Efeu 'Pittsburgh' inkl. Hängetopf
Efeu 'Pittsburgh' inkl. Hängetopf
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Hedera helix 'Pittsburgh' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Grün |
Standort: | Halber Schatten, Voller Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Die Efeupflanzen werden in einem Standard-Anzuchttopf geliefert. Sie können die Pflanze in einen größeren Topf umpflanzen, nehmen Sie dann humusreiche Blumenerde. Oder stellen Sie die Pflanze in einen schönen Übertopf. Wenn nicht, ist ein Pflanzenuntersetzer sehr nützlich. Das Gießwasser kann noch auf dem Untersetzer stehen bleiben. Geben Sie erst neues Wasser, wenn es aufgesogen oder verdunstet ist. Vor dem nächsten Gießen sollte der Untersetzer erst trocken sein.
Geben Sie Hedera helix einen warmen Platz im Wohnzimmer, aber auch ein kühler Ort wie Schlafzimmer oder Bad gefällt dem Efeu ausgezeichnet. Stellen Sie ihn auf jeden Fall nicht an Plätze, an denen direktes Sonnenlicht auf die Pflanze fällt. In kühlerer Umgebung braucht die Pflanze weniger Wasser.
Der Efeu (Hedera helix) bevorzugt (teilweise) beschattete Plätze! Hedera helix mag feuchte Luft, besprühen Sie zum Erhalten der schönen Blätter diese regelmäßig mit Regenwasser. Wenn die Luft zu trocken ist, sehen Sie das an den eingetrockneten Blatträndern. Diese Pflanzen wachsen schnell und brauchen keinen oder kaum Dünger. Wenn Sie Dünger geben, nehmen Sie dann Zimmerpflanzendünger für Grünpflanzen.
In der Winterperiode kann man die Pflanze etwas kühler und trockener halten. Geben Sie erst im Frühjahr wieder Wasser mit Zimmerpflanzendünger.
Ergänzende Tipps
Der Efeu (Hedera helix) ist eine Pflanze der gemäßigten Gebiete Europas. Er wächst in Wäldern und Waldrändern und klettert die Bäume hoch oder kriecht genauso gern über den Boden.
Diese Pflanze ist selbsthaftend, das heißt, dass der Efeu sich mit den Haftwurzeln, die er bildet, selbst am Untergrund festhält. Sie wirken wie eine Art Saugnäpfe. Efeu nimmt keine Nährstoffe von dem Untergrund auf, an dem die Haftwurzeln wachsen, er sucht nur Halt.
Als Zimmerpflanze wird diese Kletterpflanze oft als Hängepflanze eingesetzt, was überhaupt kein Problem darstellt.
Hedera gehört nach neuesten Erkenntnissen zur Familie der Araliengewächse (Araliaceae).