Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Grevillea thelemanniana - Thelemanns Grevillea

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Grevillea thelemanniana - Thelemanns Grevillea

Verleihen Sie Ihrem Garten Magie mit Thelemanns Grevillea

Thelemanns Grevillea ist ein außergewöhnlicher Vertreter der Grevillea-Familie, der durch seine faszinierenden Blüten und seine robuste Natur besticht. Diese Pflanzen bringen mit ihren lebendigen Farben und einzigartigen Blütenformen ein Stück Naturwunder in jeden Garten. Als immergrüne Sträucher sind sie nicht nur im Sommer, sondern auch in den kälteren Monaten ein Hingucker. Besonders beliebt sind sie für ihre Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, unter verschiedensten klimatischen Bedingungen zu gedeihen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Gärtner macht.

Beschreibung der Art

Thelemanns Grevillea ist bekannt für ihre schmalen, nadelartigen Blätter und die atemberaubenden Blüten, die sich in dichten Büscheln entwickeln. Die hakenförmigen Blüten sind in verschiedenen Rottönen erhältlich, die einen lebhaften Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub bieten. Die Pflanze wächst kompakt und behält ihre Form ohne großen Schnittaufwand.

Hauptverwendung

Diese vielseitige Pflanze eignet sich hervorragend für Hecken, Rabatten oder als Solitärpflanze. Dank ihrer Salztoleranz ist Grevillea ideal für Gärten in Küstennähe. Im Landschaftsbau wird sie häufig wegen ihrer dekorativen Wirkung und ihres dichten Blattwerks eingesetzt, das Sichtschutz bietet.

Frostbeständigkeit

Thelemanns Grevillea kann Temperaturen bis zu -10°C vertragen, allerdings ist ein gut durchlässiger Boden entscheidend, um Schäden durch Winterfeuchtigkeit zu vermeiden. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein Schutz durch eine Mulchschicht im Wurzelbereich.

Trockenheitstoleranz

Sobald sie gut etabliert ist, zeigt Grevillea eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz. In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist jedoch eine regelmäßige Bewässerung wichtig, um tiefere Wurzeln zu fördern. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.

Form und Wuchs

Grevillea wächst als kompakter, wohlgeformter Strauch mit einem natürlichen Schwung der Zweige. Ohne regelmäßigen Schnitt wahrt sie ihre buschige Gestalt, was sie ideal für pflegeleichtes Gärtnern macht. Bei Bedarf kann sie leicht in Form gebracht werden.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Thelemanns Grevillea erreicht eine durchschnittliche Größe von 1,5 bis 2 Metern in Höhe und Breite, was sie perfekt für mittlere bis große Gartenräume macht. Diese Größenmerkmale ermöglichen es ihr, sowohl als Solitär gearbeitet zu wirken als auch in Gruppen gepflanzt zu werden.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege von Grevillea ist minimal. Ein geringer Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern, ist aber nicht unbedingt notwendig. Im Topf sollten Sie gelegentlich mit einem langsamen Dünger düngen. Wichtiger ist jedoch der Schutz vor Staunässe, um die Wurzeln gesund zu halten.

Pflanztechnik und Pflanzzeit

Sorgen Sie für ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, und verbessern Sie den Boden mit Sand für eine gute Drainage. Die beste Pflanzzeit ist im Frühling oder Herbst, abhängig von Ihrem Klima. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Licht erreicht, um optimal zu wachsen.

Krankheitsresistenz

Die robuste Natur von Thelemanns Grevillea bedeutet, dass sie weitgehend resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge ist. Achten Sie jedoch auf Anzeichen von Wurzelfäule in zu feuchtem Boden und vermeiden Sie übermäßige Trockenheit, die die Pflanze stresst. Regelmäßige Kontrolle unterstützt die natürliche Gesundheit und Vitalität der Pflanze.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe