Kugellauch (einheitlich weiß) Fritillaria meleagris 'unicolor alba'
Weiße Blüten, natürliche Eleganz
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
10 Kugellauch (einheitlich weiß): winterhart und einfach zu kultivieren

Die Kugellauch (einheitlich weiß) zeichnet sich durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild aus und ist sowohl winterhart als auch einfach zu kultivieren. Diese faszinierenden Kugelblüten bilden einen eleganten Kontrast zu Sommersprossen von lebhaften Sommerblumen, während Sie durch das Pflanzen von blumenzwiebeln den Garten im Frühling zum Erblühen bringen. Besonders Schachbrettblumen ergänzen den virtuosen Tanz der weißen Kugellauch, indem sie mit ihren markanten, gemusterten Blüten zusätzliche visuelle Reize setzen. Der mühelose Anbau und die robusten Eigenschaften der Kugellauch lassen sie zu einem Highlight in jedem Garten werden, das das ganze Jahr über Freude bereitet.

Die Kugellauch (einheitlich weiß) ist für ihr einzigartiges Aussehen bekannt. Sie ist ideal, um mit dem Gärtnern zu beginnen. Ihre zarten Blüten bringen Beete zum Leuchten und locken bestäubende Insekten an. Die Pflanze ist robust und wird auch für ihre Fähigkeit geschätzt, Schädlinge abzuwehren. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Naturgärten. Mit ihrem originellen Aussehen bringen sie den Garten zum Leuchten, sobald der Winter vorbei ist.

Die Besonderheiten der Pflanze

Diese Sorte gehört zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Diese umfasst auch Maiglöckchen, Lilien und Tulpen. Je nach Region wird die Art Œuf de pertade, Gogane oder auch Dame du Poitou genannt. Diese seltene Staude passt sich ihrer natürlichen Umgebung an. Sie kann in der Reifephase bis zu 40 cm hoch werden. Die Pflanze wächst in Büscheln auf humushaltigen Böden. Diese sind fruchtbar, humusreich, frisch, leicht und feucht. Die Art hat große, dünne Stängel mit schmalen Blättern. Die nicht duftende Opalblüte erblüht in Form eines hängenden Glöckchens, das 4 bis 8 cm lang ist. Diese ist mit kleinen Erhebungen verziert. Die Blüten erscheinen ab März und halten bis Juni an.

Assoziationspflanzen

Die einheitlich weiß der Kugellauch harmoniert perfekt mit vielen Frühlingsblumen. Die Sorte findet leicht ihren Platz neben Flieder, Tulpen und Azaleen. Die kleinen Pflanzen lassen sich auch sehr gut mit Narzissen, Muscaris und Schneeglöckchen mischen. Für einen reinen, weißen Garten kombinieren Sie die Art mit wilden Anemonen.

Tipps für die Bepflanzung

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Fritillaria meleagris Unicolor Alba im Herbst, von Anfang September bis Ende Oktober, zu pflanzen. Die Pflanze ist widerstandsfähig und kältetolerant. Sie müssen die Pflanze nicht mit einem Winterschutzvlies schützen, außer bei starkem Frost. In der Wildnis kann die Sorte niedrigen Temperaturen bis zu -15 °C standhalten. In kälteren Regionen kann sie an einen sonnigen Platz gestellt werden. Diese Sorte benötigt jedoch einen halbschattigen Standort. Sie kann auch unter Bäumen und in der Nähe von Terrassen stehen. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze auf gut durchlässigen Böden anzubauen. Vermeiden Sie es, die Art in stehendes Wasser zu pflanzen. Wir empfehlen, die Zwiebel 10 cm tief in den Boden zu setzen. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 25 bis 40 cm betragen. Da die Pflanze in Büscheln wächst, braucht sie Platz, um sich zu entfalten.

Pflege der Sorte

Da sie wenig Aufwand erfordert, eignet sich diese Sorte für Gartenanfänger. Die Fritillaria meleagris Unicolor Alba muss nicht gegossen werden, außer in trockenen Perioden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, den Boden regelmäßig anzureichern, um die Lebensdauer der Pflanze zu verlängern. Die Pflanze reagiert jedoch empfindlich auf Pestizide, die um sie herum verteilt werden. Sie leidet selten unter der Lilienschrecke (einem kleinen roten Insekt aus Asien) und zieht vor allem Bestäuber an. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, Mitte Juli, wenn das Laub vollständig verwelkt ist, die Zwiebel kurz zu schneiden. Dieser Schritt ermöglicht es der Pflanze, genügend Reserven für den Winter zu produzieren.

Kugellauch (einheitlich weiß) Fritillaria meleagris 'unicolor alba'

Weiße Blüten, natürliche Eleganz

Normaler Preis 8,45 €
Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Cephalanthus auf einem Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Cephalanthus auf einem Stamm - Bakker
  • Fingerblättrige Akebie 'Quinata'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Fingerblättrige Akebie 'Quinata' - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Kirsche Bigareau Van

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Bigareau Van - Bakker
  • Kirsche Bigarreau Hatif Burlat

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Normaler Preis 16,47 €
    Verkaufspreis 16,47 € Normaler Preis 27,45 €
    Siehe mehr >
    Kirsche Bigarreau Hatif Burlat - Bakker
  • Immergrüne Kriechspindel

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Kriechspindel - Bakker
  • Drillingsblume rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume rot - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Mai
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 8 cm
Pflanzzeit: September - Januar
Riechend
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 20 cm
Beschreibung

10 Kugellauch (einheitlich weiß): winterhart und einfach zu kultivieren

Die Kugellauch (einheitlich weiß) zeichnet sich durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild aus und ist sowohl winterhart als auch einfach zu kultivieren. Diese faszinierenden Kugelblüten bilden einen eleganten Kontrast zu Sommersprossen von lebhaften Sommerblumen, während Sie durch das Pflanzen von blumenzwiebeln den Garten im Frühling zum Erblühen bringen. Besonders Schachbrettblumen ergänzen den virtuosen Tanz der weißen Kugellauch, indem sie mit ihren markanten, gemusterten Blüten zusätzliche visuelle Reize setzen. Der mühelose Anbau und die robusten Eigenschaften der Kugellauch lassen sie zu einem Highlight in jedem Garten werden, das das ganze Jahr über Freude bereitet.

Die Kugellauch (einheitlich weiß) ist für ihr einzigartiges Aussehen bekannt. Sie ist ideal, um mit dem Gärtnern zu beginnen. Ihre zarten Blüten bringen Beete zum Leuchten und locken bestäubende Insekten an. Die Pflanze ist robust und wird auch für ihre Fähigkeit geschätzt, Schädlinge abzuwehren. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Naturgärten. Mit ihrem originellen Aussehen bringen sie den Garten zum Leuchten, sobald der Winter vorbei ist.

Die Besonderheiten der Pflanze

Diese Sorte gehört zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Diese umfasst auch Maiglöckchen, Lilien und Tulpen. Je nach Region wird die Art Œuf de pertade, Gogane oder auch Dame du Poitou genannt. Diese seltene Staude passt sich ihrer natürlichen Umgebung an. Sie kann in der Reifephase bis zu 40 cm hoch werden. Die Pflanze wächst in Büscheln auf humushaltigen Böden. Diese sind fruchtbar, humusreich, frisch, leicht und feucht. Die Art hat große, dünne Stängel mit schmalen Blättern. Die nicht duftende Opalblüte erblüht in Form eines hängenden Glöckchens, das 4 bis 8 cm lang ist. Diese ist mit kleinen Erhebungen verziert. Die Blüten erscheinen ab März und halten bis Juni an.

Assoziationspflanzen

Die einheitlich weiß der Kugellauch harmoniert perfekt mit vielen Frühlingsblumen. Die Sorte findet leicht ihren Platz neben Flieder, Tulpen und Azaleen. Die kleinen Pflanzen lassen sich auch sehr gut mit Narzissen, Muscaris und Schneeglöckchen mischen. Für einen reinen, weißen Garten kombinieren Sie die Art mit wilden Anemonen.

Tipps für die Bepflanzung

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Fritillaria meleagris Unicolor Alba im Herbst, von Anfang September bis Ende Oktober, zu pflanzen. Die Pflanze ist widerstandsfähig und kältetolerant. Sie müssen die Pflanze nicht mit einem Winterschutzvlies schützen, außer bei starkem Frost. In der Wildnis kann die Sorte niedrigen Temperaturen bis zu -15 °C standhalten. In kälteren Regionen kann sie an einen sonnigen Platz gestellt werden. Diese Sorte benötigt jedoch einen halbschattigen Standort. Sie kann auch unter Bäumen und in der Nähe von Terrassen stehen. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze auf gut durchlässigen Böden anzubauen. Vermeiden Sie es, die Art in stehendes Wasser zu pflanzen. Wir empfehlen, die Zwiebel 10 cm tief in den Boden zu setzen. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte 25 bis 40 cm betragen. Da die Pflanze in Büscheln wächst, braucht sie Platz, um sich zu entfalten.

Pflege der Sorte

Da sie wenig Aufwand erfordert, eignet sich diese Sorte für Gartenanfänger. Die Fritillaria meleagris Unicolor Alba muss nicht gegossen werden, außer in trockenen Perioden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, den Boden regelmäßig anzureichern, um die Lebensdauer der Pflanze zu verlängern. Die Pflanze reagiert jedoch empfindlich auf Pestizide, die um sie herum verteilt werden. Sie leidet selten unter der Lilienschrecke (einem kleinen roten Insekt aus Asien) und zieht vor allem Bestäuber an. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, Mitte Juli, wenn das Laub vollständig verwelkt ist, die Zwiebel kurz zu schneiden. Dieser Schritt ermöglicht es der Pflanze, genügend Reserven für den Winter zu produzieren.

Ref : 030473
Ref : 030473
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe