Japanischer Streifenfarn - Coniogramme japonica
Les plantes similaires
-
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Bis zu -20% Niedriger Preis Exklusivität -
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / Ø 9cmKompakt und duftendNormaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Riesenbambus 'Aureocaulis'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmGelber Bambus, widerstandsfähigNormaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Bis zu -30%
Les Promotions
Japanischer Streifenfarn - Coniogramme japonica
Die Faszination Des Japanischen Streifenfarns Entdecken
Der japanische Streifenfarn, botanisch als Asplenium scolopendrium bekannt, verleiht Ihrem Garten eine exklusive Eleganz und einen Hauch von Exotik. Seine leuchtend grünen und einzigartig geformten Blätter machen ihn zu einer auffälligen Wahl für Gärtner, die nach einem außergewöhnlichen visuellen Akzent suchen. Mit seiner bemerkenswerten Fähigkeit, sowohl in schattigen als auch in halbschattigen Bereichen zu gedeihen, ist der Streifenfarn eine vielseitige Ergänzung für Ihr Pflanzenarsenal. Lassen Sie sich von der bezaubernden Anmut dieser Pflanze in den Bann ziehen.
Beschreibung Der Art
Der japanische Streifenfarn ist bekannt für seine langen, gewellten Blätter, die oftmals bandartig entstehen und bis zu 60 cm in der Länge erreichen können. Die Blätter glänzen in einem satten, leuchtenden Grün und wachsen in einer rosettenartigen Anordnung. Baker-Gartentipps: Sorgen Sie dafür, dass der Boden gut durchlässig und leicht sauer bis neutral ist, indem Sie Torf und Sand in die Pflanzerde mischen.
Hauptverwendung
Dieser Farn findet vor allem in schattigen Gärten, Waldarealen und Steingärten Anwendung. Seine attraktive Erscheinung eignet sich besonders gut, um ruhige, entspannende Ecken innerhalb eines Gartens zu gestalten oder schattige Flecken unter hohen Bäumen zu verschönern. Baker-Gartentipps: Stellen Sie sicher, dass Ihr Streifenfarn vor Wind geschützt ist, indem Sie ihn neben höheren Pflanzen setzen, die als natürliche Barriere dienen.
Frostbeständigkeit
Mit seiner Fähigkeit, Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius zu widerstehen, ist der Streifenfarn optimal für kältere Klimazonen geeignet. Baker-Gartentipps: Um zusätzlichen Schutz in extrem kalten Wintern zu bieten, decken Sie die Basis der Pflanze mit Mulch ab. Dies isoliert die Wurzeln und hilft, Temperaturfluktuationen auszugleichen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der japanische Streifenfarn eine gewisse Trockenheitstoleranz zeigt, bevorzugt er feuchte Bedingungen. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, vor allem in Trockenperioden. Baker-Gartentipps: Eine Tropfbewässerung kann helfen, kontinuierlich die perfekte Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ohne die Pflanze zu überwässern.
Form, Wuchs, Durchschnittliche Höhe Und Breite
Die Pflanze bildet eine ausladende Rosettenform mit einer Wuchshöhe von etwa 30 bis 60 cm und einer Breite von 60 bis 90 cm. Baker-Gartentipps: Beachten Sie beim Pflanzen einen Abstand von etwa 30 cm zwischen den einzelnen Pflanzen, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten und die Luftzirkulation zu verbessern.
Pflegeleichtigkeit Und -häufigkeit
Der Streifenfarn ist pflegeleicht und benötigt wenig Aufwand. Regelmäßiges Zurückschneiden verbrauchter Blätter fördert die Pflanzengesundheit. Baker-Gartentipps: Im Frühling kann ein organischer Langzeitdünger angewendet werden, um den Nährstoffgehalt des Bodens zu erhöhen und das Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Beginnen Sie mit dem Pflanzen des Streifenfarns im Frühling oder Herbst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der kühle Boden hilft beim Etablieren der Wurzeln. Baker-Gartentipps: Vor dem Einpflanzen die Wurzeln in Wasser tauchen, um eine gute Wasseraufnahme zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Japanischer Streifenfarn ist im Allgemeinen resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten, könnte jedoch von Schnecken und Blattflecken betroffen sein. Baker-Gartentipps: Eine gute Belüftung der Pflanze hilft, potenzielle Krankheiten zu vermeiden. Verwenden Sie bei Bedarf natürlichen Schneckenschutz und halten Sie die Umgebung sauber.