Bertram-Schafgarbe
Bertram-Schafgarbe
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Achilllea ptarmica 'The Pearl' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Weiß |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Herrlich duftend |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Ja |
Blüte: | Juni - September |
Wachsende Höhe: | 40 - 50 cm |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Die Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica) ist eine Staude, die gut im Gartenboden gedeiht. Diese winterharten Stauden wachsen und blühen in jedem feuchten Boden. Holen Sie die Pflanze aus dem Anzuchttopf. Lassen Sie die Wurzeln kurz vor dem Pflanzen eine Stunde in einem Gefäß mit lauwarmem Wasser einweichen. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Verbessern Sie karge Gartenerde, indem Sie Kompost und Kuhdungkörner untermischen. Setzen Sie den Wurzelballen in das Loch. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica) wächst und blüht gut an einem geschützten Platz in direkter Sonne in wasserhaltendem, humusreichem und fruchtbarem Boden.
Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica) im Beet
Sumpf-Schafgarbe sieht man immer häufiger in Beeten stehen. Diese niedrige Schafgarbe mit ihrer besonderen Blühweise steht prächtig in etwas feuchten Beeten. Sie sollten diese niedrige Achillea wegen ihrer Höhe am besten mitten im Beet platzieren. Sie können sie schön kombinieren mit z. B. Lavatera, Pfingstrosen (Paeonia) und der Präriemalve (Sidalcea oregana 'Partygirl').
Die Sumpf-Schafgarbe gedeiht problemlos und stellt geringe Ansprüche. Sorgen Sie dafür, dass der Boden um die Wurzeln herum nicht austrocknet. Schneiden Sie verwelkte Blütenstände ab, um eine Nachblüte anzuregen. Auf schweren Böden ist Düngen kaum erforderlich. Einmal alle drei Jahre können Sie die Pflanze mit Ausläufern im Frühling teilen. Als Ergebnis bleibt die Pflanze wuchskräftig und bildet kräftige Blütenstiele.
Achillea ptarmica im Winter
Im Winter stirbt die Pflanze oberirdisch ab. Schneiden Sie im Frühjahr alle Stängel ab, schon bald kommen wieder neue Triebe aus der Erde. Die Sumpf-Schafgarbe oder Wilder Bertram (Achillea ptarmica) ist ausgezeichnet winterhart.
Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica) ist eine halbhoch wachsende Pflanze, die ab dem späten Frühjahr bis im Herbst mit ihren prächtigen Blumen blüht. Die schönen einzelnen Blütenähren machen sich auch wunderschön in der Vase. Sie können die Blumen auch gut für einen Trockenblumenstrauß trocknen.
In der Natur kommt die Sumpf-Schafgarbe auf nassen Weiden, Sümpfen und am Ufer von Bächen und Flüssen vor.
Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica) breitet sich zwar etwas aus, aber nur sehr langsam.
Die Sumpf-Schafgarbe gehört zu Familie der Korbblütler (Asteraceae).