Bornmüllers Herbstzeitlose - Colchicum bornmuelleri
Les plantes similaires
-
Sibirische Schwertlilie Butter and Sugar
Der topf / Ø 11cmGelb-weiße Blüten für strahlende BeeteNormaler Preis 8,50 €Verkaufspreis 8,50 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 8,50 €Verkaufspreis 8,50 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Aktion -10% -
Holländische Schwertlilie (x20)
Das beutel von 20 blumenzwiebeln / umfang 7-8cmGeheimnisvolle Farben für besondere BeeteNormaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Bis zu -30% -
Amaryllis
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 24cm+Schöne, leuchtende FarbeNormaler Preis 6,26 €Verkaufspreis 6,26 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 6,26 €Verkaufspreis 6,26 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -30%
Les Promotions
Bornmüllers Herbstzeitlose - Colchicum bornmuelleri
Magische Blüten für den Herbst: Bornmüllers Herbstzeitlose
Die Bornmüllers Herbstzeitlose, eine faszinierende Erscheinung in der Pflanzenwelt, zieht mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer bemerkenswerten Fähigkeit, mitten im Herbst zu erblühen, alle Blicke auf sich. Als Symbol der Widerstandskraft verleiht sie Ihrem Garten selbst in der kühleren Jahreszeit eine lebhafte Note. Ihre eindrucksvollen lilafarbenen Blüten sind eine Hommage an die Schönheit der herbstlichen Natur und machen die Herbstzeitlose zu einem unverzichtbaren Juwel für jeden Gartenliebhaber.
Beschreibung der Art
Colchicum bornmuelleri ist eine ausdauernde Pflanze aus der Familie der Zeitlosengewächse. Sie zeichnet sich durch ihre auffälligen, glockenförmigen Blüten in leuchtenden Violetttönen aus. Diese Zwiebelpflanze entfaltet ihre Blüten im Herbst, während der Rest der Flora sich auf den Winter vorbereitet, was sie zu einem einzigartigen Blickfang macht.
Hauptverwendung
Die Hauptverwendung der Bornmüllers Herbstzeitlose liegt in ihrer Rolle als dekorative Pflanze in Gärten. Sie eignet sich hervorragend für Beete, Steingärten und als Bordüre entlang von Wegen. Ihre Blüten bringen lebendige Farben in den spätblühenden Garten und bieten einen dramatischen Kontrast zu den goldenen und roten Herbstblättern.
Frostbeständigkeit
Diese Herbstzeitlose zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit und hält problemlos winterlichen Bedingungen stand. Ein gut durchlässiger Boden schützt die Zwiebeln vor Staunässe und Frostschäden. Um die Pflanzen zusätzlich zu schützen, kann eine Mulchschicht aufgetragen werden.
Trockenheitstoleranz
Bornmüllers Herbstzeitlose ist relativ trockenheitstolerant, besonders in der Ruhephase nach der Blüte. Dennoch ist eine konstante, jedoch moderate Bewässerung während der Wachstumsphase vorteilhaft. Es ist ratsam, die Erde in trockenen Perioden gleichmäßig feucht zu halten.
Form und Wuchs
Die Pflanzen bilden eine kompakte, dichte Rosette aus schmalen Blättern, aus denen sich die eleganten Blüten erheben. Ihr dichter Wuchs macht sie ideal zur Unterpflanzung von Sträuchern oder zur Füllung von Lücken in Staudenbeeten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 15 bis 25 Zentimetern und einer ähnlichen Breite ist die Bornmüllers Herbstzeitlose kompakt genug, um in kleineren Gärten zu glänzen, und kann dennoch in Massenpflanzungen eine auffällige Wirkung erzielen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Bornmüllers Herbstzeitlose ist unkompliziert. Sie benötigt wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Entfernen verwelkter Blüten, um die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten. Das Aufbringen von organischem Mulch unterstützt das Wachstum.
Pflanztechnik
Die Zwiebeln sollten im Spätsommer oder Frühherbst etwa 10 bis 15 Zentimeter tief und mit einem Abstand von 10 bis 15 Zentimetern voneinander entfernt gepflanzt werden. Dies gewährleistet eine optimale Blüte und gesunde Pflanzenentwicklung.
Krankheitsresistenz
Bornmüllers Herbstzeitlose ist größtenteils resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Eine gute Pflanzhygiene und die Sicherstellung einer ausreichenden Belüftung helfen, mögliche Pilzinfektionen zu vermeiden. Um die Pflanzen gesund zu halten, sollten abgestorbene Pflanzenteile zeitnah entfernt werden.
Hier ist der HTML-Text mit den eingeforderten HTML-Tags und Hervorhebungen für wichtige Begriffe.