Hieracium cymosum - Zymöse Habichtskraut
Ähnliche Pflanzen
-
Orangefarbenes Habichtskraut (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmLeuchtend orange Blüten, auffälligNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €
Werbeaktionen
Hieracium cymosum - Zymöse Habichtskraut
Zymöse Habichtskraut: Die Blühende Pracht für Jeden Garten
Das Zymöse Habichtskraut ist die ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und dennoch äußerst dekorativen Pflanze suchen. Mit seinen leuchtenden Blüten und der Fähigkeit, auch in widrigen Bedingungen zu gedeihen, zieht es nicht nur Blicke auf sich, sondern bereichert auch die ökologische Vielfalt Ihres Gartens. Erkunden Sie die vielseitigen Vorteile des Habichtskraut und erfahren Sie, wie es Ihren Outdoor-Bereich in ein farbenfrohes Paradies verwandeln kann.
Beschreibung der Art
Hieracium pilosella ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die sich durch ihre charakteristischen, behaarten Blätter und ihre sternförmigen gelben Blüten auszeichnet. Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und bildet dichte Matten, die Bodenerosion verhindern und Unkraut effektiv unterdrücken.
Hauptverwendung
Dank ihrer Anpassungsfähigkeit wird das Zymöse Habichtskraut häufig als Bodendecker in Gärten und Parks verwendet. Es eignet sich besonders gut für die Bepflanzung von Böschungen und Steingärten, da es selbst in nährstoffarmen Böden gedeiht und schwierige Standorte verschönert.
Frostbeständigkeit
Zymöse Habichtskraut ist bis zu Temperaturen von -20°C frostbeständig, was es für Anpflanzungen in kälteren Klimazonen geeignet macht. Es übersteht harte Winter, ohne zusätzlichen Schutz zu benötigen, und belebt Ihren Garten jedes Frühjahr aufs Neue.
Trockenheitstoleranz
Diese Art ist extrem trockenheitstolerant und überlebt selbst längere Perioden ohne Bewässerung. Dies macht das Zymöse Habichtskraut ideal für Regionen mit unregelmäßigen Niederschlägen sowie für Gärtner, die eine pflegeleichte Option bevorzugen.
Form
Der flache, teppichartige Wuchs des Zymösen Habichtskrauts schafft eine dichte Bodendecker-Matte, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Es füllt Lücken im Garten effizient aus und bietet dabei einen attraktiven grünen Untergrund.
Wuchs
Zymöse Habichtskraut verbreitet sich durch unterirdische Ausläufer, die es der Pflanze ermöglichen, sich schnell über große Flächen auszubreiten. Dieses kriechende Wachstum ist ideal, um erodierte Flächen zu stabilisieren.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa 10-15 cm und kann in der Breite leicht über 30 cm hinauswachsen. Die kompakte Größe macht sie perfekt für kleinere Gärten oder als Füllmaterial zwischen höheren Pflanzen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Das Zymöse Habichtskraut erfordert nur minimales Eingreifen. Ein jährlicher Rückschnitt fördert die Vitalität und ein gelegentliches Jäten, um Konkurrenz durch Unkraut zu verhindern, genügt, um diese Pflanze gesund zu halten.
Pflanztechnik
Achten Sie darauf, das Zymöse Habichtskraut in gut durchlässigen Böden zu pflanzen, um Staunässe zu vermeiden. Ein Pflanzabstand von 15-20 cm hilft bei der Bildung eines dichten Teppichs. Für ein optimales Wachstum sollten Sie es im Frühjahr oder Herbst pflanzen.
Krankheitsresistenz
Ein großer Vorteil des Zymösen Habichtskrauts ist seine robuste Krankheitsresistenz. Es ist selten von den üblichen Gartenkrankheiten betroffen und zieht zudem nur wenige Schädlinge an, was es zu einer nahezu wartungsfreien Bereicherung für Ihren Garten macht.