Fritillaria-Zwiebeln
-
Kaiserkrone 'Orange Beauty'
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 20-24cmSpektakuläre Blüten, KroneNormaler Preis 5,21 €Verkaufspreis 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 5,21 €Verkaufspreis 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Bis zu -30% -
Kaiserkronen Kollektion (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / umfang 20cm+Königliche Krone, exotischNormaler Preis 20,45 €Verkaufspreis 20,45 € Normaler PreisGrundpreis pro24,97 €Normaler Preis 20,45 €Verkaufspreis 20,45 € Normaler PreisGrundpreis pro24,97 €Bis zu -18% -
Kaiserkrone 'Lutea'
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 20-24cmSpektakuläre Blüten, KroneNormaler Preis 5,21 €Verkaufspreis 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 5,21 €Verkaufspreis 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Bis zu -30% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 € -
Rebhuhn-Kiebitzschachbrettblumen-Mischung (x30)
Das beutel von 30 blumenzwiebeln / umfang 6-8cmSchachbrettblüten, einzigartigNormaler Preis 6,61 €Verkaufspreis 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 6,61 €Verkaufspreis 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -30% -
Fritillarien Uva Vulpis (x10)
Das beutel von 10 blumenzwiebeln / umfang 6-7cmExotische Blütenpracht entdeckenNormaler Preis 3,71 €Verkaufspreis 3,71 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 3,71 €Verkaufspreis 3,71 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Bis zu -25% Niedriger Preis -
Kaiserkrone Rubra
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 20-24cmHält Nagetiere fernNormaler Preis 5,91 €Verkaufspreis 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 5,91 €Verkaufspreis 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Persische Schachblume
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 18-20cmEleganz in blühender FormNormaler Preis 3 Optionen ab 5,21 €Verkaufspreis 3 Optionen ab 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 3 Optionen ab 5,21 €Verkaufspreis 3 Optionen ab 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Bis zu -30% -
Blassblütige Kugellauch
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / umfang 12cm+Blassgelbe Blüten, elegantNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Persisches Kugelblümchen 'Ivory Bells'
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 24-26cmElfenbeinfarbene Blüten, leuchtendNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro -
Kugellauch (einheitlich weiß)
Das beutel von 10 blumenzwiebeln / umfang 7cm+Weiße Blüten, natürliche EleganzNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
Kaiserkrone: Die majestätische Blütenpracht des Gartens
Die Kaiserkrone, bekannt für ihre eindrucksvollen, glockenförmigen Blüten, verleiht jedem Garten eine königliche Eleganz. Ihre beeindruckende Erscheinung macht sie zu einem Highlight unter den blumenzwiebeln und Sommerblumen. Der renommierte Anbieter Bakker Blumen bietet eine Auswahl an Zwiebeln, die perfekt für diese majestätische Pflanze geeignet sind. Die Integration der Kaiserkrone in die Gartengestaltung sorgt nicht nur für visuelle Faszination, sondern bereichert auch die Vielfalt an Farben und Formen, die den Sommergarten zum Leben erwecken. Solch prachtvolle Blumen machen aus jedem Garten eine wahre Augenweide.
Die Kaiserkrone, bekannt durch ihre eindrucksvollen, glockenförmigen Blüten, verleiht jedem Garten eine königliche Eleganz. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt nicht nur mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Wetterbedingungen, sondern auch mit ihrer einzigartigen und lebhaften Farbpalette, die jedes Gartenbeet bereichert. Ihre Anwesenheit erhebt den Garten zu einem Hort majestätischer Schönheit.Einleitung zur Kaiserkrone
Die Kaiserkrone, mit ihrem wissenschaftlichen Namen Fritillaria, gehört zweifellos zu den königlichen Höhepunkten in der Welt der Gartenpflanzen. Ihre erhabenen Blüten und das faszinierende Farbspektrum, das sie zu bieten haben, verleihen ihr eine prächtige Präsenz, die in jedem Garten eine markante Rolle spielt. Die leuchtenden Farben – von tiefem Rot über strahlendes Gelb bis hin zu leuchtendem Orange – machen sie zu einem unverwechselbaren Anziehungspunkt, der jeden Betrachter in seinen Bann zieht. Doch hinter dieser majestätischen Erscheinung stehen noch viele weitere Eigenschaften, die die Kaiserkrone zu einer herausragenden Pflanze machen.Attraktive Merkmale
Was die Kaiserkrone besonders interessant macht, ist ihre unbestreitbare visuelle Wirkung. Die glockenförmigen Blüten, die oft in dichten Trauben hängen, wirken exotisch und einladend. Diese Form sorgt für ein beeindruckendes Schauspiel, das sich hervorragend in formellen sowie zwanglosen Gartenszenarien einfügt. Sie fungiert nicht nur als Blickfang, sondern verleiht Gärten eine exklusive und prestigeträchtige Atmosphäre. Der mögliche Einsatz in Blumensträußen und Arrangements erhöht ihre Vielseitigkeit und bringt ein elegantes Flair auch in Innenräume.Pflegeleicht und Anfängertauglich
Ein weiterer Vorteil der Kaiserkrone ist ihre unkomplizierte Pflegeleichtigkeit. Diese Tugend macht sie zu einer idealen Pflanze für Gärtner, die vielleicht wenig Zeit haben oder sich mit der Gartenpflege noch nicht intensiv auseinandergesetzt haben. Grundsätzlich genügt es, die Kaiserkrone in gut durchlässige Erde zu pflanzen und darauf zu achten, dass sie in einem Gebiet mit ausreichendem Sonnenlicht wächst. Ihre Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Bodenverhältnissen zeugt von ihrer Robustheit und Langlebigkeit.Widerstandskraft gegen die Elemente
Die Winterhärte der Kaiserkrone ist bemerkenswert. Sie ist durchaus in der Lage, niedrigste Temperaturen ohne nennenswerten Schaden zu überstehen, was sie zu einer bevorzugten Wahl in kalten Klimazonen macht. Zusammen mit ihrer Trockenheitsresistenz zeigt sich die Kaiserkrone als äußerst widerstandsfähig gegenüber den Unbilden der Natur. Diese Eigenschaften erlauben es, dass die Pflanze längere Trockenperioden ohne intensive Bewässerung übersteht, was in Zeiten unregelmäßiger Niederschläge von Vorteil ist.Form und Gestalt im Garten
Die Kaiserkrone erhebt sich majestätisch mit ihrer aufrechten Position und der charakteristischen Form, die sie so unverwechselbar macht. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern und einer Breite von etwa 30 bis 60 Zentimetern erhebt sich die Pflanzenstruktur erhaben über viele andere Pflanzen im Beet. Auch in Einzelstellung oder als Gruppenpflanzung wirkt ihre vertikale Präsenz stets imposant und unverwechselbar.Optimale Wachstumsbedingungen
Bei der Auswahl des Standorts erweist sich die Kaiserkrone als flexibel, wobei sonnige bis halbschattige Standorte bevorzugt werden. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um den Feuchtigkeitsaustausch zu gewährleisten und Wurzelfäule zu verhindern. Ein solches Bodenumfeld sichert nicht nur das Überleben der Pflanze, sondern fördert auch ihr gesundes Wachstum und ihren übermäßigen Blütenreichtum. Die Kaiserkrone gedeiht unter den richtigen Bedingungen prächtig, was sie zu einer lohnenden Ergänzung in jedem Garten macht.Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Eines der herausragenden Merkmale der Kaiserkrone ist ihre vielseitige Verwendung. Sie ist ideal für Blumenbeete geeignet, wo ihre lebhaften Farben und ihre einzigartige Form den Garten ästhetisch bereichern. Darüber hinaus ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Rabatten, wo sie als markanter Mittelpunkt oder elegante Kulisse fungiert. Ihre kultivierte Schönheit kann auch in Blumenarrangements für den Innenbereich genutzt werden, um dort stilvolle Akzente zu setzen.Robustheit gegenüber Krankheiten
Die Kaiserkrone zeichnet sich durch eine allgemein hohe Krankheitsresistenz aus und zeigt sich weitgehend unbeeinflusst von den meisten verbreiteten Pflanzenkrankheiten. Diese Eigenschaft macht sie zu einer pflegeleichten und langlebigen Pflanze, die auch in Zeiten anwachsenden Schädlingsdrucks verlässlich blüht. Die robuste Natur der Kaiserkrone gewährleistet, dass sie ihre ästhetische Wirkung über viele Jahreszeiten hinweg beibehält.Frequenz der Pflege
Während die Kaiserkrone als pflegeleicht gilt, profitiert sie dennoch von einer regelmäßigen, wenn auch nicht übermäßigen Pflege. Eine einfache Überprüfung auf Schädlinge von Zeit zu Zeit ist ratsam, um ihre Gesundheit langfristig zu gewährleisten. Nach der Blütezeit kann ein behutsames Zurückschneiden der Pflanze das Blütenwachstum anregen und die Produktivität in der nächsten Saison steigern. Die Pflegefrequenz ist im Vergleich zu vielen anderen Gartenpflanzen minimal, was sie zur idealen Wahl für Gärtner jeden Erfahrungsgrades macht. Fazit Die Kollektion Kaiserkrone bietet eine beeindruckende Mischung aus Schönheit, Robustheit und Vielseitigkeit, die es ihr erlaubt, in einer Vielzahl von Gärten und Situationen zu glänzen. Ihre leichten Pflegeanforderungen und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umweltbedingungen machen sie zu einer geschätzten Wahl für alle, die sowohl die Ästhetik als auch die Praktikabilität ihrer Gartenpflanzungen maximieren möchten. Die Kaiserkrone ist nicht nur ein symbolträchtiger Name in der Pflanzenwelt, sondern auch eine intelligente und lohnende Wahl für angehende Gärtner und erfahrene Enthusiasten gleichermaßen, die eine widerstandsfähige und visuell preisgekrönte Pflanze in ihren Garten integrieren möchten.Gärtner-FAQ

-
Fritillaria-Zwiebeln pflanzt man idealerweise im Herbst, wenn der Boden noch warm ist, für eine beeindruckende Blüte im Frühjahr. Wählen Sie einen guten Standort mit gut durchlässigem Boden und pflanzen Sie die Zwiebeln in einer Pflanztiefe von etwa 15 bis 20 cm. Sie bevorzugen feuchten, aber nicht nassen Boden, um Fäulnis zu vermeiden. Die Pflanzzeit ist entscheidend für eine gesunde Entwicklung und eine reiche Blüte. Verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch von Eleganz mit diesen einzigartigen Zwiebeln.
-
Es gibt zahlreiche Arten von Fritillaria, die alle zu der Gattung Fritillaria gehören und für ihre außergewöhnlichen Blüten bekannt sind. Beliebte Sorten sind die Fritillaria imperialis, auch Kaiserkrone genannt, die mit ihren beeindruckenden Blütenständen jede Gartenrabatte ziert, und die Fritillaria meleagris, besser bekannt als Schachbrettblume, die mit ihrem einzigartigen Muster ein echter Hingucker ist. Ebenso faszinierend ist die Fritillaria persica mit ihren dunklen, eleganten Blüten. Diese Fritillarien bringen Vielfalt und Schönheit in jeden Garten. Entdecken Sie die verschiedenen Arten und genießen Sie ihre besondere Blütenpracht!
-
Fritillaria-Zwiebeln zu pflegen ist einfach und lohnend. Pflanzen Sie die Zwiebeln in einen feuchten, gut durchlässigen Boden an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Während der Wachstumsperiode können Sie einen leichten Dünger verwenden, um die Blüte zu fördern. Im Winter benötigen die Zwiebeln keinen besonderen Schutz, da sie kältebeständig sind. Mit der richtigen Pflege belohnen Fritillaria-Zwiebeln Sie mit einzigartigen, faszinierenden Blüten, die Ihren Garten bereichern.
-
Fritillaria-Zwiebeln blühen typischerweise im Frühling, genauer gesagt von April bis Juni. Diese wunderschönen Frühlingsblüher beeindrucken mit ihrer vielfältigen Blütenfarbe und verleihen Ihrem Garten ein einzigartiges Flair. Ob als Teil Ihrer Gartenbordüre oder in einem dekorativen Pflanzkübel auf dem Balkon, die Schachblume sorgt stets für ein optisches Highlight. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl werden Sie Jahr für Jahr Freude an ihrer prachtvollen Blütezeit haben. Verleihen Sie Ihrem Außenbereich einen Hauch von Eleganz mit Fritillaria-Zwiebeln und genießen Sie die Schönheit des Frühlings!
-
Fritillaria, auch bekannt als Schachbrettblume oder Kaiserkrone, zeichnet sich durch ihre einzigartige Blütenform und -farbe aus. Die Blüten können von einem eleganten Schachbrettmuster bis hin zu leuchtenden Gelb- und Orangetönen variieren. Diese schöne Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,2 Metern und fügt jedem Garten eine majestätische Note hinzu. Fritillaria ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch relativ pflegeleicht, was sie ideal für Gartenliebhaber macht. Mit ihren auffälligen Merkmalen ist die Fritillaria eine wunderschöne Ergänzung für Ihre Blumenbeete oder Töpfe.