Behaartes Kalimeris - Kalimeris villosa
Ähnliche Pflanzen
-
3 Schönastern Charlotte
3 Stück / 9 cm TopfBlaue Blüten, lang blühendNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 € -
3 Großblütige Schönastern Madiva
3 Stück / 9 cm TopfViolette Blüten, robustNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Kaliméris Alba Japanische Aster Alba (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmWeiße Blüten, reichblühendNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €
Werbeaktionen
Behaartes Kalimeris - Kalimeris villosa
Entdecken Sie die Schönheit des Behaarten Kalimeris
Kalimeris incisa, allgemein als Behaarter Kalimeris bekannt, ist eine faszinierende Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze bringt nicht nur Schönheit und Eleganz, sondern ist auch pflegeleicht und robust. Erfahren Sie, wie der Behaarte Kalimeris Ihre Gartenlandschaft verzaubern kann und welche einzigartigen Eigenschaften er besitzt, die ihn von anderen Stauden abheben.
Beschreibung der Art
Der Behaarte Kalimeris ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre charmanten, gänseblümchenähnlichen Blüten bekannt ist. Die hellen, weißen bis blass-blauen Blütenblätter umgeben eine goldene Mitte und verleihen jedem Garten einen Hauch von Frische und Lebendigkeit. Ihre feinen, haarigen Blätter sind ebenso dekorativ und tragen zur ästhetischen Anziehungskraft bei.
Hauptverwendung
Dank ihrer Vielseitigkeit wird Kalimeris incisa häufig als Bordürenpflanze oder in gemischten Blumenbeeten und Steingärten verwendet. Die langen Blüteperioden von Juni bis September machen ihn ideal für eine kontinuierliche Farbdarstellung. Darüber hinaus sind seine Blüten eine zauberhafte Ergänzung in sommerlichen Blumensträußen und geben jedem Strauß einen frischen Duft.
Frostbeständigkeit
Mit einer beeindruckenden Frostbeständigkeit ist der Behaarte Kalimeris ideal für Gärten in kälteren Klimazonen. Er kann Temperaturen bis -15°C problemlos überstehen und bietet sogar in der kalten Jahreszeit einen grünen Augenschmaus.
Trockenheitstoleranz
Kalimeris incisa ist relativ trockenheitstolerant, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Gärten macht, die gelegentlich unter Wassermangel leiden. Eine regelmäßige Bewässerung während trockener Sommermonate fördert jedoch optimales Wachstum und Blühhäufigkeit.
Form
Diese Pflanze zeigt eine kompakte, buschige Form, die wenig Platz beansprucht und dennoch Fülle und Struktur in den Garten bringt. Seine harmonische Gestalt fügt sich nahtlos in verschiedenste Gartenarrangements ein.
Wuchs
Der Behaarte Kalimeris wächst tendenziell in dichten, aufrechten Klumpen. Seine gleichmäßigen, aufrecht stehenden Stängel geben dem Garten eine strukturierte Dynamik, die visuelle Interesse schafft.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der durchschnittliche Wuchs des Behaarten Kalimeris liegt bei einer Höhe von etwa 40 bis 60 cm und einer Breite von 30 bis 50 cm. Diese Maße machen ihn ideal für vordergründige Bepflanzungen und als Lückenfüller in Staudenbeeten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege des Behaarten Kalimeris ist unkompliziert. Lediglich gelegentliches Zurückschneiden kann erforderlich sein, um die Blühkraft zu steigern und die kompakte Form beizubehalten. Eine Frühjahrsdüngung unterstützt gesundes Wachstum.
Pflanztechnik
Für optimale Ergebnisse sollte Kalimeris incisa in gut durchlässigen Böden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. Ein angemessener Pflanzabstand fördert gesundes Wachstum und sorgt für ausreichende Luftzirkulation.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze zeigt eine bemerkenswerte Resistenz gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen. Dennoch sollte man sie regelmäßig auf Anzeichen von Mehltau überprüfen und bei Bedarf mit geeigneten Methoden entgegenwirken, um ihre Gesundheit und Vitalität zu erhalten.