Orchidee Cambria 'Lazio' rot
Orchidee Cambria 'Lazio' rot
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Cambria x Burrageara 'Lazio' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rot |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Herrlich duftend |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 60 - 100 cm |
Die x Burrageara wird in einem Anzuchttopf geliefert. Stellen Sie die Pflanze an einen hellen Platz, jedoch nicht in die volle Sonne im Wohnzimmer. Die ideale Temperatur für die x Burrageara liegt zwischen 18 und 22°C.
Halten Sie die Wurzeln der x Burrageara regelmäßig feucht, vorzugsweise mit lauwarmem Regenwasser oder anderem kalkarmen Wasser. Im Sommer braucht die Pflanze viel Wasser. Am besten ist es, sie in lauwarmes Regenwasser einzutauchen. Lassen Sie das Wasser immer gut aus dem Blumentopf abfließen. Geben Sie alle 2 Wochen Pflanzendünger ins Gießwasser. Verwenden Sie Dünger für Blühpflanzen oder für Tomaten mit hohem Kaliumgehalt. Sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit, indem Sie die Pflanze besprühen. Wenn die Blüten verblüht sind, können Sie den Blütenzweig abschneiden. Jede Scheinknolle blüht nur ein einziges Mal und bildet danach mindestens eine neue Scheinknolle. Wenn die Pflanze zu groß wird, können Sie sie in einen größeren Topf umtopfen. Sie können die x Burrageara dann auch vermehren, aber lassen Sie immer mindestens 3 Scheinknollen aneinander in einem neuen Topf. Verwenden Sie dazu ein scharfes Messer und lockere Orchideenerde.
Ruheperiode
Die x Burrageara bildet meist im Herbst neue Scheinknollen. Wenn diese Scheinknollen erscheinen, wächst die Pflanze noch. Wenn die Scheinknollen ausgewachsen, dick und gefüllt sind und sich fest anfühlen, braucht die Pflanze eine Ruheperiode von ungefähr 8 Wochen. Stellen Sie die Pflanze kühler (ca. 16°C), geben Sie wenig Wasser (alle 2 Wochen) und keinen Pflanzendünger. Sie darf jedoch nicht ganz austrocknen. In der Ruheperiode werden die neuen Blütenknospen angelegt. Nach dieser Periode können Sie die x Burrageara wieder wärmer stellen, z.B. ins Wohnzimmer. Geben Sie der Pflanze nun wieder mehr Wasser mit etwas Pflanzendünger.
Die prächtig gezeichneten Blüten der x Burrageara verbreiten vor allem am Morgen einen herrlichen Duft. Sie ist eine recht unkomplizierte Zimmerpflanze, die viele bewundernde Blicke ernten wird.
Die Orchidee x Burrageara kommt in der freien Natur nicht vor. Sie ist eine Kreuzung aus Nachkömmlingen von Cochlioda x Odontoglossum, die danach wieder gekreuzt wurden mit der Miltonia und Oncidium. Diese Elternsorten wachsen ursprünglich in Südamerika, hoch in den Bäumen des Urwalds und auf Felsen. Mit ihren Luftwurzeln findet die Pflanze Halt in Rinden- und Felsspalten. Die Wurzeln nähren sich mit Morgentau und Regen. Die Nachkömmlinge haben ungefähr die gleiche Pflanzenform wie die Eltern. Diese Orchideensorten müssen in besonders leichter Blumenerde stehen, denn die Wurzeln sind eigentlich Luftwurzeln.