10x Frühblühender Thymian rosa - Winterhart
10x Frühblühender Thymian rosa - Winterhart
GRATIS LIEFERUNG AB 55 €
Voraussichtliche Lieferzeit 3-4 WERKTAGE
Lateinischer Name: | Thymus serpyllum |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rosa |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Herrlich duftend |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Juni - August |
Wachsende Höhe: | 5 - 7 cm |
Pflanzabstand: | 20 - 30 cm |
Sie können Thymus serpyllum gleich nach Erhalt in Blumentöpfe, Balkonkästen oder den Garten pflanzen. Möchten Sie Thymus serpyllum als Topfpflanze halten? Nehmen Sie dazu einen Topf mit Löchern im Boden. Bedecken Sie den Boden mit Tonscherben oder einer Schicht Hydrokörner. Geben Sie frische Blumenerde in den Topf und setzen den Ballen des Thymus serpyllum in die richtige Höhe. Der Pflanzabstand ist 5-10 cm. Füllen Sie mit Erde auf und drücken sie fest. Geben Sie direkt nach dem Pflanzen Wasser. Stellen Sie den Topf an einen Platz in der vollen Sonne. Der Pflanzabstand von Quendel im Gartenboden kann etwas größer sein. Verbessern Sie Ihre Gartenerde, indem Sie etwas groben Sand untermischen.
Quendel im Blumentopf
Thymus serpyllum ist eine tolle Topfpflanze. Streichen Sie mal mit der Hand über die Blätter und sie setzen einen herrlichen Duft frei. Pflanzen Sie Quendel in einen dekorativen Topf oder Kasten und geben dieser zierlichen Pflanze einen Platz auf dem Gartentisch. Auch eine flache Schale eignet sich gut für diesen Kriech-Quendel. Quendel ist unentbehrlich im Kräutergarten aber auch prächtig im Steingarten, zwischen Terrassenfliesen wachsend oder am Rand eines Blumenbeetes entlang.
Zu nassen Boden verträgt Thymus serpyllum nicht gut. An einem sonnigen Platz in gut durchlässigem, recht trockenem Boden gedeiht der duftende Quendel hingegen sehr gut. Der wintergrüne Quendel kann unter Frost leiden. Schneiden Sie unschöne Zweige im Frühjahr ab.
Sie können die Blätter ausgezeichnet als Küchenkraut verwenden. Der Geschmack von Quendel passt gut zu Fleisch, in Eintöpfe und zur mediterranen Küche. Thymus serpyllum wird auch Kriech-Quendel genannt.