Die attraktivsten Beerensträucher

Clemens L. de Bielefeld

1. Himbeeren

Himbeeren sind eine beliebte Wahl für jeden Gartenliebhaber, der Farbe und Leben in seinen grünen Raum bringen möchte. Diese Beerensträucher sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch einfach anzubauen und zu pflegen.

Die attraktivsten Beerensträucher

1.1 Sorten

Es gibt verschiedene Sorten von Himbeeren, die je nach Vorlieben und Standort ausgewählt werden können. Zu den bekannten Sorten gehören 'Autumn Bliss', 'Tulameen' und 'Polka'.

1.2 Anbau und Pflege

Um Himbeeren anzubauen, benötigen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Himbeeren in Reihen oder in einem Beerenbeet und sorgen Sie für ausreichend Platz zwischen den Pflanzen. Befestigen Sie die Himbeerpflanzen an Drahtspalieren, um ihnen Halt zu geben und die Ernte zu erleichtern.

1.3 Ernte und Verwendung

Die Himbeersträucher werden im Spätsommer und Herbst reichlich Früchte tragen. Sie können die saftigen, roten Beeren einfach pflücken und frisch genießen oder sie für Desserts, Marmeladen und Kuchen verwenden. Sie sind auch eine köstliche Ergänzung zu Müsli oder Joghurt.

2. Brombeeren

Brombeeren sind ebenfalls eine attraktive Wahl für Ihren Garten. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein Blickfang mit ihren dunklen, glänzenden Beeren und Dornen.

2.1 Sorten

Es gibt verschiedene Sorten von Brombeeren, darunter 'Thornfree', 'Loch Ness' und 'Black Satin'. Jede Sorte hat ihre eigenen besonderen Merkmale und Geschmacksnuancen.

2.2 Anbau und Pflege

Brombeeren benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Brombeeren in einem Abstand von 1,5 bis 2 Metern und befestigen Sie die Pflanzen an Spalieren oder Drähten, um sie aufrecht zu halten.

2.3 Ernte und Verwendung

Die Brombeeren können im Sommer geerntet werden, wenn sie schwarz und vollreif sind. Genießen Sie sie frisch oder verwenden Sie sie in Marmeladen, Säften und Desserts. Sie sind auch eine köstliche Ergänzung zu Salaten oder als Topping für Eiscreme.

3. Johannisbeeren

Johannisbeeren sind eine vielseitige Option für Beerensträucher in Ihrem Garten. Sie kommen in verschiedenen Farben vor und sind bekannt für ihren süßen und sauren Geschmack.

  • Lagerströmie rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    in den Warenkorb
    Lagerströmie rot - Bakker
    Bis zu -50%
  • Cephalanthus auf einem Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    in den Warenkorb
    Cephalanthus auf einem Stamm - Bakker
    Bis zu -40%
  • Fingerblättrige Akebie 'Quinata'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    in den Warenkorb
    Fingerblättrige Akebie 'Quinata' - Bakker
    Bis zu -40%
  • Geschenkkarte

    Auf Lager
    Normaler Preis 20,00 €
    Verkaufspreis 20,00 € Normaler Preis 20,00 €
    Normaler Preis 20,00 €
    Verkaufspreis 20,00 € Normaler Preis 20,00 €
    in den Warenkorb
    Geschenkkarte

3.1 Schwarze Johannisbeeren

Schwarze Johannisbeeren haben einen intensiven Geschmack und sind reich an Vitamin C. Sie können sie frisch essen oder zu Säften, Gelees und Desserts verarbeiten.

3.2 Rote Johannisbeeren

Rote Johannisbeeren haben einen leicht sauren Geschmack und eignen sich hervorragend für Gelees, Marmeladen und Saucen. Sie sind auch eine erfrischende Zugabe zu Salaten und Desserts.

3.3 Weiße Johannisbeeren

Weiße Johannisbeeren haben einen milden und süßen Geschmack. Sie sind perfekt für Fruchtsalate, Kuchen und Torten oder können einfach frisch genossen werden.

3.4 Anbau und Pflege

Johannisbeeren gedeihen am besten in einem sonnigen oder halbschattigen Bereich mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Sträucher in Reihen mit ausreichend Platz zwischen den Pflanzen. Entfernen Sie regelmäßig Unkraut und mulchen Sie den Boden, um Feuchtigkeit zu speichern.

3.5 Ernte und Verwendung

Die Johannisbeeren können im Sommer geerntet werden, wenn sie vollreif sind. Verwenden Sie sie frisch in Obstsalaten oder verarbeiten Sie sie zu verschiedenen Leckereien wie Gelees, Marmeladen, Saucen und Desserts.

4. Stachelbeeren

Stachelbeeren sind eine weitere attraktive Option für Beerensträucher. Sie haben eine einzigartige Fruchtform mit kleinen Stacheln und sind in verschiedenen Farben erhältlich.

4.1 Sorten

Es gibt verschiedene Sorten von Stachelbeeren, darunter 'Hinnebusch', 'Invicta' und 'Captivator'. Wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihrem Geschmack und Standort passt.

4.2 Anbau und Pflege

Pflanzen Sie Stachelbeeren in einem sonnigen bis halbschattigen Bereich mit gut durchlässigem Boden. Geben Sie den Sträuchern genug Platz, um sich auszubreiten, und unterstützen Sie sie bei Bedarf mit Stützen.

4.3 Ernte und Verwendung

Ernten Sie die Stachelbeeren im Sommer, wenn sie reif sind. Sie können sie frisch essen oder zu Marmeladen, Säften und Desserts verarbeiten. Sie sind auch eine köstliche Ergänzung zu Kuchen und Torten.

5. Heidelbeeren

Heidelbeeren sind nicht nur attraktiv, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Antioxidantien und bekannt für ihren süßen Geschmack.

5.1 Sorten

Es gibt verschiedene Sorten von Heidelbeeren, darunter 'Bluecrop', 'Duke' und 'Patriot'. Jede Sorte hat ihre eigenen Wachstums- und Geschmackseigenschaften.

5.2 Anbau und Pflege

Heidelbeeren benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit saurem Boden. Pflanzen Sie sie in gut durchlässigem Boden und geben Sie ihnen genügend Platz zum Wachsen. Mulchen Sie den Boden, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.

5.3 Ernte und Verwendung

Die Heidelbeeren können im Sommer geerntet werden, wenn sie vollreif sind. Sie können sie frisch essen oder zu Kuchen, Muffins, Smoothies und Desserts verarbeiten. Sie sind auch eine köstliche Zugabe zu Frühstücksflocken oder Joghurt.

6. Aronia

Aronia-Beeren sind weniger bekannt, aber dennoch attraktiv und gesund. Sie sind reich an Antioxidantien und haben einen leicht säuerlichen Geschmack.

6.1 Anbau und Pflege

Aronia-Sträucher wachsen am besten in sonnigen bis halbschattigen Bereichen mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie sie in ausreichendem Abstand zueinander und mulchen Sie den Boden, um Feuchtigkeit zu speichern.

6.2 Ernte und Verwendung

Die Aronia-Beeren können im Spätsommer geerntet werden, wenn sie vollreif sind. Sie können sie frisch essen oder zu Saft, Marmeladen und Desserts verarbeiten. Sie eignen sich auch hervorragend als Zugabe zu Müsli oder Smoothies.

7. Preiselbeeren

Preiselbeeren sind kleine Beeren mit einem sauren Geschmack und einer leuchtend roten Farbe. Sie sind ein Blickfang in jedem Garten und können vielseitig verwendet werden.

7.1 Anbau und Pflege

Preiselbeeren gedeihen am besten in feuchten, moosigen Böden. Pflanzen Sie sie in einem sonnigen oder halbschattigen Bereich und sorgen Sie für ausreichende Feuchtigkeit.

7.2 Ernte und Verwendung

Die Preiselbeeren können im Herbst geerntet werden, wenn sie reif sind. Verwenden Sie sie frisch in Saucen, Chutneys oder zu Wildgerichten. Sie eignen sich auch hervorragend für die Herstellung von Marmeladen und Kompotten.