Saatband Bete 'Kogel'
Saatband Bete 'Kogel'
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Beta vulgaris 'Kogel' |
Garantie: | 1 Jahr Wachstums- und Blühgarantie |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Ja |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Ernte: | Juli - November |
Rote Beete-Saat muss man nicht vorbehandeln. Das Saatband ist gebrauchsfertig.
Saatmethode
Saatperiode Freiland: März bis Mai.
Säen ins Freiland, vorzugsweise in der vollen Sonne, kann man ab März bis einschließlich Mai (im Frühbeet im Februar und März). Es ist praktisch, alle 2 bis 3 Wochen eine (halbe) Reihe zu säen, um fast die ganze Saison über ernten zu können! Lockern Sie die Erde bis mindestens 30 cm tief. Machen Sie eine gerade ca. 1 cm tiefe Furche. Bringen Sie am Beginn ein Stecketikett an und legen Sie das Saatband in die Furche und machen es passend. Bedecken Sie die Saat mit 0,5 cm Erde, drücken Sie dies vorsichtig an und besprühen Sie es mit Wasser. Mehrere Reihen im Abstand von 20 cm säen.
Die Saat keimt in 14-21 Tagen.
Rote Bete kann etwas zusätzlichen Dünger vertragen (ein paar Kuhdungkörner) und wenn die Pflanzen gut wachsen kaliumreichen Dünger. Geben Sie in trockenen Perioden zusätzlich Wasser. Halten Sie das Beet unkrautfrei. Dann wächst die Rote Bete gut.
Erntemethode
Wählen Sie zum Ernten die größten Rote Bete-Knollen aus der Reihe aus. Die anderen können dann noch etwas weiter wachsen. Rote Bete kann man stückweise herausziehen. Oder mit Hilfe einer kleinen Schaufel die Erde um die die Rote Bete herum lockern und dann die Rote Beete herausholen. Früh gesäte Rote Bete kann man schon früh in der Saison ernten.
Diese Rote Bete (Beta vulgaris ‘Kugel’) ist innen und außen schön rot. Rote Bete wird auch Rote Rübe genannt.