Venusfliegenfalle Dionaea muscipula weiβ-grün
Venusfliegenfalle Dionaea muscipula weiβ-grün
GRATIS LIEFERUNG AB 55 €
Voraussichtliche Lieferzeit 3-5 WERKTAGE
Lateinischer Name: | Dionaea muscipula |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Weiß,Grün |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 10 - 15 cm |
Die Venusfliegenfalle ist eine besondere Zimmerpflanze und wir in einem Topf geliefert aber wenn Sie sie pflanzen, beachten Sie folgendes: Verwenden Sie am besten groben Gartentorf oder eine nährstoffarme Bodenmischung. Wählen Sie einen breiten, flachen Blumentopf mit Löchern im Boden. Füllen Sie Erde in den Topf und setzen Sie den Ballen der Dionaea muscipula auf der richtigen Höhe hinein. Füllen Sie den Topf mit Erde auf und drücken Sie sie gut an. Geben Sie der Venusfliegenfalle gleich nach dem Pflanzen viel Wasser. Stellen Sie den Topf an einen warmen und hellen Platz, aber schützen Sie die Blätter vor direkten Sonnenstrahlen. Stellen Sie die Pflanze auf einen Untersetzer. Auf diesem kann in der Wuchssaison immer Wasser stehen.
Die Venusfliegenfalle mag keinen Kalk und wird am liebsten mit Regenwasser gegossen. Gießen Sie Wasser auf den Untersetzer, nicht auf die Pflanze selbst. Die Blumenerde darf konstant recht feucht sein, denn Dionaea muscipula wächst ursprünglich in sumpfigen Gebieten. Stellen Sie den Topf auf einen Untersetzer, in dem konstant eine Lage Wasser steht. Pflanzendünger ist nicht notwendig, zu viel Nährstoffe sind sogar schädlich für diese Pflanze. Im Winter etwas trockener halten und am besten in ein kühles Zimmer stellen. Die Venusfliegenfalle kann jetzt etwas Blätter verlieren, aber im Frühjahr treibt die Pflanze erneut aus.
Kleine Insekten, die in die Venusfliegenfalle geraten, werden von der Pflanze verdaut. Dies dauert ungefähr 10 Tage, dann öffnen sich die Blätter wieder. Das Zuklappen der Insektenfalle kostet die Pflanze viel Energie. Darum ist es empfehlenswert, die Blätter nicht zu berühren. Sie können jedoch ab und zu eine Fliege hineingeben, um die Pflanze zu verwöhnen!