Der ideale Standort für Ihre Pelargonien

Daniel L. de Flensburg

1. Sonneneinwirkung und Lichtbedarf

Als passionierter Gärtner ist es mir immer wichtig, den idealen Standort für meine Pflanzen zu finden, damit sie bestmöglich gedeihen können. Bei Pelargonien, auch bekannt als Geranien, ist die Sonneneinwirkung und der Lichtbedarf von entscheidender Bedeutung.

Der ideale Standort für Ihre Pelargonien

1.1 Direkte Sonneneinstrahlung

Pelargonien lieben die Sonne und gedeihen am besten an einem Standort mit direkter Sonneneinstrahlung. Suchen Sie einen Platz in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon, der mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält.

1.2 Halbschattiger Standort

Falls Sie keinen Platz mit direkter Sonneneinstrahlung haben, können Pelargonien auch an einem halbschattigen Standort überleben. Achten Sie darauf, dass sie immer noch genügend Licht erhalten, um optimal zu wachsen und zu blühen.

1.3 Mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag

Egal ob direkte Sonneneinstrahlung oder halbschattiger Standort, es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Pelargonien mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag erhalten. Dies ist notwendig, um die optimale Entwicklung der Pflanzen zu gewährleisten.

2. Temperaturen und Klimabedingungen

Die richtigen Temperaturen und Klimabedingungen sind ebenfalls entscheidend, um das Wachstum Ihrer Pelargonien zu optimieren.

2.1 Optimaler Temperaturbereich

Pelargonien bevorzugen moderate Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Sie können kurzzeitig auch höhere Temperaturen tolerieren, solange sie genügend Feuchtigkeit erhalten. Vermeiden Sie jedoch extreme Hitzeperioden, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann.

  • Geranie 'Mosquitaway Eva' (x3)

    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Geranie 'Mosquitaway Eva' (x3) - Bakker
  • Geranie 'Mosquitaway Lizzy' (x3)

    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Geranie 'Mosquitaway Lizzy' (x3) - Bakker
  • Geranie 'Tip Top Duet' (x3)

    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Geranie 'Tip Top Duet' (x3) - Bakker
  • Geranie 'Toscana'® (x3)

    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Geranie 'Toscana'® (x3) - Bakker

2.2 Frostempfindlichkeit

Pelargonien sind frostempfindlich und sollten in Regionen mit kaltem Winter in Innenräumen überwintert werden. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen vor dem ersten Frost eingeräumt werden, um sie zu schützen.

2.3 Luftfeuchtigkeit

Pelargonien gedeihen am besten in einer Umgebung mit mäßiger Luftfeuchtigkeit. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, damit die Pflanzen nicht zu feucht werden, was Pilzkrankheiten begünstigen kann.

3. Bodenbeschaffenheit und Wasserbedarf

Die richtige Bodenbeschaffenheit und der Wasserbedarf sind ebenfalls von großer Bedeutung, um Ihre Pelargonien optimal zu pflegen.

3.1 Lehm- oder sandiger Boden

Pelargonien bevorzugen lehm- oder sandigen Boden, der gut drainiert ist. Stellen Sie sicher, dass der Boden nicht zu schwer ist und dass überschüssiges Wasser leicht abfließen kann.

3.2 Ausreichende Drainage

Um Staunässe zu vermeiden, ist es wichtig, für eine ausreichende Drainage zu sorgen. Verwenden Sie Töpfe oder Pflanzgefäße mit Löchern im Boden, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.

3.3 Wasserbedarf und Bewässerungsintervalle

Bei der Bewässerung Ihrer Pelargonien ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden. Geben Sie Ihren Pflanzen ausreichend Wasser, um den Boden feucht zu halten, aber vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Bewässern Sie die Pflanzen regelmäßig, besonders während trockener Perioden.

4. Standortwahl in Innenräumen

Für diejenigen, die ihre Pelargonien in Innenräumen züchten möchten, gibt es verschiedene Standortmöglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können.

4.1 Fensterbank

Die Fensterbank ist ein idealer Standort für Pelargonien, da sie hier viel Sonnenlicht erhalten können. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen genügend Platz haben und nicht zu nah am Fenster stehen, um vor Zugluft geschützt zu sein.

4.2 Balkon oder Terrasse

Falls Sie einen Balkon oder eine Terrasse haben, können Sie Ihre Pelargonien auch dort platzieren. Achten Sie darauf, dass sie genügend Sonnenlicht erhalten und vor starkem Wind geschützt sind.

4.3 Gewächshaus

Ein Gewächshaus ist ein geeigneter Ort, um Pelargonien anzubauen, da es ihnen optimale Wachstumsbedingungen bietet. Die kontrollierte Umgebung bietet Schutz vor extremen Wetterbedingungen.

5. Pflanzgefäße und Platzbedarf

Die Wahl des richtigen Pflanzgefäßes und der Platzbedarf sind ebenfalls wichtige Faktoren, um das Wachstum Ihrer Pelargonien zu fördern.

5.1 Topfgröße und Bodenvolumen

Wählen Sie ein Pflanzgefäß mit ausreichender Größe, damit die Wurzeln ausreichend Platz zum Wachsen haben. Achten Sie auch auf das Bodenvolumen, um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

5.2 Platzbedarf für die Entwicklung

Pelargonien haben einen gewissen Platzbedarf für ihre Entwicklung. Achten Sie darauf, dass sie genügend Abstand zu anderen Pflanzen haben, um ausreichend Luftzirkulation zu ermöglichen.

5.3 Berücksichtigung von Nachbargewächsen

Bei der Standortwahl sollten Sie auch die Bedürfnisse und das Wachstum anderer Pflanzen in der Nähe berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Pelargonien harmonisch mit den Nachbargewächsen entwickeln können.