Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Riechend
Robuste Pflanze
2 Produkte

Herzblättriges Pfefferkraut - Houttuynia cordata

2 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Herzblättriges Pfefferkraut - Houttuynia cordata

Erleben Sie die Einzigartigkeit des Herzblättrigen Pfefferkrauts

Das Herzblättrige Pfefferkraut ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sowohl für ihren dekorativen Wert als auch für ihre Vielseitigkeit im Garten bekannt ist. Mit ihren herzförmigen Blättern fügt sie jedem Garten ein elegantes Element hinzu. Diese Pflanze ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch widerstandsfähig gegenüber unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Ob als Bodendecker oder für Akzente in Beeten – das Pfefferkraut überzeugt auf ganzer Linie.

Beschreibung der Art

Das Herzblättrige Pfefferkraut, wissenschaftlich als Cardamine heptaphylla bekannt, gehört zur Familie der Kreuzblütler. Sie zeichnet sich durch dichte Büschel mit hellgrünen, herzförmigen Blättern aus. Die zarten, weißen bis blassrosa Blüten erscheinen im Frühjahr und verleihen dem Garten einen Hauch von Frische und Leichtigkeit.

Hauptverwendung

Diese Pflanze ist häufig in schattigen bis halbschattigen Bereichen im Garten zu finden und wird aufgrund ihrer Fähigkeit, schnell zu wachsen und Flächen zu bedecken, gerne als Bodendecker eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von schattigen Beeten, unter Bäumen oder in naturbelassenen Gärten.

Frostbeständigkeit

Das Herzblättrige Pfefferkraut ist ausgesprochen frostbeständig und meistert auch kältere Winter mit Leichtigkeit. Es ist jedoch ratsam, während extremer Kälteperioden eine leichte Mulchschicht als zusätzlichen Schutz aufzutragen, um die Wurzeln vor dem Durchfrieren zu bewahren.

Trockenheitstoleranz

Obwohl das Herzblättrige Pfefferkraut feuchte Böden bevorzugt, zeigt es eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz. Diese Fähigkeit macht es besonders geeignet für Standorte mit wechselnden Feuchtigkeitsbedingungen und sorgt dafür, dass es auch in trockeneren Sommern nicht leidet.

Form und Wuchs

Der Wuchs des Herzblättrigen Pfefferkrauts ist kompakt und ausladend, was es zu einem idealen Partner für natürliche Beetgestaltungen macht. Seine dichte Blattstruktur trägt dazu bei, Unkraut in Schach zu halten und bietet einen ansprechenden grünen Teppich.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze erreicht typischerweise eine Höhe von 20 bis 30 cm und kann ungefähr 60 bis 90 cm in die Breite wachsen. Diese kompakte Größe ermöglicht eine vielseitige Einordnung in verschiedenen Gartenbereichen, ohne andere Pflanzen zu überwuchern.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Das Herzblättrige Pfefferkraut ist äußerst pflegeleicht und stellt nur geringe Ansprüche. Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, unterstützt ein gesundes Wachstum. Ein Frühlingsschnitt zur Förderung neuer Triebe und gelegentliche Düngung sind ausreichend, um die Pflanze in Topform zu halten.

Pflanztechnik

Die beste Pflanzzeit für das Herzblättrige Pfefferkraut ist entweder im Frühjahr oder Herbst. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und reich an organischem Material ist. Setzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von etwa 30 cm, um ein dichtes Wachstum zu fördern.

Krankheitsresistenz

Das Herzblättrige Pfefferkraut ist weitgehend resistent gegen die meisten gängigen Gartenkrankheiten. Regelmäßige Kontrollen helfen, frühzeitig Schädlinge zu erkennen und die Pflanze gesund zu halten. Mit diesen Grundvoraussetzungen bleibt Ihr Garten lange gesund und attraktiv.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe