Ruta montana - Berg-Raute
Ähnliche Pflanzen
-
Weinraute (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmDuftende Pflanze für naturnahe GärtenNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €
Werbeaktionen
Ruta montana - Berg-Raute
Berg-Raute: Ein Juwel für Naturliebhaber und Gartenenthusiasten
Die Berg-Raute ist eine bemerkenswerte Pflanze, die in vielen Gärten als vielseitiges, pflegeleichtes Gewächs geschätzt wird. Diese einzigartige Pflanze, die sich besonders gut an felsigen Standorten etablieren kann, bietet eine spannende Möglichkeit, Ihrem Garten Struktur und Eleganz zu verleihen. Ob für Steingärten oder Schattenbereiche – die Berg-Raute beeindruckt mit ihrem widerstandsfähigen Charakter und ihrer schlichten Schönheit, die jeden Betrachter in ihren Bann zieht.
Beschreibung der Art
Die Berg-Raute, wissenschaftlich als Asplenium septentrionale bekannt, gehört zur Familie der Streifenfarne. Sie zeichnet sich durch ihre langen, schmalen, grasartigen Wedel aus, die einen dichten, grünen Teppich bilden. Diese robuste Pflanze gedeiht besonders gut in kalkhaltigen Böden und ist ideal für felsige Gärten.
Hauptverwendung
Bakker Gartentipp: Die Berg-Raute eignet sich hervorragend für den Einsatz in Steingärten, Trockenmauern oder als Bodendecker in schattigen Gartenbereichen. Sie füllt elegante Lücken in Steinwänden und bietet eine natürliche Lösung zur Erosionskontrolle.
Frostbeständigkeit
Die Berg-Raute ist extrem frostbeständig und kann Temperaturen bis -20°C problemlos überstehen. Das macht sie zur perfekten Wahl für Gärten in kalten Klimazonen. Bakker empfiehlt, die Pflanze im Winter minimal zu schützen, um ihre Langlebigkeit zu erhöhen.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist ausgesprochen trockenheitstolerant und gedeiht in gut durchlässigem Boden. Einmal etabliert, benötigt sie nur gelegentliche Bewässerung. Bakker schlägt vor, die Berg-Raute in durchlässige Substrate zu pflanzen, um ihre Vitalität zu sichern.
Form, Wuchs
Die Berg-Raute wächst kompakt und aufrecht, wobei ihre schmalen Wedel einen dichten und attraktiven grünlichen Rasenteppich formen. Sie eignet sich ideal zur Unterpflanzung und kann helfen, ungewollte Lücken im Garten stilvoll zu schließen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Berg-Raute erreicht eine durchschnittliche Höhe von 10 bis 15 cm und breitet sich auf bis zu 30 cm in der Breite aus. Diese Maße machen sie perfekt für kleinere Flächen und bieten Schutz und Struktur, wo wenig Platz zur Verfügung steht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist extrem pflegeleicht. Regelmäßiges Entfernen von toten Wedeln fördert ein gesundes Wachstum und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein Düngen ist selten erforderlich. Bakker empfiehlt, die Berg-Raute einmal jährlich zu trimmen, um ein optimales Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Berg-Raute in einem gut durchlässigen, kalkhaltigen Boden an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Bakker rät, eine dünne Schicht organischen Mulchs aufzutragen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken.
Krankheitsresistenz
Die Berg-Raute ist bekannt für ihre hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Gärten. Bakker Gartentipp: Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu stark zu gießen, um Wurzelfäule zu vermeiden.