Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Lichtensteins Mittagsgoldblume - Gazania lichtensteinii

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Lichtensteins Mittagsgoldblume - Gazania lichtensteinii

Lichtensteins Mittagsgoldblume: Ein Farbenfeuerwerk für Ihren Garten

Die charakteristische Mittagsgoldblume von Lichtenstein steht für strahlende Farbenpracht und unerschütterliche Widerstandskraft. Mit leuchtend gelben und orangefarbenen Blüten zieht diese Pflanze jeden Betrachter sofort in ihren Bann. Nicht nur Gartengestalter schwören auf ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit, auch Hobbygärtner schätzen ihre geringe Pflegeintensität. Sie verwandelt jeden Garten mit minimalem Aufwand in einen florierenden, lebhaften Raum voller Farben und Lebensfreude. Machen Sie Ihren Garten mit der Delosperma zu einem wahren Blickfang.

Beschreibung der Art

Die Delosperma von Lichtenstein ist eine robuste Staude, die durch ihre leuchtenden Blüten und fleischigen Blätter besticht. Diese Pflanzen sind perfekt an sonnige Standorte angepasst und gedeihen am besten in gut durchlässigen Böden. Die Blüten öffnen sich bei Sonnenschein und bieten einen atemberaubenden Anblick, der an ein beständiges, kleines Sonnenmeer erinnert.

Hauptverwendung

Anerkannt für ihre visuelle Anziehungskraft, wird die Lichtensteins Mittagsgoldblume häufig in Rabatten und als Bodendecker verwendet. Sie eignet sich ideal für steinige Gartenbereiche und bringt Farbe in trockene Plätze, die oft einen monotonen Anblick bieten. Ihre Schnittblüten sind zudem hervorragend für farbenfrohe Sommersträuße geeignet.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze zeigt eine beachtliche Frosttoleranz und kann in vielen Klimazonen überleben. In kälteren Gebieten empfiehlt es sich jedoch, die Basis mit Mulch zu schützen, um die Wurzeln vor extrem kalten Temperaturen zu bewahren. Eine gute Pflege auf diese Weise hilft, ihre Lebensdauer und Blütenfülle im nächsten Frühjahr zu sichern.

Trockenheitstoleranz

Die Lichtensteins Mittagsgoldblume ist bekannt für ihre außergewöhnliche Trockenheitstoleranz, was sie ideal für Standorte mit schwierigen Wasserverhältnissen macht. Sobald etabliert, benötigt sie kaum zusätzliche Bewässerung, wodurch sie eine umweltfreundliche Option für nachhaltige Gartengestaltung darstellt.

Form und Wuchs

Diese Staude hat einen buschigen und kompakten Wuchs, der sie ideal für kleinere Beete und als Einfassungsstaude macht. Ihr gleichmäßiger Wuchs lässt sie sowohl in formalen als auch in natürlichen Gartenanordnungen zur Geltung kommen, ohne andere Pflanzen zu überdecken oder zu verdrängen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

In der Regel erreicht die Mittagsgoldblume eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und breitet sich auf etwa 40 bis 60 cm aus. Ihre kompakte Größe macht sie perfekt für die Gestaltung von Rabatten und Beeteinfassungen, ohne dass sie zu dominant wirkt.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze erfordert wenig Pflege und ist daher perfekt für Hobbygärtner geeignet, die einen pflegeleichten Garten bevorzugen. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze dazu anregen, noch dichter zu wachsen und die Blütenfülle im nächsten Jahr zu steigern. Regelmäßiges Entfernen von verblühten Blüten fördert eine längere Blütezeit.

Pflanztechnik

Es wird empfohlen, die Mittagsgoldblume im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen, um ihr ausreichend Zeit zur Etablierung zu geben. Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm fördert eine gute Luftzirkulation und verhindert die Ausbreitung von Krankheiten.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegenüber den meisten Gartenkrankheiten und Schädlingen, was sie zu einer unkomplizierten Wahl für Gärtner macht. Bei richtiger Pflege und optimalen Standortbedingungen tritt selten ein Problem auf, was ihre Verwendung in jedem Garten fördert.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe