bekannt als Behaartes Bogenblümchen, besticht durch seine weichen, samtig-behaarten Blätter, die bei Regenwassererwärmung zarte Tröpfchen am Rand sammeln. Diese krautige Staude produziert einen buschigen Wuchs und ist aus den Alpen und dem Kaukasus heimisch. Besonders die gelbgrünen Blüten, die sich in traubenartigen Dolden erheben, verleihen ihr einen unverwechselbaren Look.

Hauptverwendung

In der Gartengestaltung spielen Behaarte Bogenblümchene eine zentrale Rolle als Bodendecker oder Randbepflanzung in Staudenbeeten. Sie sind perfekt, um sanfte Übergänge zwischen unterschiedlichen Pflanzengruppen zu schaffen oder um Schnittblumenarrangements eine besondere Note zu verleihen. Zudem fördern sie die Biodiversität, indem sie Bienen und Schmetterlinge anlocken.

Frostbeständigkeit

Das Behaarte Bogenblümchen ist für seine außergewöhnliche Frostbeständigkeit bekannt und kann Temperaturen bis zu -20°C ohne größere Schäden überstehen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Gärten in gemäßigten bis kalten Klimazonen. Ein winterlicher Rückschnitt ist lediglich zur Formgebung erforderlich.

Trockenheitstoleranz

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit toleriert die Pflanze auch Trockenperioden bemerkenswert gut. In durchlässigen Böden kann sie selbst bei geringer Bewässerung bestehen, was sie zu einer wartungsarmen Option für Gärtner macht, die auf Wassereffizienz Wert legen. Regelmäßige Tiefenbewässerung fördert jedoch eine üppigere Blüte.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Staude erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und eine Breite von 50 bis 60 cm. Sie entwickelt einen kompakten, leicht überhängenden Wuchs. Durch ihre fächerartige Ausbreitung bietet sie eine volle Abdeckung als Bodendecker. Die elegante Form kann durch gezielte Schnitte nach der Blüte beibehalten werden.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Das Behaarte Bogenblümchen ist äußerst pflegeleicht. Sie benötigt nur wenig Pflege, um gesund und attraktiv zu bleiben. Ein einfacher Rückschnitt der verblühten Blütenstände genügt, um die Pflanze zur erneuten Blüte zu ermuntern und ihre dichte Wuchsform zu unterstützen.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen dieser Stauden empfiehlt es sich, einen Abstand von 40 cm einzuhalten, um ihrer Ausbreitungsfreude gerecht zu werden. Mit einem halbschattigen bis sonnigen Standort und einem durchlässigen, humusreichen Boden erlangen diese Pflanzen ihre volle Pracht. Eine Pflanzung im Frühjahr oder Herbst bietet optimale Bedingungen.

Krankheitsresistenz

Das Behaarte Bogenblümchen ist resistent gegenüber den meisten Schädlingen und Krankheiten, was es zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Ein gut belüfteter Standort verhindert Pilzbefall. Regelmäßig sollte jedoch auf Schädlinge wie Blattläuse geachtet werden, besonders in dichten Bepflanzungen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe