Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Großblütiger Hornmohn - Glaucium grandiflorum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Großblütiger Hornmohn - Glaucium grandiflorum

Zauber des Großblütigen Hornmohns: Ein Highlight für jeden Garten

Der Großblütige Hornmohn verzaubert mit seinen eindrucksvoll großen Blüten und seiner bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit. Ob als Farbtupfer in Ihrem Garten oder als Herzstück eines Blumenbeets – der Hornmohn besticht sowohl durch visuelle Attraktivität als auch durch einfache Pflege. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser besonderen Pflanze faszinieren.

Beschreibung der Art

Der Glaucium flavum, bekannt für seine leuchtend roten bis orangefarbenen Blüten, ist ein wahres Spektakel in jedem Garten. Mit einem durchschnittlichen Blütendurchmesser von bis zu 10 cm heben sich seine Blüten deutlich von anderen ab. Die Pflanze hat feingliedrige, gefiederte Blätter, die ihr eine zarte Erscheinung verleihen.

Hauptverwendung

Diese Pflanze ist perfekt als Zierpflanze für den Hausgarten geeignet. Sie wird häufig in Blumengärten, Rabatten und Steingärten verwendet. Ihre auffälligen Blüten sind auch ideal zum Schneiden und bringen Farbe in Blumensträuße.

Frostbeständigkeit

Der Großblütige Hornmohn ist robust gegen Frost und kann Temperaturen bis zu -15°C überstehen. Dies macht ihn zur bevorzugten Wahl in Regionen mit kalten Wintern. Ein geeigneter Winterschutz kann jedoch die Pflanze während extremer Frostphasen zusätzlich schützen.

Trockenheitstoleranz

Diese Art ist bekannt für ihre Fähigkeit, auch Dürreperioden zu überstehen. Sie benötigt wenig Wasser und ist daher ideal für Gärten in trockeneren Klimazonen. Dennoch sollte während längerer Trockenperioden gelegentlich gegossen werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu erhalten.

Form

Der Großblütige Hornmohn wächst in einer kompakten, buschigen Form. Seine aufrechten Stängel tragen zur eleganten Struktur der Pflanze bei und machen sie zu einem Blickfang in jeder Gartengestaltung.

Wuchs

Diese Pflanze wächst zügig und bildet robuste Büschel mit aufrechten Blütenstielen. Die schnelle Wachstumsrate ermöglicht es, rasch volle Beete zu gestalten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Großblütige Hornmohn erreicht bei optimalen Wachstumsbedingungen eine Höhe von 60 bis 80 cm und breitet sich auf etwa 60 cm aus. Diese Maße machen ihn ideal für mittelhohe Beete und Randbepflanzungen.

Pflegeleichtigkeit und -Häufigkeit

Mit minimalem Pflegeaufwand gedeiht der Hornmohn prächtig. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten fördert einerseits die Bildung neuer Blüten, andererseits erhält es das dekorative Aussehen der Pflanze. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte hält die Pflanze gesund.

Pflanztechnik

Für beste Ergebnisse pflanzen Sie den Großblütigen Hornmohn im Frühjahr an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu minimieren.

Krankheitsresistenz

Der Großblütige Hornmohn ist weitgehend resistent gegen viele Pflanzenkrankheiten. Eine gute Luftzirkulation um die Pflanze herum verringert das Risiko von Pilzinfektionen und trägt zur allgemeinen Pflanzengesundheit bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe