- Startseite
- Gartenpflanzen
- Teichpflanzen
Teichpflanzen

Uferpflanzen sind Teil der ersten Zone und wachsen um den Teichrand. Diese Pflanzen stehen nicht unter Wasser. Moerasplanten (Zone 2) und waterplanten (Zone 3) wachsen im Wasser. Seerosen (Zone 4) und Sauerstoffpflanzen (Zone 5) mögen tieferes Wasser. Pflanzen Sie sie bis über einen Meter tief. Die letzte Zone sind die Schwimmpflanzen. Diese Pflanzen werden auf das Wasser gelegt und daher nicht in den Boden gepflanzt. Jede Teichpflanzenart hat ihre eigene Funktion im Teich.

-
Im Angebot
ab4,99 €

3x Wasserlilie rot-gelb-weiβ
Nymphaea
24,99 €

Gelbe Iris pseudacorus gelb - Sumpfpflanze, Uferpflanze
Iris pseudacorus
ab11,99 €

Wasserlilie 'Madame Wilfron Gonnere ' rosa
Nymphaea 'Wilfron Gonnere'
18,99 €

-
Neu
Herzblättriges Hechtkraut Pontederia 'Alba' weiβ - Sumpfpflanz...
Pontederia cordata
7,49 €

Herzblättriges Hechtkraut lila
Pontederia cordata
ab4,99 €

Lotus rosa
Nelumbo
39,99 €

Wasserlilie Nymphaea 'Marliacea Albida' weiβ
Nymphaea ‘Marliacea Albida’
7,99 €

-
Neu
Korkenzieherbinse Juncus 'Spiralis'
Juncus effusus 'Spiralis'
3,79 €

Japanische Iris kaempferi lila - Sumpfpflanze, Uferpflanze
Iris kaempferi
2,99 €

Tannenwedel Hippuris vulgaris
Hippuris vulgaris
4,99 €

Kuckuckslichtnelke Lychnis flos-cuculi rosa - Sumpfpflanze, Uf...
Lychnis flos-cuculi
2,99 €

Wasseranemone Anemopsis californica rot-weiβ - Sumpfpflanze, U...
Anemopsis californica
5,99 €

-
Neu
Europäische Seekanne Nymphoides peltata gelb inkl. Teichkorb –...
Nymphoides peltata
4,99 €

6x Blühende Teichpflanzen - Mischung
Anemopsis, Bletilla striata, Iris kaempferi, Lysimachia nummularia, Mazus reptans, Schizostylis coccinea
16,99 €

Zyperngras Cyperus alternifolius - Sumpfpflanze, Uferpflanze
Cyperus alternifolius
2,99 €

Mazus reptans 'Blue' lila
Mazus reptans 'Blue'
9,99 €

Blumenrohr rosa
Canna
14,99 €

Brasilianisches Tausendblatt Myriophyllum 'Red Stem'
Myriophyllum brasiliense
4,49 €

Sumpfgladiole Schizostylis 'Mrs Hegarty' rot - Sumpfpflanze, U...
Schizostylis coccinea 'Mrs Hegarty'
2,99 €

-
Neu
Gewöhnlicher Froschlöffel Alisma weiβ - Sumpfpflanze, Uferpflanze
Alisma plantago-aquatica
3,79 €

Japanische Iris 'Rose Queen' rosa - Sumpfpflanze, Uferpflanze
Iris laevigata 'Rose Queen'
5,99 €
1 - 24 von 67 Produkten
Teichpflanzen
Uferbepflanzung um den Teich
Uferpflanzen sind Teil der ersten Teichpflanzenzone. Stellen Sie diese an den Rand (ans Ufer) des Teiches. Im feuchten Boden im und um das Wasser (Ufer und Sumpf) können die schönsten Teichpflanzen wachsen. Oft werden sie eingesetzt, um den Teichrand auf natürliche Weise wegzuarbeiten. Bedenken Sie jedoch, dass der Boden neben einem künstlichen Teich nicht unbedingt viel feuchter ist als im übrigen Garten. Einige Uferpflanzen können daher sowohl in trockene als auch in feuchte Böden gepflanzt werden. Einige Uferpflanzen können sogar als tuinplanten im Beet verwendet werden. Arten, die auch im trockenen Boden an einem Teich gut wachsen, sind beispielsweise der Katzenschwanz, die Sumpfwolfsmilch oder verschiedene andere Feste Pflanzen. Wir können natürlich auch mit Hilfe von Teichfolie neben dem Teich eine echte Sumpfzone schaffen, die Platz für oeverplanten bietet, die einen feuchten Boden lieben. So können wir beispielsweise blütenreiche Pflanzen wie die Schwertlilie wählen.Sumpflanze in niedrigem Wasser
Zone 2 des Teiches sind die Sumpfpflanzen, die sich in einer Tiefe von bis zu son 40 cm befinden. Diese sind ähnlich wie Uferpflanzen sehr blütenreich und lassen unseren Teich erstrahlen. Sumpfpflanzen stehen am Übergang vom Ufer zum Teich. So gibt es drei verschiedene Arten von Sumpfpflanzen, die sich in verschiedenen Tiefen befinden: Pflanzen, die in sumpfigem Boden stehen müssen, aber nicht unter Wasser, Pflanzen, die in niedrigem Wasser stehen müssen, und Pflanzen, die sowohl in Trockenheit als auch im Wasser wachsen können.Die Seerose, die Königin des Teiches
Seerosen sind wunderschön im Teich und werden daher auch als Königin des Teiches bezeichnet. Diese Schönheiten finden sich in vielen verschiedenen Farben. Pflanzen Sie Seerosen bis zu einer Tiefe von etwa 120 cm. Seerosen gehören durch die Tiefe zur Zone 4. Seerosen lassen den Teich nicht nur erstrahlen, sondern sind auch gut für die Artenvielfalt im Teich. Tiere wie Frösche und Libellen suchen im Schatten von Seerosenblättern Kühlung. Seerosen selbst brauchen viel Sonne, um gut zu blühen. Mindestens 5 Stunden am Tag. Bemerkenswert ist, dass Seerosen ’s nachts schlafen wie Menschen. Die Blume schließt sich dann, um sich bei Sonnenaufgang wieder langsam zu öffnen.Klares Wasser im Teich
Teichpflanzen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um das creëren oder Bewahren von klarem Teichwasser geht. Sie sorgen dafür, dass Algen weniger schnell wachsen, und das spart viel Arbeit! Algen lieben eine lebensmittelreiche, warme Umgebung. Indem Sie Sauerstoffpflanzen in den Teich setzen, machen Sie das Wasser „lebensmittelarm“. Darüber hinaus halten Teichpflanzen das Sonnenlicht ab, so dass das Wasser auch nicht zu heiß wird. Insbesondere Seerosen und Schwimmpflanzen eignen sich perfekt, um Sonnenlicht aufzufangen. Frösche und nützliche Insekten werden den Schatten dieser Pflanzen häufig zur Abkühlung besuchen.Sauerstoffpflanzen im Teich als Grundlage
Für ein gutes Ergebnis muss ein heller, ziemlich sonniger Ort für die Teichpflanzen zur Verfügung stehen. Die beste Pflanzzeit für Teichpflanzen ist zwischen April und Juni. Sauerstoffpflanzen wie Tannenwedel und Tausendblatt bilden die Grundlage für jeden Teich. Pflanzen Sie nach dem Anlegen des Teiches und dem Befüllen mit Wasser so schnell wie möglich Sauerstoffpflanzen (möglichst innerhalb von 24 Stunden). So geben Sie Algen nicht die Möglichkeit, sich im Wasser zu entwickeln. Pro tausend Liter Wasser sind 4 Rispen oder Pflanzen im Topf genug. Erst nach dem Einpflanzen der Sauerstoffpflanzen kommen die dekorativen Teichpflanzen wie Seerosen an die Reihe.Teichpflanzen in Körben pflanzen
In großen, natürlichen Teichen können Teichpflanzen einfach in den Boden gepflanzt werden, sowohl am Ufer als auch im Wasser. Bis zu einem Drittel des Teichbodens mit Pflanzen bedecken, damit sie ausreichend Platz haben. Seerosen brauchen Platz zum Wachsen. Besonders bei kleineren Teichen ist es wichtig, eine zu starke Pflanzenausbreitung zu vermeiden. Durch die Verwendung von Teichkörben bleiben die Pflanzen besser an ihrem Platz und können leicht bewegt werden. Bekleiden Sie den Korb mit einem Jutelappen und füllen Sie ihn mit spezieller Teicherde (nie gewone Blumenerde verwenden, das ist ein Festmahl für Algen). Nehmen Sie anschließend vorsichtig die Teichpflanzen aus dem Topf und legen Sie sie in den Korb. Füllen Sie es mit Erde auf und decken Sie alles mit der verbleibenden Jute. Mit einer Schicht Kies oder Sand abstreuen und den Korb auf die richtige Tiefe (Teichzone) in den Teich setzen. Die richtigen Anweisungen sind stets auf dem Etikett des jeweiligen Baums zu finden. Haben Sie keine seichten Sumpfgebiete? Dann können Sie die Körbchen auf einen Stapel Steine legen. Alle Notwendigkeiten zum Pflanzen von Teichpflanzen finden Sie in unserem Teichprodukt-Sortiment.Weitere Tipps zum Pflanzen oder Pflegen von Teichpflanzen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Gartenberatung paginas
Entdecken Sie auch folgende interessanten Produkte: