Zierspargel Asparagus 'Nanus'
Zierspargel Asparagus 'Nanus'
Die 'Nanus‘ steht gerne im Halbschatten. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn sich die Erde trocken anfühlt.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Asparagus plumosus 'Nanus' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Standort: | Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 40 - 50 cm |
Stellen Sie die Pflanze an einen hellen Platz, ohne direkte Sonne bei normaler oder kühler Temperatur.
Bei Lieferung der Pflanze können Sie sie auf einen Untersetzer oder in einen schönen Übertopf stellen. Sorgen Sie aber dafür, dass das Wasser gut abfließen kann.
Im Sommer kann die Pflanze auch nach draußen, aber nicht in die volle Sonne.
Zierspargel passt eigentlich in jede Wohnungseinrichtung, von trendig über geradlinig bis romantisch, mit einem passenden Topf liegen Sie immer richtig!
Denken Sie auch einmal an Zierspargel im Schlafzimmer, die kühlere Temperatur macht dieser Pflanze überhaupt nichts aus!
Kombinieren Sie für einen erstaunlichen Effekt einmal ein paar grün bleibende Pflanzen in einem großen Topf miteinander!
Der Zierspargel ist eine absolut pflegeleichte Pflanze.
Halten Sie den Wurzelballen feucht. Gießen Sie das Wasser auf den Wurzelballen oder tauchen den Wurzelballen ab und zu in einen Eimer Wasser.
Geben Sie regelmäßig etwas Zimmerpflanzendünger dazu.
Im Winter verträgt die Pflanze recht niedrige Temperaturen (bis 8°C). Im Winter kann man etwas weniger Wasser geben, besonders wenn die Pflanze an einem kühleren Platz steht.
Der Zierspargel genießt es, ab und zu mit Regenwasser oder entkalktem Wasser besprüht zu werden.
Manchmal ist es notwendig, die Pflanze im Frühjahr umzutopfen, weil sie buchstäblich den Topf sprengt.
Die prächtigen hauchzarten Zweige des Zierspargels oder Federspargels werden seit jeher in Blumensträußen verwendet. Sie halten sich im Wasser recht gut. Er ist auch bekannt als Farn-Spargel oder Feder-Spargel.
Ursprünglich kommt die Pflanze aus Südafrika.
Spargel ist in seine eigene Familie eingeordnet: die Familie der Spargelgewächse (Asparagaceaea). Er ist auch bekannt als Asparagus setaceus 'Nanus'.