3x Sonnenhut Rudbeckia 'Goldsturm' gelb - Winterhart
3x Sonnenhut Rudbeckia 'Goldsturm' gelb - Winterhart
Für eine dichte Hecke pflanzen Sie idealerweise 7 Taxus pro Meter. Um die Blüte zu fördern, kürzen wir die Pflanze im März. Die Pflanze steht gern in der Sonne und im Halbschatten. Diese Zimmerpflanze muss regelmäßig gegossen werden. Der Boden um die Wurzeln darf nicht austrocknen.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' |
Lieferart: | Lieferung als nicht getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Gelb |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Ja |
Blüte: | August - Oktober |
Wachsende Höhe: | 50 - 60 cm |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' wächst und blüht gut an einem Platz in der vollen Sonne in lockerem, fruchtbarem Boden, relativ wasserhaltend. Sie kann aber auch bestens an einem Platz im Halbschatten gedeihen.
Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' ist eine Beetpflanze, die sehr gut im Gartenboden wächst. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Verbessern Sie kargen Gartenboden, indem Sie Kompost und Kuhdunggranulat untermischen. Setzen Sie den Ballen des Gelben Sonnenhuts in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte knapp unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser.
Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' im Beet
Die großen, margeriteartigen Blüten des Gelben Sonnenhuts sind der Blickfang in jedem Beet. Die gelben Blüten können Sie unendlich vielfältig kombinieren. Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' passt schön zu Heilziest (Stachys officinalis 'Rosea'), Phlox, Rittersporn und Ziergräsern. Der Gelbe Sonnenhut ist besonders beeindruckend in großen Gruppen.
Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' ist eine unkomplizierte Staude, die jahrelang auf demselben Platz stehen bleiben kann. Sorgen Sie dafür, dass die Erde um die Wurzeln herum nicht austrocknet. Zu nasser Boden wird vor allem im Winter nicht gut vertragen.
Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' im Winter
Vor dem Winter sterben die oberirdischen Stängel ab. Decken Sie die Pflanzen im Winter mit einer Schicht Laub ab. Schneiden Sie im Frühjahr alle Blätter ab. Schon bald kommen wieder neue Triebe aus dem Boden hervor.
Der Gelbe Sonnenhut kommt ursprünglich aus Nordamerika und ist eine typische Präriepflanze. Der Sonnenhut ist verwandt mit der Aster (Asteraceae).
Die Blüten bestehen aus einem dicken orange-braunen Herz, das umrandet wird von zitronengelben Blütenblättern. Die Blüten können bis zu 10 cm groß werden. Die Blüten von Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
Diese Staude bietet sich besonders an für Beete und Töpfe aber auch für Präriegärten und Gräsergärten.