Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Berg-Glücksfeder - Zamioculcas montana

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Berg-Glücksfeder - Zamioculcas montana

Entdecken Sie die Wunder der Berg-Glücksfeder im heimischen Garten

Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze sind, die sowohl robust als auch ästhetisch ansprechend ist, dann ist die Bergenia genau das Richtige für Sie. Diese Pflanze bietet nicht nur eine atemberaubende Optik, sondern auch eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit. Die Berg-Glücksfeder bringt frischen Wind in Ihren Garten und ist ein wahrer Hingucker, egal in welcher Jahreszeit.

Beschreibung der Art

Die Bergenia ist eine ausdauernde Staude, die bekannt für ihre glänzenden, fleischigen Blätter und die attraktive Blütezeit ist. Die Blüten erscheinen in dichten Trauben und bieten einen lebendigen Kontrast zu den dicken Blättern, was sie zu einem Highlight in jeder Gartenlandschaft macht.

Hauptverwendung

Nutzen Sie die Vielseitigkeit der Berg-Glücksfeder als Bodendecker in schwierigen Ecken Ihres Gartens. Sie ist perfekt geeignet für schattige Stellen und füllt diese mit ihrem opulenten Grün. Aufgrund ihrer dichten Struktur eignet sie sich auch hervorragend zum Schutz vor Unkraut.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze überzeugt mit einer bemerkenswerten Frostbeständigkeit und hält auch in rauen Wintern Temperaturen von bis zu -30°C stand. Denken Sie daran, Mulch als zusätzlichen Schutz in den kältesten Monaten zu verwenden.

Trockenheitstoleranz

Die Berg-Glücksfeder ist in der Lage, längere trockene Perioden zu überstehen, was sie ideal für weniger bewässerte Gärten macht. Dennoch ist es wichtig, sie bei extremer Hitze gelegentlich zu gießen, um die beste Blattfarbe zu erhalten.

Form und Wuchs

Mit ihrer kompakten, dichten Wuchsform eignet sich die Berg-Glücksfeder besonders für die Gestaltung von Rändern und Beeten. Ihre symmetrische Form sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild im Garten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Berg-Glücksfeder erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 50 cm und kann eine Breite von bis zu 80 cm entwickeln. Diese Maße machen sie ideal für Gartenbereiche, in denen Platzbedarf und Wuchs kontrolliert werden müssen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Berg-Glücksfeder ist minimal. Sie benötigen lediglich einen gelegentlichen Schnitt nach der Blüte und sollten ein- bis zweimal jährlich Kompost oder einen organischen Dünger zur Bodenanreicherung verwenden.

Pflanztechnik und Krankheitsresistenz

Pflanzen Sie die Bergenia im Frühjahr oder Herbst in gut durchlässigen Boden. Sie ist bekannt für ihre hohe Resistenz gegen gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, wodurch der Pflegeaufwand noch weiter minimiert wird.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe