Heritage-Collection mit 9 Zwiebeln
Heritage-Collection mit 9 Zwiebeln
Warten Sie nicht zu lange: nur solange der Vorrat reicht!
Die Bakker Heritage Collection besteht aus:
- 50 x Krokusmischung, großblütig
- 15 x Narzissen „Dutch Master“
- 15 x Triumph-Tulpen, „Rembrandt“-Mischung
- 12 x Allium, „Fantasia“-Mischung
- 15 x Hyazinthenmischung
- 25 x Sternhyazinthen
- 50 x Schneestolz
- 50 x Anemone-blanda-Mischung
- 5 x Riesenlilien, „Sky High“-Mischung
-
Nicht verfügbar
Lieferart: | Lieferung als Zwiebel oder Knolle |
Garantie: | 1 Jahr Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Gemischt |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Was benötige ich?
- Schaufel oder Zwiebelpflanzer
- Gießkanne
- Frische Blumenerde und Hydrokörner (für Blumenzwiebeln im Topf oder Blumenkasten)
Pflanzen Sie die Blumenzwiebeln so schnell wie möglich nach Erhalt in den Garten, in einen schönen Blumentopf oder einen großen Blumenkasten. Blumenzwiebeln wachsen am besten in lockerem, gut entwässertem Boden an einem sonnigen Standort, im Halbschatten oder Schatten. Pflanzen Sie die Zwiebeln in ein Pflanzloch, das dreimal so tief ist wie die Höhe der Zwiebel. Eine Zwiebel von 5 cm muss demnach in ein Loch von 15 cm gepflanzt werden. Der Pflanzabstand liegt bei kleinen Zwiebeln etwa bei 5–8 cm und bei großen Zwiebeln bei 10–15 cm. Sie können die Blumenzwiebeln einzeln mit einer kleinen Schaufel oder einem speziellen Zwiebelpflanzer pflanzen. Pflanzen Sie die Zwiebel mit der Spitze nach oben und den Wurzeln nach unten.
Wie pflanze ich Blumenzwiebeln im Garten?
Wählen Sie einen Standort im Beet oder legen Sie ein neues Beet an. Lockern Sie die Erde. Pflanzen Sie Gruppen von mindestens sechs Zwiebeln oder verteilen Sie etwa 25 bis 50 Blumenzwiebeln gleichmäßig über das Beet. Je mehr Blumenzwiebeln Sie in einer Gruppe pflanzen, umso größer ist der Farbeffekt in Ihrem Garten. Pflanzen Sie die Zwiebeln nach der oben stehenden Anleitung. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und betreten Sie das Beet nicht mehr. Graben Sie für größere Flächen ein größeres Pflanzloch und legen Sie einige Zwiebeln hinein. Gießen Sie sofort.
Gemischte Blumenzwiebeln im Beet pflanzen
Eine andere Möglichkeit zum Pflanzen der Blumenzwiebeln besteht darin, verschiedene Sorten zu mischen und diese im Beet auszustreuen. Jede Zwiebel muss an der Stelle, an der sie gelandet ist, separat gepflanzt werden. Sie können auch Blumenzwiebeln verwenden, die in verschiedenen Formen und zu verschiedenen Zeitpunkten blühen! Damit verlängern Sie die Blütezeit und Ihr Beet behält seinen Charme.
Wie pflanze ich Blumenzwiebeln in einem Topf?
Verwenden Sie frische Blumenerde und legen Sie eine Hydrokörnerschicht unten in den Topf. Pflanzen Sie die Zwiebeln in ein Pflanzloch, das dreimal so tief ist wie die Höhe der Zwiebel. Eine Zwiebel von 5 cm muss demnach in ein Loch von 15 cm gepflanzt werden. Der Pflanzabstand der Blumenzwiebeln sollte in einem Topf etwa 7 cm und bei großen Sorten 10 cm betragen. Um den Untergrund bunter zu gestalten, können Sie zum Beispiel Anemonen über die Blumenzwiebeln setzen.
Solange die Zwiebeln noch nicht in den Garten gepflanzt werden, müssen sie frostfrei aufbewahrt werden. Vor allem niedrige Zwiebelgewächse (bis zu einer Höhe von 20 cm) können Sie in einen Topf oder einen Blumenkasten pflanzen. Der Wind kann so weniger Schaden anrichten. Höhere Zwiebelgewächse (ab 20 cm Höhe) können Sie an einem geschützten Ort ebenfalls in einen Topf pflanzen. In einem Topf sind die Zwiebeln meist nicht frostbeständig. Holen Sie die Töpfe im Winter daher besser ins Haus.
Was benötige ich?
- Gießkanne
Geben Sie den Blumenzwiebeln im Frühjahr bei trockenem Wetter zusätzlich Wasser.
Blumenzwiebeln im Winter
Solange die Blumenzwiebeln nicht gepflanzt wurden, sind sie frostempfindlich. Sobald sie jedoch in den Garten gepflanzt wurden, sind die Blumenzwiebeln winterhart. In einen Blumentopf oder Blumenkasten gepflanzte Zwiebeln sind ebenfalls frostempfindlicher.
Winterschutz der Blumenzwiebeln im Topf
- Stellen Sie den Topf in einen frostfreien Schuppen, der nicht zu warm ist. Die im Frühjahr blühenden Blumenzwiebeln sind nicht frostbeständig, brauchen jedoch die Kälte.
- Packen Sie den Topf in Blisterfolie ein. Vergewissern Sie sich, dass das Wasser ablaufen kann.
- Kleiden Sie die Innenseite des Topfs schon vor dem Pflanzen mit einer Blisterfolienschicht aus. Vergewissern Sie sich, dass das Wasser ablaufen kann. Füllen Sie den Topf anschließend mit Erde und pflanzen Sie die Blumenzwiebeln, wie oben beschrieben.
Die Blüten vieler Blumenzwiebeln sind im ersten Jahr nach dem Pflanzen am schönsten. Deshalb raten wir, jedes Jahr neue Blumenzwiebeln zu pflanzen, auch der Einfachheit wegen.
Blumenzwiebeln gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Farben! Über die Jahre sind tausende Zuchtformen entstanden. Deshalb gibt für jeden Geschmack die passende Blumenzwiebel. Vor allem die Sorten mit hohen und mittelhohen Blumenstielen (ab 20 cm Höhe) eignen sich ideal als Schnittblume für eine schöne Vase.