Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Gyantses Sanddorn - Hippophae gyantsensis

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gyantses Sanddorn - Hippophae gyantsensis

Entdecken Sie die Kraft und Vielseitigkeit des Gyantses Sanddorns

Der Gyantses Sanddorn ist eine bemerkenswerte Pflanze, die nicht nur durch ihre leuchtend orangefarbenen Beeren auffällt, sondern auch durch ihre Fähigkeit, in herausfordernden Klimazonen zu gedeihen. Bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile und seine ästhetische Anziehungskraft, ist der Sanddorn sowohl für Gärtner als auch für Naturliebhaber von großem Interesse. Er symbolisiert eine einzigartige Verbindung von natürlicher Schönheit und praktischen Vorteilen.

Beschreibung der Art

Der Gyantses Sanddorn gehört zur Familie der Elaeagnaceae. Diese robuste Pflanzenart ist durch ihre dichten, silbernen Blätter und glänzend orangefarbenen Beeren gekennzeichnet. In der Natur dient der Sanddorn als wichtige Nahrungsquelle für Vögel und trägt durch seine tiefen Wurzeln zur Bodenerhaltung bei.

Hauptverwendung

Die Beeren des Sanddorns sind reich an Vitamin C und werden häufig in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet. Ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten.

Frostbeständigkeit

Gyantses Sanddorn ist äußerst widerstandsfähig gegen Frost und kann Temperaturen bis zu -25°C standhalten. Diese Frosttoleranz macht ihn ideal für Gärten in kälteren Klimazonen, wo andere Pflanzen möglicherweise nicht überleben.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze zeigt eine außergewöhnliche Trockenheitstoleranz und benötigt nur minimale Bewässerung. Daher eignet sie sich hervorragend für Gärten in trockenen Regionen oder für eine nachhaltige Gartenpraxis, die den Wasserverbrauch reduzieren möchte.

Form

Der Sanddorn wächst typischerweise als dichter Strauch und bildet eine breite, runde Form. Seine stacheligen Äste bieten Schutz und Lebensraum für Tiere. Die natürliche Form des Sanddorns eignet sich gut für Hecken und grüne Barrieren.

Wuchs

Er wächst schnell und dicht, was ihn zu einer beliebten Wahl für die Bildung von Windschutzhecken macht. Sanddorn kann auch als stabilisierende Pflanze auf Böschungen verwendet werden, um Erosion zu verhindern.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Gyantses Sanddorn erreicht in der Regel eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine ähnliche Breite. Diese Größe macht ihn perfekt für mittelgroße bis große Gärten, in denen er als Blickfang oder Strukturpflanze dienen kann.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht. Ein gelegentlicher Rückschnitt hält den Sanddorn in Form, während seine Robustheit bedeutet, dass er selten zusätzliche Pflege benötigt. Einmal etabliert, ist er nahezu wartungsfrei.

Pflanztechnik

Für die Pflanzung empfiehlt sich ein gut durchlässiger Boden in voller Sonne. Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn der Sanddorn im Frühling gepflanzt wird, um ihm genügend Zeit zu geben, kräftige Wurzeln zu entwickeln.

Krankheitsresistenz

Gyantses Sanddorn ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltfreundliche Gärten macht, die ohne chemische Schädlingsbekämpfung auskommen möchten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe