Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Godetia epilobioides - Weidenröschenartige Godetie

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Godetia epilobioides - Weidenröschenartige Godetie

Entdecken Sie Die Magie Der Weidenröschenartige Godetie

Willkommen in der Welt der Godetien, wo Eleganz und Farbenfreude das Herz eines jeden Blumenliebhabers höher schlagen lassen. Ob Sie Ihren Garten mit einem Hauch von Anmut verschönern oder im Innenbereich bunte Akzente setzen möchten, die Godetie ist die perfekte Wahl. Ihre farbenfrohen Blüten und die robuste Natur machen sie zu einem beliebten Favoriten unter Gartenfreunden, die ihren Außenbereich mit wenig Aufwand bereichern möchten.

Beschreibung der Art

Die Godetie, botanisch als Clarkia amoena bekannt, ist eine einjährige Blühpflanze, die durch ihre bezaubernden, seidigen Blütenköpfe besticht. In Tönen von Rosa, Rot, Weiß und Lila blühend, erweist sie sich als wahrer Hingucker in jedem Beet. Die Blätter sind schmal und lanzettlich, was zur zarten Erscheinung der Pflanze beiträgt.

Hauptverwendung

Godetien eignen sich hervorragend für Blumenbeete sowie für die Anpflanzung in Rabatten und Containern. Sie sind ideal für Schnittblumen, da ihre Blüten in der Vase lange halten. Die Pflanze bringt Farbe in jeden Garten und schafft einen lebhaften Kontrast, der selbst in der einfachsten Umgebung beeindruckend wirkt.

Frostbeständigkeit

Godetien sind nicht winterhart und vertragen keinen Frost. Daher ist es ratsam, sie nach den letzten Frösten des Frühlings ins Freiland zu setzen. In kälteren Gebieten können Sie die Pflanzen in Kübeln vorziehen, bis die Temperaturen stabil bleiben.

Trockenheitstoleranz

Die Godetie hat eine moderate Toleranz gegenüber Trockenheit, wächst jedoch am besten bei regelmäßiger Wasserversorgung. Es ist wichtig, den Boden gut drainiert zu halten, um Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen kann. Mulchen kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren.

Form und Wuchs

Mit ihrem aufrechten und verzweigten Wuchs bildet die Godetie buschige Pflanzen, die leicht kultivierbar sind. Sie produziert eine Vielzahl von Blüten, die einzeln oder in kleinen Trauben auftreten und einen kompakten und gepflegten Eindruck hinterlassen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Godetien erreichen in der Regel eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern und breiten sich über 20 bis 30 Zentimetern aus. Diese kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Gärten oder als Teil eines größeren Pflanzkonzepts.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit. Godetien benötigen nur wenig gärtnerische Aufmerksamkeit. Pflanzfreunde sollten für regelmäßiges Gießen sorgen und gelegentlich die verblühten Teile entfernen, um die Blütezeit zu verlängern.

Pflanztechnik

Die Aussaat erfolgt im Frühjahr direkt ins Freiland oder in Anzuchtschalen. Ein gut durchlässiger, sandiger Boden ist ideal für die Keimung. Die Samen sollten leicht mit Erde bedeckt werden. Eine gleichmäßige Feuchtigkeitszufuhr ist während der Keimphase entscheidend.

Krankheitsresistenz

Godetien sind relativ resistent gegenüber vielen gängigen Pflanzenkrankheiten, sind jedoch anfällig für Wurzelfäule in schlecht durchlässigen Böden. Um dies zu vermeiden, sollte der Boden gut durchlässig gehalten werden, und auf übermäßige Feuchtigkeit ist zu verzichten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe