- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Stauden
- Alle Gartenstauden
- 3x Russischer Salbei Perovskia 'Blue Spire' blau - Winterhart
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
4
Riesenlavendel
Der russische Salbei wird auch als großer Lavendel bezeichnet. Und man sieht, warum. Die langen Stiele der "Blue SPIRE" (Perovskia atriplicifolia) mit kleinen Löwenzahn ähneln dem Lavendel. Und haben noch dazu fröhliche Farben. Schmetterlinge und Bienen sind auch verrückt nach dieser Pflanze. Die Zwiebeln wachsen auch gut in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon. Die winterfeste Pflanze kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Die Blumen blühen im Sommer.
Für eine dichte Hecke pflanzen Sie idealerweise 3 Taxus pro Meter. Im Frühjahr schneiden wir die Zweige bis kurz über den Boden zurück. Den Mauerpfeffer an einen sonnigen Ort stellen. Der Strauch wächst in wasserdurchlässigen Böden. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Für eine dichte Hecke pflanzen Sie idealerweise 3 Taxus pro Meter. Im Frühjahr schneiden wir die Zweige bis kurz über den Boden zurück. Den Mauerpfeffer an einen sonnigen Ort stellen. Der Strauch wächst in wasserdurchlässigen Böden. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
3x Russischer Salbei Perovskia 'Blue Spire' blau - Winterhart
Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 60 €
3 Werktage Lieferzeit
100%-ige Wachstums- und Blühgarantie
3x Russischer Salbei Perovskia 'Blue Spire' blau - Winterhart
Normaler Preis
8,49 €
Verkaufspreis
8,49 €
Normaler Preis
8,49 €
Grundpreis
/
pro
Spezifikationen
Spezifikationen
Blau,Lila
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte Juli - September
Wachstumshöhe 10 - 80 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Einbürgerung
Pflanzabstand 40 - 50 cm
Pflanzen
Pflanzen
Der Russische Salbei 'Little Spire'® wächst gut in sandigem Boden mit ein bisschen Humus. Armer Gartenboden kann etwas angereichert werden mit normaler Blumenerde. Die Pflanze kann auch in Lehmboden wachsen. Diese kann man aber mit Beimischen von etwas Sand verbessern. Wichtig ist, dass in jedem Fall überflüssiges Wasser im Boden gut abfließen kann. Geben Sie dem Russischen Salbei 'Little Spire'® am besten einen Platz in direkter Sonne. Ein wenig Schatten verträgt er auch.
Wählen Sie einen guten Platz aus für die Perovskia atriplicifolia 'Little Spire'®. Stellen Sie den Strauch vorm Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Wurzelballen in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie dem Russischen Salbei nach dem Pflanzen gleich Wasser.
Wählen Sie einen guten Platz aus für die Perovskia atriplicifolia 'Little Spire'®. Stellen Sie den Strauch vorm Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Wurzelballen in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie dem Russischen Salbei nach dem Pflanzen gleich Wasser.
Den Russische Salbei 'Little Spire'® kombinieren
Dank der reichen Blüte und der prächtigen grau-grünen Blättern ist dieser Russische Salbei auch eine ausgezeichnete Rabattenpflanze. Sie können ihn schön kombinieren mit Acanthus mollis und der Fackellilie (Kniphofia uvaria 'Grandiflora'). Geben Sie dem Russischen Salbei aber genügend Platz, denn er wächst breit aus. Kombinieren Sie Perovskia atriplicifolia 'Little Spire'® im Strauchbeet mit der Bartblume (Caryopteris clandonensis) und dem Schwarzen Holunder(Sambucus nigra 'Thundercloud').
Pflege
Pflege
Der Russische Salbei 'Little Spire'® ist ein Halbstrauch, der wenig Pflege verlangt. Dieses ist die am kompaktesten wachsende Sorte aber wird immerhin noch 80 cm hoch. Die langen Zweige wachsen in der vollen Sonne etwas kräftiger aus. Salbei (Perovskia) ist eine breit auswachsende Pflanze aber man kann die Breite begrenzen, indem man die Pflanze hochbindet.
Nasser Boden im Winter bekommt ihr nicht gut. Wenn auch gut winterhart, kann bei strengem Frost doch Winterschaden auftreten. Versuchen Sie das zu verhindern, indem Sie bei strengem Frost eine Schicht Laub auf die Pflanze geben.
Nasser Boden im Winter bekommt ihr nicht gut. Wenn auch gut winterhart, kann bei strengem Frost doch Winterschaden auftreten. Versuchen Sie das zu verhindern, indem Sie bei strengem Frost eine Schicht Laub auf die Pflanze geben.
Perovskia atriplicifolia 'Little Spire'® schneiden
Perovskia atriplicifolia 'Little Spire'® blüht auf neuen Zweigen. Sie können jedes Jahr Anfang April alle Zweige des Russischen Salbeis bis auf 3 Knospen abschneiden. Wenn erforderlich können Sie den Strauch verjüngen, indem Sie 1/3 der Zweige ganz abschneiden. Pflanzen, die jedes Jahr geschnitten werden, sind stärker und halten länger.
Extra
Extra
Perovskia atriplicifolia wird oft Russischer Salbei genannt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Zentralasien, einschließlich Südrussland. Perovskia ist zwar kein Salbei (Salvia sp.) aber hat doch in vielen Ländern diesen Namen bekommen. Die Blüten ziehen viele Schmetterlinge an. Die Blätter dieser Perovskia duften herrlich aromatisch.
Der Russische Salbei 'Little Spire'® ist meerwindbeständig.
Der Russische Salbei 'Little Spire'® ist meerwindbeständig.
Beschreibung
Beschreibung
Riesenlavendel
Der russische Salbei wird auch als großer Lavendel bezeichnet. Und man sieht, warum. Die langen Stiele der "Blue SPIRE" (Perovskia atriplicifolia) mit kleinen Löwenzahn ähneln dem Lavendel. Und haben noch dazu fröhliche Farben. Schmetterlinge und Bienen sind auch verrückt nach dieser Pflanze. Die Zwiebeln wachsen auch gut in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon. Die winterfeste Pflanze kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Die Blumen blühen im Sommer.
Für eine dichte Hecke pflanzen Sie idealerweise 3 Taxus pro Meter. Im Frühjahr schneiden wir die Zweige bis kurz über den Boden zurück. Den Mauerpfeffer an einen sonnigen Ort stellen. Der Strauch wächst in wasserdurchlässigen Böden. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Für eine dichte Hecke pflanzen Sie idealerweise 3 Taxus pro Meter. Im Frühjahr schneiden wir die Zweige bis kurz über den Boden zurück. Den Mauerpfeffer an einen sonnigen Ort stellen. Der Strauch wächst in wasserdurchlässigen Böden. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Schnelle und unkomplizierte Lieferung zu Ihnen nach Hause
Growing happiness – und zwar mit den schönsten Pflanzen für drinnen und draußen.



