Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Fieberklee - Menyanthes

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Fieberklee - Menyanthes

Die Magie des Fieberklees: Natürliche Eleganz für Ihren Teich

Fieberklee, auch bekannt als Menyanthes trifoliata, ist eine faszinierende Wasserpflanze, die in der Lage ist, Ihren Gartenteich in ein blühendes Ökosystem zu verwandeln. Mit ihren charakteristischen dreiblättrigen Blättern und den charmanten weißen bis roséfarbenen Blüten bietet sie nicht nur ästhetische Werte, sondern auch ökologische Vorteile. Diese Teichpflanze ist ein Muss für jeden Gartenliebhaber, der seinen Garten mit einem Hauch von Wildnis und natürlicher Eleganz bereichern möchte.

Beschreibung der Art

Der Fieberklee ist eine ausdauernde, aquatische Pflanze mit speziellem Charme. Ihre trifolierten Blätter und die zierlichen Blütenstiele, die in der Regel rosa oder weißen Blüten mit fransigen Blütenblättern tragen, sind ein wahres Geschenk der Natur.

Hauptverwendung

Fieberklee wird bevorzugt als dekorative Randpflanze in flachen Gewässern eingesetzt. Sie trägt zur Stabilität des Biotops bei, indem sie Lebensraum für Teichbewohner bietet und das Wasser mit Nährstoffen versorgt. Darüber hinaus wird sie in der Naturmedizin traditionell zur Linderung von Verdauungsstörungen eingesetzt.

Frostbeständigkeit

Fieberklee erweist sich als äußerst frostbeständig und hält niedrigen Temperaturen im Winter stand. Für besonders kalte Regionen empfiehlt es sich, die Basis mit Mulch zu schützen, um die Pflanze vor extremen Kälteperioden zu bewahren.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Fieberklee in feuchten Bedingungen am besten gedeiht, übersteht er kurze Trockenperioden souverän. Eine regelmäßige Bewässerung, vor allem während heißer Sommermonate, ist entscheidend für ein gesundes Wachstum.

Form und Wuchs

Mit ihrem rhizomatischen Wuchs breitet sich die Pflanze teppichartig über den Grund Ihres Teiches aus. Diese Wuchsform sorgt für eine gute Bodenhaftung und fördert die Stabilität der Uferzonen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Fieberklee erreicht in der Regel eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm, während die Breite durch die Ausbreitung der Rhizome bestimmt wird.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Wenngleich Fieberklee generell wenig Pflege benötigt, ist das gelegentliche Entfernen welker Blätter ratsam, um die Pflanze gesund und wachstumsfreudig zu halten.

Pflanztechnik

Die Rhizome des Fieberklees lassen sich im Frühjahr oder Herbst einfach teilen und neu pflanzen. Platzieren Sie sie in nährstoffreichem, feuchtem Boden und bedecken Sie die Rhizome leicht mit Erde.

Krankheitsresistenz

Fieberklee ist bemerkenswert widerstandsfähig gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlingen, was ihn zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Nutzen Sie diese Tipps, um den vollen Charme des Fieberklees auszuschöpfen und Ihren Garten zu einem Paradies der Teichpflanzen zu machen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe