Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Röhrenblütige Schiefteller - Achimenes tubiflora

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Röhrenblütige Schiefteller - Achimenes tubiflora

Erschließen Sie Die Farbenpracht Der Röhrenblütigen Schiefteller

Entdecken Sie die Magie der Achimenes, die mit ihren leuchtenden Röhrenblüten in jedem Garten ein unverzichtbarer Blickfang sind. Diese Pflanzen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gärtnern viel Freude bereiten, vereinen Pflegeleichtigkeit mit außergewöhnlicher Schönheit. Lassen Sie sich von der Vielfalt und der beeindruckenden Blütezeit der Achimenes verzaubern und erfahren Sie, wie Sie diese eleganten Pflanzen optimal pflegen können.

Beschreibung der Art

Die röhrenblütigen Schiefteller, wissenschaftlich als Achimenes bekannt, gehören zur Familie der Gesneriaceae. Diese charmanten Pflanzen zeichnen sich durch ihre kontrastreichen, röhrenförmigen Blüten aus, die auf langen, schlanken Stielen sitzen. Sie variieren in den Farben von tiefem Violett und Blau über leuchtendes Rot bis hin zu zartem Rosa und Weiß.

Hauptverwendung

Dank ihrer üppigen, weit verzweigten Blüten sind die Achimenes ideal für Blumenkästen, Hängeampeln und Gewächshäuser geeignet. Sie fügen jedem Raum oder Garten ein Element der Höhe und Farbe hinzu, das sowohl Wohnräume als auch Außenbereiche bereichert.

Frostbeständigkeit

Achimenes sind wärmeliebende Pflanzen und reagieren empfindlich auf Frost. Es ist wichtig, sie während der kalten Jahreszeit entweder im Freien zu isolieren oder in geschützte Innenräume zu bringen, wo sie im Frost nicht gefährdet sind. Empfohlen wird eine Lagerung der Knollen bei etwa 10°C während der Wintermonate.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzen benötigen eine regelmäßige Wasserversorgung und vertragen Trockenheit nicht gut. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe, um die empfindlichen Wurzeln zu schützen.

Form

Die Achimenes bestechen durch ihre buschige und kompakte Wuchsform, die durch elegante, überhängende Triebe und sattgrüne Blätter ergänzt wird. Die harmonisch wachsende Struktur macht sie besonders geeignet für dekorative Arrangements.

Wuchs

Achimenes haben einen kräftigen, zugleich aber zierlichen Wuchs. Sie bevorzugen einen halbschattigen Standort, der sie vor der direkten Mittagssonne schützt, während sie dennoch genügend Licht erhalten, um kräftig und gesund zu gedeihen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe dieser Pflanzen variiert zwischen 20 und 40 cm, während sie eine Breite von etwa 30 cm erreichen können. Diese Maße machen sie perfekt für kleinere Flächen oder als Unterpflanzungen in größeren Arrangements.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Achimenes sind pflegeleichte Pflanzen, die mit minimalem Aufwand gedeihen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngergaben während der Wachstumsperiode sind ausreichend, um eine reiche Blüte zu gewährleisten.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen der Knollen empfiehlt es sich, sie etwa 5 cm tief in lockere, gut drainierte Erde zu setzen. Stellen Sie sicher, dass die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird, um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen.

Krankheitsresistenz

Achimenes sind relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen, jedoch sollten Sie auf Symptome von Überwässerung oder Schädlingsbefall achten. Eine regelmäßige Inspektion und gute Pflege tragen maßgeblich zur Gesundheit der Pflanzen bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe