Primel Elizabeth Killelay Primula elizabeth killelay
Blühende Eleganz – Primel Elizabeth
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Die Primel Elizabeth Killelay: eine schöne, robuste Pflanze.

Die Primel Elizabeth Killelay ist ein faszinierender Pflanzentyp, der unter den Stauden hervorsticht. Diese beeindruckende Staude besticht durch ihre außergewöhnliche Schönheit und Robustheit, die sie zu einer wertvollen Ergänzung in jedem Garten macht. Ihre lebhaften Blüten bringen eine leuchtende Farbenpracht in den Frühlingsgarten und sind leicht zu pflegen. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen hervorragend. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen kältere Temperaturen macht sie zu einer bewährten Wahl für verschiedene Klimazonen.

Möchten Sie mehr Farbe und Charme in Ihre Außenumgebung bringen? Dann sollten Sie sich für die Primel Elizabeth Killelay entscheiden. Sie ist eine Pflanze, die sowohl für ihre Robustheit als auch für ihre Blütenpracht geschätzt wird. Wenn Sie sie in Ihren Garten integrieren, können Sie sich an der anhaltenden Schönheit dieser herrlichen Art erfreuen, sei es in einer Rabatte, einem Beet oder einem Topf.

Merkmale

Die Primel Elizabeth Killelay, wissenschaftlich bekannt als Primula Elizabeth Killelay, ist eine mehrjährige Art, die eine Höhe von 15 cm und eine Flügelspannweite von 25 cm erreichen kann. Ihre Blüten sind atemberaubend schön, mit zart gefärbten Blütenblättern in leuchtenden Farben von blassrosa bis intensiv purpurrot.

Die Pflanze verfügt über einzigartige Eigenschaften und raffinierte Anpassungen. Die Bakker-Spezialisten empfehlen sie für die Gestaltung von Steingärten, Beeten und Einfassungen. Ihr dunkelgrünes, rosettenförmiges Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Farben der Blüten.

Die Primel Elizabeth Killelay zeichnet sich durch ihre Ausdauer aus und bietet Jahr für Jahr eine mehrjährige Präsenz in Ihrem Garten. Sie besitzt die Fähigkeit, im Frühjahr wieder in voller Stärke zu erscheinen und Ihren Außenbereich erneut mit ihren prächtigen Blüten zu beleben. Sie ist eine bessere Option für Gärtner, die einen dauerhaften und widerstandsfähigen Garten anlegen möchten. Außerdem ist sie aufgrund ihrer Frosthärte eine ideale Pflanze für Regionen mit strengen Wintern, wo sie der Landschaft eine fröhliche Note verleiht.

Wie man die Primel Elizabeth Killelay anbaut

Die Anzucht der Primel Elizabeth Killelay ist relativ einfach, wenn Sie einige Empfehlungen beachten. Die Bakker-Experten raten Ihnen, einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden zu bevorzugen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Die Zugabe von organischem Material, wie Kompost oder Blumenerde, kann die Bodenqualität verbessern und dafür sorgen, dass die Primula Elizabeth Killelay eine günstige Umgebung für ihr Wachstum vorfindet. Regelmäßiges Gießen, wobei jedoch übermäßige Feuchtigkeit vermieden werden sollte, trägt ebenfalls zur Erhaltung einer kräftigen und blühenden Pflanze bei. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze zwischen März und April sowie zwischen September und Oktober zu pflanzen. Auf diese Weise können Sie sich von März bis Mai an einer strahlenden Blüte erfreuen.

Diese winterharte Pflanze zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Temperaturen aus. Sie kann niedrige Temperaturen von bis zu -15 °C vertragen. Damit sie sich voll entfalten kann, sollten Sie einen sonnigen Standort oder teilweise schattige Bereiche bevorzugen.

Die Primel Elizabeth Killelay passt sich an verschiedene Bodentypen an und kann unter den unterschiedlichsten Bedingungen angebaut werden, sowohl in kalten Klimazonen als auch in Regionen mit heißen Sommern.

Tipps für die richtige Pflege der Primel Elizabeth Killelay

Die Primel Elizabeth Killelay ist leicht zu pflegen und erfordert wenig Aufwand. Die Bakker-Profis raten Ihnen, die verblühten Blüten nach und nach zu entfernen, um eine längere Blütezeit zu bieten. Schneiden Sie die Blütenstiele nach jedem Blühen ab. So kann die Pflanze ihre Energie in das Wachstum und die Vorbereitung auf die nächste Saison lenken. Auch eine regelmäßige Zufuhr von ausgewogenem Dünger kann die Vitalität der Pflanze und ihre Fähigkeit, weiterhin üppig zu blühen, optimieren.

Nach der Blüte tritt die Pflanze in eine Ruhephase ein. In dieser Zeit ist es durchaus möglich, sie zu teilen oder zu vermehren. Wenn Sie die Büschel teilen, können Sie neue Pflanzen zusammenstellen und so den Fortbestand dieser wunderbaren Art in Ihrem Garten sichern.

Primel Elizabeth Killelay Primula elizabeth killelay

Blühende Eleganz – Primel Elizabeth

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Saurer Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bienenpflanze
Blüte: Juni - Juli
Pflanzzeit: September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 20 cm
Widerstandsfähigkeit: -19°C (zone 6b)
Beschreibung

Die Primel Elizabeth Killelay: eine schöne, robuste Pflanze.

Die Primel Elizabeth Killelay ist ein faszinierender Pflanzentyp, der unter den Stauden hervorsticht. Diese beeindruckende Staude besticht durch ihre außergewöhnliche Schönheit und Robustheit, die sie zu einer wertvollen Ergänzung in jedem Garten macht. Ihre lebhaften Blüten bringen eine leuchtende Farbenpracht in den Frühlingsgarten und sind leicht zu pflegen. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen hervorragend. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen kältere Temperaturen macht sie zu einer bewährten Wahl für verschiedene Klimazonen.

Möchten Sie mehr Farbe und Charme in Ihre Außenumgebung bringen? Dann sollten Sie sich für die Primel Elizabeth Killelay entscheiden. Sie ist eine Pflanze, die sowohl für ihre Robustheit als auch für ihre Blütenpracht geschätzt wird. Wenn Sie sie in Ihren Garten integrieren, können Sie sich an der anhaltenden Schönheit dieser herrlichen Art erfreuen, sei es in einer Rabatte, einem Beet oder einem Topf.

Merkmale

Die Primel Elizabeth Killelay, wissenschaftlich bekannt als Primula Elizabeth Killelay, ist eine mehrjährige Art, die eine Höhe von 15 cm und eine Flügelspannweite von 25 cm erreichen kann. Ihre Blüten sind atemberaubend schön, mit zart gefärbten Blütenblättern in leuchtenden Farben von blassrosa bis intensiv purpurrot.

Die Pflanze verfügt über einzigartige Eigenschaften und raffinierte Anpassungen. Die Bakker-Spezialisten empfehlen sie für die Gestaltung von Steingärten, Beeten und Einfassungen. Ihr dunkelgrünes, rosettenförmiges Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Farben der Blüten.

Die Primel Elizabeth Killelay zeichnet sich durch ihre Ausdauer aus und bietet Jahr für Jahr eine mehrjährige Präsenz in Ihrem Garten. Sie besitzt die Fähigkeit, im Frühjahr wieder in voller Stärke zu erscheinen und Ihren Außenbereich erneut mit ihren prächtigen Blüten zu beleben. Sie ist eine bessere Option für Gärtner, die einen dauerhaften und widerstandsfähigen Garten anlegen möchten. Außerdem ist sie aufgrund ihrer Frosthärte eine ideale Pflanze für Regionen mit strengen Wintern, wo sie der Landschaft eine fröhliche Note verleiht.

Wie man die Primel Elizabeth Killelay anbaut

Die Anzucht der Primel Elizabeth Killelay ist relativ einfach, wenn Sie einige Empfehlungen beachten. Die Bakker-Experten raten Ihnen, einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden zu bevorzugen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Die Zugabe von organischem Material, wie Kompost oder Blumenerde, kann die Bodenqualität verbessern und dafür sorgen, dass die Primula Elizabeth Killelay eine günstige Umgebung für ihr Wachstum vorfindet. Regelmäßiges Gießen, wobei jedoch übermäßige Feuchtigkeit vermieden werden sollte, trägt ebenfalls zur Erhaltung einer kräftigen und blühenden Pflanze bei. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze zwischen März und April sowie zwischen September und Oktober zu pflanzen. Auf diese Weise können Sie sich von März bis Mai an einer strahlenden Blüte erfreuen.

Diese winterharte Pflanze zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Temperaturen aus. Sie kann niedrige Temperaturen von bis zu -15 °C vertragen. Damit sie sich voll entfalten kann, sollten Sie einen sonnigen Standort oder teilweise schattige Bereiche bevorzugen.

Die Primel Elizabeth Killelay passt sich an verschiedene Bodentypen an und kann unter den unterschiedlichsten Bedingungen angebaut werden, sowohl in kalten Klimazonen als auch in Regionen mit heißen Sommern.

Tipps für die richtige Pflege der Primel Elizabeth Killelay

Die Primel Elizabeth Killelay ist leicht zu pflegen und erfordert wenig Aufwand. Die Bakker-Profis raten Ihnen, die verblühten Blüten nach und nach zu entfernen, um eine längere Blütezeit zu bieten. Schneiden Sie die Blütenstiele nach jedem Blühen ab. So kann die Pflanze ihre Energie in das Wachstum und die Vorbereitung auf die nächste Saison lenken. Auch eine regelmäßige Zufuhr von ausgewogenem Dünger kann die Vitalität der Pflanze und ihre Fähigkeit, weiterhin üppig zu blühen, optimieren.

Nach der Blüte tritt die Pflanze in eine Ruhephase ein. In dieser Zeit ist es durchaus möglich, sie zu teilen oder zu vermehren. Wenn Sie die Büschel teilen, können Sie neue Pflanzen zusammenstellen und so den Fortbestand dieser wunderbaren Art in Ihrem Garten sichern.

Ref : 026393
Ref : 026393
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Die Primel Elizabeth Killelay gedeiht optimal, wenn sie in gut durchlässiger Erde an einem halbschattigen Standort gepflanzt wird. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während trockener Phasen, um das Austrocknen des Bodens zu verhindern. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um das Nachwachsen zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Diese Primel ist winterhart bis -22°C und kann sowohl im Beet als auch im Topf kultiviert werden. Erfreuen Sie sich an ihren leuchtend roten Blüten und lassen Sie sich von ihrer einfachen Pflege begeistern!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe