Seidelbast 'Perfume Princess' - Winterhart
Seidelbast 'Perfume Princess' - Winterhart
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Daphne odorata 'Perfume Princess' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Herrlich duftend |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | März - Mai |
Wachsende Höhe: | 80 - 100 cm |
Pflanzabstand: | 90 - 120 cm |
Was benötige ich?
- Eine Schaufel
- Einen Topf mit Löchern
- Keramikscherben oder Hydrokörner
- Gartentorf und Kompost (oder am allerbesten einen Sack Rhododendronerde)
In einem Topf
Decken Sie die Topflöcher an der Unterseite des Topfs mit Keramikscherben oder einer Schicht Hydrokörner ab. Fügen Sie frische Blumenerde in den Topf und stellen Sie die Pflanze auf die richtige Höhe, so dass die Spitze des Wurzelballens knapp unter dem Boden ist. Füllen Sie das Loch mit Erde und drücken Sie sie fest. Gießen Sie die Daphne sofort. Stellen Sie den Topf in den Halbschatten oder Schatten.
Im Garten
Stellen Sie die Daphne am besten in den Halbschatten oder in den Schatten. Sie können sie in die volle Sonne stellen, aber nur wenn der Boden ausreichend feucht ist.
Pflanzen Sie den Strauch, indem Sie ein großes Loch machen, lockern Sie die Erde und fügen Sie etwas Gartentorf und Kompost hinzu. Stellen Sie die Daphne anschließend auf die richtige Höhe, so dass die Spitze des Wurzelballens knapp unter dem Boden ist. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde, drücken Sie fest an und gießen Sie die Pflanze sofort.
Was benötige ich?
• Eine Gartenschere
Pflege
Geben Sie der Daphne ein wenig Wasser, wenn es sehr trocken ist. Vorzugsweise Regenwasser (vielleicht haben Sie ein Regenfass?), denn das enthält weniger Kalk.
Schneiden
Eine Daphne muss nicht geschnitten werden. Nach der Blüte können Sie sie ein wenig zurechtschneiden, indem Sie unerwünschte Zweige wegschneiden.
Ursprünglich wuchsen Daphne-Sträucher an den Rändern der Wälder in Asien, in den feuchten, torfigen Himalaya-Tälern. Sie wachsen gerne in feuchtigkeitsspeichernden, leicht sauren, sumpfigen Böden.
Der beliebte Seidelbast (Daphne) ist ein Strauch, der im Winter meistens sein Blatt behält. In sehr strengen Wintern kann er Blatt verlieren, im Frühjahr treibt dann wieder neues Blatt aus. Einige Sorten blühen ab Anfang Dezember. Dann erscheinen die Blütendolden mit wunderschönen duftenden Blüten. Im Freiland kann der Seidelbast (Daphne) ein imposanter Strauch werden, in einem Blumentopf oder Balkonkasten bleibt der Strauch kompakter. Sehr schön als Solitärstrauch oder z. B. in Kombination mit einer Kamelie.