Kleiner Rohrkolben Typha angustifolia braun - Sumpfpflanze, Wasserpflanze
Kleiner Rohrkolben Typha angustifolia braun - Sumpfpflanze, Wasserpflanze
Schneiden Sie die Pflanze mit einer Gartenschere leicht in Form. Entfernen Sie alte Blätter und Schmutz. Ergänzen Sie für ein gutes Wachstum das Teichwasser mit Mineralien und sorgen Sie dafür, dass die Wasserhärte (KH-Wert und GH-Wert) erhalten bleibt. Die Pflanze an einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten setzen.
Ein besonderer Touch an jedem Teich!
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Typha angustifolia |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Braun |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 200 cm |
Pflanzentiefe: | 40 cm |
Die Teichpflanze Typha angustifolia pflanzen Sie am besten in einen Teichkorb. Kleiden Sie den Korb mit einem Jutelappen aus und füllen ihn mit spezieller Teicherde. Setzen Sie den Schmalblättrigen Rohrkolben in den Korb und füllen ihn mit Erde auf. Decken Sie alles mit der übrigen Jute ab und streuen eine Schicht Kiesel darüber. Stellen Sie den Korb etwa 10-30 cm tief in den Teich. Wenn es kein untiefes Uferstück in Ihrem Teich gibt, stellen Sie den Korb dann auf einen Stapel Steine. Stellen Sie diese Teichpflanze in die volle Sonne oder den Halbschatten.
Den Schmalblättrigen Rohrkolben kombinieren
Der Schmalblättrige Rohrkolben ist eine zierende Wasserpflanze, die Ihrem Teich eine natürliche Ausstrahlung verleiht. Kombinieren Sie Typha angustifolia beispielsweise mit der Schwanenblume (Butomus umbellatus) und der Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) am Rand eines Naturteiches entlang. Diese Uferpflanzen werden bestimmt allerlei Lebewesen anziehen.
Typha angustifolia ist eine unkomplizierte und pflegeleichte Teichpflanze. Schneiden Sie abgestorbene Blätter im Herbst ab und entfernen sie aus dem Teich. Wenn das Büschel zu groß wird, können Sie im Mai den Schmalblättrigen Rohrkolben aus dem Teich nehmen. Teilen Sie das Büschel in kleinere Stücke und pflanzen nur einen Teil zurück.
Die Blüten des Schmalblättrigen Rohrkolbens kann man gut trocknen und sind darum beliebt für Trockenblumensträuße. Die langen schmalen Blätter erinnern an Schilfrohr. Die Blüte des Schmalblättrigen Rohrkolbens ist kleiner als die des Breitblättrigen Rohrkolbens.
Typha ist eine Gattung der Familie der Rohrkolbengewächse (Typhaceae).
Sie ist eine Pflanze für seichtes Wasser (0 - 30 cm).