Große Dahlien Mischung (x5)
Dahlia 'Diva', 'Clair Obscure', 'Mistery Day', 'Seduction', 'Luka Johanna'
Dunkle Dahlien, elegant
Zu Produktinformationen springen
1 von 8
Große Dahlien in Mischungen sind eine unendliche Quelle von Farben und Formen.

Die auch als Dahlia hybrida bekannten Großen Dahlien in Mischung sind mehrjährige krautige Pflanzen, die in den subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas beheimatet sind. Ihre Blüten sind üppig und gefärbt. Ob im Blumenbeet oder in Blumenarrangements, die Großen Dahlien bringen Freude.

Beschreibung von Dahlia hybrida

Diese Dahliensorte zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten aus. Tatsächlich erreichen sie einen Durchmesser von bis zu 25 Zentimetern. Sie sind vielfältig in der Form, d. h. es gibt einfache, gefüllte und pomponartige Kakteen, die eine grenzenlose Vielfalt verleihen. Auch die Auswahl an Farbtönen ist beträchtlich. Es gibt Schattierungen von reinem Weiß, leuchtendem Rot, Rosa, Gelb, Violett und Orange. Außerdem haben sie eine lange Blütephase, die von der Mitte des Sommers bis zum ersten Frost reicht. Daraus ergibt sich eine Explosion von Farbtönen.

Pflanzung von Großen Dahlien in Mischkulturen

Ihr Anbau erfordert einige Vorbereitungen, die aber auch später noch zufriedenstellend sind. Zunächst ist es wichtig, dass Sie einen sonnigen Bereich auf Ihrem Grundstück ausweisen, der mit einem gut durchlässigen Boden ausgestattet ist. Dieser sollte reich an organischen Stoffen sein. Graben Sie Löcher mit einer Größe von 15 bis 20 Zentimetern aus. Die Bakker-Spezialisten empfehlen einen Abstand von 45 bis 60 cm, damit eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist. Legen Sie die Dahlienknollen mit den Spitzen nach oben in die Vertiefungen, bevor Sie sie mit Erde umhüllen. Beenden Sie den Anbau mit einer großzügigen Feuchtigkeitszufuhr, um die Wurzelbildung zu unterstützen.

Pflege der Dahlien

Damit sich die Dahlien voll entfalten können, wird eine regelmäßige Pflege gesammelt. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht ohne übermäßiges Wasser, besonders während der heißen und trockenen Jahreszeiten im Sommer. Versorgen Sie sie häufig mit Feuchtigkeit, um ihre Form zu erhalten. Ihre Stängel können schwer werden, daher empfehlen die Bakker-Profis, sie mithilfe von Tomatenstöcken oder -käfigen zu stützen.

Denken Sie daran, verwelkte Blüten systematisch zu entfernen, indem Sie die Stängel direkt über den ersten Blättern abschneiden.

Sie können zu Beginn und danach alle vier bis sechs Wochen einen ausgewogenen, phosphorreichen Dünger ausbringen. Verwenden Sie keinen stickstoffreichen Dünger, da dieser die Ausbreitung der Blätter begünstigt.

Ein Winterschutz ist in Regionen mit harten Wintertemperaturen sinnvoll. Wir empfehlen Ihnen, die Knollen vor dem ersten Frost auszugraben. Bewahren Sie sie bis zur nächsten Saison an einem kühlen und trockenen Ort auf.

Mögliche Kombinationen

Die Großen Dahlien in Mischungen können mit verschiedenen Pflanzen kombiniert werden, um harmonische und attraktive Blumenarrangements im Garten zu schaffen. Kombiniert man sie beispielsweise mit Rosen, entstehen romantische, duftende Beete, wobei sich Rosen und Dahlien mit ihren spektakulären Farben und Formen gegenseitig ergänzen. Kombiniert man sie mit Lysianthus, entstehen elegante und raffinierte Blumenarrangements, wobei die glockenförmigen Blüten der Lysianthus für Zartheit sorgen, während die Dahlien Farbe und Struktur beisteuern. Für einen starken visuellen Kontrast kombinieren Sie Dahlien mit Lavendelpflanzen und schaffen so einen angenehmen visuellen und olfaktorischen Effekt durch die vibrierenden Blüten der Dahlien und das aromatische Laub des Lavendels. Schließlich passen Rudbeckien oder Herbstsonnenblumen gut zu Dahlien, da ihre leuchtend gelben Blüten am Ende der Sommersaison für eine Farbexplosion sorgen.

Große Dahlien in Mischungen entfalten eine unendliche Palette von Farben und Formen und verwandeln jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk. Dahlienzwiebeln, die zu den begehrtesten Blumenzwiebeln zählen." href="https://de-de.bakker.com/collections/blumenzwiebeln-sommerbluher">Diese beeindruckenden Sommerblumen sprießen aus robusten Dahlienzwiebeln, die zu den begehrtesten Blumenzwiebeln zählen. Ob in sattem Rot, leuchtendem Gelb oder zartem Rosa, Dahlien bieten eine fesselnde Vielfalt, die das Auge erfreut. Ihre Fähigkeit, in gemischten Pflanzungen harmonisch zu gedeihen, macht sie unverzichtbar für jeden, der Vielfalt und Schönheit in seinem Garten schätzt. Ein Meer aus Dahlien hinterlässt sowohl bei Hobbygärtnern als auch bei Blumenliebhabern bleibenden Eindruck.

Große Dahlien Mischung (x5) Dahlia 'Diva', 'Clair Obscure', 'Mistery Day', 'Seduction', 'Luka Johanna'

Große Dahlien Mischung (x5)
Dahlia 'Diva', 'Clair Obscure', 'Mistery Day', 'Seduction', 'Luka Johanna'
Dunkle Dahlien, elegant
Normaler Preis 14,45 €
Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Schnittblume
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Juli - Oktober
Pflanzabstand: 50 - 70 cm
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: Februar - Mai
Wachstumshöhe: 120 cm
Widerstandsfähigkeit: -3°C (zone 9b)
Beschreibung

Große Dahlien in Mischungen sind eine unendliche Quelle von Farben und Formen.

Die auch als Dahlia hybrida bekannten Großen Dahlien in Mischung sind mehrjährige krautige Pflanzen, die in den subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas beheimatet sind. Ihre Blüten sind üppig und gefärbt. Ob im Blumenbeet oder in Blumenarrangements, die Großen Dahlien bringen Freude.

Beschreibung von Dahlia hybrida

Diese Dahliensorte zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten aus. Tatsächlich erreichen sie einen Durchmesser von bis zu 25 Zentimetern. Sie sind vielfältig in der Form, d. h. es gibt einfache, gefüllte und pomponartige Kakteen, die eine grenzenlose Vielfalt verleihen. Auch die Auswahl an Farbtönen ist beträchtlich. Es gibt Schattierungen von reinem Weiß, leuchtendem Rot, Rosa, Gelb, Violett und Orange. Außerdem haben sie eine lange Blütephase, die von der Mitte des Sommers bis zum ersten Frost reicht. Daraus ergibt sich eine Explosion von Farbtönen.

Pflanzung von Großen Dahlien in Mischkulturen

Ihr Anbau erfordert einige Vorbereitungen, die aber auch später noch zufriedenstellend sind. Zunächst ist es wichtig, dass Sie einen sonnigen Bereich auf Ihrem Grundstück ausweisen, der mit einem gut durchlässigen Boden ausgestattet ist. Dieser sollte reich an organischen Stoffen sein. Graben Sie Löcher mit einer Größe von 15 bis 20 Zentimetern aus. Die Bakker-Spezialisten empfehlen einen Abstand von 45 bis 60 cm, damit eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist. Legen Sie die Dahlienknollen mit den Spitzen nach oben in die Vertiefungen, bevor Sie sie mit Erde umhüllen. Beenden Sie den Anbau mit einer großzügigen Feuchtigkeitszufuhr, um die Wurzelbildung zu unterstützen.

Pflege der Dahlien

Damit sich die Dahlien voll entfalten können, wird eine regelmäßige Pflege gesammelt. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht ohne übermäßiges Wasser, besonders während der heißen und trockenen Jahreszeiten im Sommer. Versorgen Sie sie häufig mit Feuchtigkeit, um ihre Form zu erhalten. Ihre Stängel können schwer werden, daher empfehlen die Bakker-Profis, sie mithilfe von Tomatenstöcken oder -käfigen zu stützen.

Denken Sie daran, verwelkte Blüten systematisch zu entfernen, indem Sie die Stängel direkt über den ersten Blättern abschneiden.

Sie können zu Beginn und danach alle vier bis sechs Wochen einen ausgewogenen, phosphorreichen Dünger ausbringen. Verwenden Sie keinen stickstoffreichen Dünger, da dieser die Ausbreitung der Blätter begünstigt.

Ein Winterschutz ist in Regionen mit harten Wintertemperaturen sinnvoll. Wir empfehlen Ihnen, die Knollen vor dem ersten Frost auszugraben. Bewahren Sie sie bis zur nächsten Saison an einem kühlen und trockenen Ort auf.

Mögliche Kombinationen

Die Großen Dahlien in Mischungen können mit verschiedenen Pflanzen kombiniert werden, um harmonische und attraktive Blumenarrangements im Garten zu schaffen. Kombiniert man sie beispielsweise mit Rosen, entstehen romantische, duftende Beete, wobei sich Rosen und Dahlien mit ihren spektakulären Farben und Formen gegenseitig ergänzen. Kombiniert man sie mit Lysianthus, entstehen elegante und raffinierte Blumenarrangements, wobei die glockenförmigen Blüten der Lysianthus für Zartheit sorgen, während die Dahlien Farbe und Struktur beisteuern. Für einen starken visuellen Kontrast kombinieren Sie Dahlien mit Lavendelpflanzen und schaffen so einen angenehmen visuellen und olfaktorischen Effekt durch die vibrierenden Blüten der Dahlien und das aromatische Laub des Lavendels. Schließlich passen Rudbeckien oder Herbstsonnenblumen gut zu Dahlien, da ihre leuchtend gelben Blüten am Ende der Sommersaison für eine Farbexplosion sorgen.

Große Dahlien in Mischungen entfalten eine unendliche Palette von Farben und Formen und verwandeln jeden Garten in ein lebendiges Kunstwerk. Dahlienzwiebeln, die zu den begehrtesten Blumenzwiebeln zählen." href="https://de-de.bakker.com/collections/blumenzwiebeln-sommerbluher">Diese beeindruckenden Sommerblumen sprießen aus robusten Dahlienzwiebeln, die zu den begehrtesten Blumenzwiebeln zählen. Ob in sattem Rot, leuchtendem Gelb oder zartem Rosa, Dahlien bieten eine fesselnde Vielfalt, die das Auge erfreut. Ihre Fähigkeit, in gemischten Pflanzungen harmonisch zu gedeihen, macht sie unverzichtbar für jeden, der Vielfalt und Schönheit in seinem Garten schätzt. Ein Meer aus Dahlien hinterlässt sowohl bei Hobbygärtnern als auch bei Blumenliebhabern bleibenden Eindruck.

Ref : 015823
Ref : 015823
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe