Jasmin - Bogen
Jasmin - Bogen
Bestellen Sie noch heute diese wunderschöne Kübelpflanze und erfreuen Sie sich noch in diesem Sommer an den herrlich duftenden Blüten!
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Jasminum polyanthum |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Der duftende Jasmin wächst prima in Topferde. Nehmen Sie einen großen Blumentopf oder Pflanzkübel mit Löchern im Boden. Bedecken Sie den Boden mit Tonscherben oder einer Lage Hydrokörner. Füllen Sie den Topf mit einer Schicht Blumenerde und setzen Sie den Wurzelballen der Jasminum officinale in der richtigen Höhe. Füllen Sie mit etwas Blumenerde auf und drücken Sie sie fest. Gießen Sie nach dem Pflanzen reichlich. Stellen Sie Ihren duftenden Jasmin an einen geschützten, sonnigen Ort auf der Terrasse oder dem Balkon.
Wenn Sie herrliche Düfte mögen, sollte der Jasmin auf der Terrasse nicht fehlen. Mit Jasmin, Kugelblume auf einem Stamm, Zitronengeranie und hängenden Rosen schaffen Sie auf Ihrer Terrasse eine markante, duftende Kombination. Der duftende Jasmin kann für den Sommer auch eingegraben werden (mit Topf). Vergessen Sie nicht, Ihren Jasmin vor dem ersten Nachtfrost auszugraben und frostfrei zu halten.
Der duftende Jasmin ist eine kletternde Terrassenpflanze mit flexiblen Zweigen, die gern von einem Stütz- oder Kletterelement unterstützt wird. Geben Sie deshalb ein Klettergerüst oder ein einfaches Kletterelement in den Blumentopf oder Pflanzkübel. Nach der Blüte kann dieser Strauch recht dünn werden. Für eine reichhaltige Blüte ist es ratsam, dem Gießwasser der Jasminum officinale regelmäßig Pflanzennahrung hinzuzugeben.
Der Jasmin kann gut gehalten werden, obwohl der duftende Jasmin nicht winterfest ist. Stellen Sie den Jasmin vor dem ersten Nachtfrost in einen kühlen und hellen Raum. Geben Sie nur wenig Wasser. Die Temperatur darf zwischen 4-12 °C betragen. Ab April etwas wärmer stellen und mehr Wasser geben. Ab Mitte Mai dekoriert der duftende Jasmin wieder Ihre Terrasse.
Der wunderbare Duft der sternförmigen weißen Blüten ist das Hauptmerkmal des Jasmins. Der starke Duft ist deutlich vorhanden und wird Ihre gesamte Terrasse parfümieren! Die Blüten erscheinen bis zum Herbst. Das Schöne an dem duftenden Jasmin ist, dass diese Art auch als Zimmerpflanze sehr gut geeignet ist. Sorgen Sie für eine Stütze im Topf. Dies kann ein stabiler Metalldraht oder ein Gestell sein.