Herbstfarn Dryopteris erythrosora grün
Dryopteris erythrosora
Herbstfarn Dryopteris erythrosora grün
Dryopteris erythrosora
Luftreinigende Federn
Schöne federartige Blätter. Kupferfarben bis Bronzerot gefärbt. Die Blätter werden dann glänzend grün. Der Herbstfarn entfernt Schadstoffe aus der Luft und wandelt sie in Sauerstoff um. Die Blumenerde immer feucht halten, ohne dass die Pflanze im Wasser steht. Die Pflanze in den (Halb-)Schatten stellen.
-
Nicht verfügbar
Spezifikationen:
Lateinischer Name: | Dryopteris erythrosora |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Grün |
Standort: | Halber Schatten, Voller Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Pflanzen+
Der Farn Dryopteris erythrosora wächst am besten in der Gartenerde. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden mit einem Spaten gut auf. Wenn Sie einen kargen Gartenboden haben, verbessern Sie diesen dann, indem Sie Kompost und Kuhdungkörner darunter mischen. Setzen Sie den Wurzelballen der Dryopteris erythrosora anschließend auf der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Lassen Sie die Oberseite des Wurzelballens etwas über der Erdoberfläche herausragen. Füllen Sie das Pflanzloch dann mit Erde auf und drücken Sie die Erde fest an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Dryopteris erythrosora wächst prima an einem Platz im Halbschatten oder im Schatten in lockerem, nährstoffreichem Boden.