Zwergflieder - Winterhart
Zwergflieder - Winterhart
Der Strauch muss nicht gestutzt werden. Den Zwergflieder in die Sonne setzen. Der Strauch wächst in wasserdurchlässigen Böden. Den Wurzelballen immer leicht feucht halten.
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
GRATIS LIEFERUNG AB 55 €
Voraussichtliche Lieferzeit 3-4 WERKTAGE
Lateinischer Name: | Syringa pubescens subsp. microphylla Bloomerang® 'Pink Parfume' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rosa |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Herrlich duftend |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Ja |
Blüte: | Juni - Oktober |
Wachsende Höhe: | 100 - 150 cm |
Pflanzabstand: | 120 - 150 cm |
Sorgen Sie dafür, dass der Wurzelballen von Syringa pubescens subsp. microphylla gut feucht ist. Stellen Sie den Strauch vor dem Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden auf. Setzten Sie den Wurzelballen des Zwergflieders auf Stamm in der richtigen Höhe ein. Die Oberseite des Wurzelballens sollte etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie gut fest. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Der Zwergflieder wächst gut im humusreichen Boden. Geben Sie dem Strauch einen geschützten Standort in der vollen Sonne oder im hellen Schatten.
Flieder im Topf
Die herrlich duftenden Blütenstände des Zwergflieders pubescens subsp. Microphylla erscheinen in großer Anzahl. Der Strauch bildet nach seiner Hauptblüte eine Nachblüte, die bis weit in den Herbst hinein reicht. Syringa pubescens subsp. Microphylla ist daher sehr schön in einem Blumentopf. Verwenden Sie einen großzügigen Topf. Für eine gute Drainage müssen Löcher im Topfboden vorhanden sein.
Geben Sie Ihrem Zwergflieder auf Stamm regelmäßig Wasser, vor allem, wenn das Stammbäumchen in einem Topf steht. Trockene Erde wird nicht gut vertragen, geben Sie darum in trockenen Perioden zusätzlich Wasser. Decken Sie den Boden rundum den Strauch mit einer Lage Kompost ab. Düngen Sie den Strauch früh im Frühjahr.
Zwergflieder schneiden
Schneiden Sie die Zweige des Syringa pubescens subsp. microphylla nach der Blüte zurück. Schneiden Sie alle Zweige, die geblüht haben, bis auf einen jungen Seitentrieb zurück. Behalten Sie die jungen Triebe aus dem letzten Jahr für die Blüte im Frühjahr. Entfernen Sie die Ausläufer der Wurzeln.
Der sehr beliebte Zwergflieder blüht neben der Hauptblütezeit im Juni auch noch mit einer Nachblüte im Sommer und Herbst. Die gewöhnliche Sorte kann sehr groß werden, Syringa pubescens subsp. microphylla wächst nicht höher als ca. 1,5 Meter. Der Flieder hat kleinere Blätter als die bekannten Fliedersorten. Diesen kompakt wachsenden Zwergflieder bieten wir als Strauch an. Die prächtigen Blütenrispen von Syringa pubescens subsp. microphylla verbreiten einen fantastischen Duft. Der wilde Flieder kommt auf vielen Plätzen in Süd-Europa vor. Wussten Sie, dass der Flieder Familie vom Olivenbaum ist?