Anna E. de Dessau<
Einführung zu Liliensorten
Als leidenschaftlicher Gärtner habe ich immer nach neuen Arten von Blumen gesucht, um meinen Garten zu bereichern. Eine Blume, die mich besonders fasziniert hat, sind Lilien. Ihre Anmut und Schönheit sind einfach unübertroffen. In diesem Artikel werde ich Ihnen die beliebtesten Liliensorten vorstellen und Ihnen dabei helfen, diejenige zu finden, die am besten zu Ihrem Garten passt.

1.1 Die Vielfalt von Lilien
Die Welt der Lilien ist unglaublich vielfältig. Es gibt über 100 Arten von Lilien, die in verschiedenen Formen, Größen und Farben erhältlich sind. Von den zarten asiatischen Lilien bis hin zu den majestätischen Trompetenlilien gibt es für jeden Geschmack etwas dabei. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Pflegeanforderungen.
1.2 Warum Lilien im Garten beliebt sind
Lilien sind nicht nur wegen ihrer atemberaubenden Schönheit beliebt, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit im Garten. Sie können in Beeten, Rabatten oder sogar in Töpfen wachsen. Sie eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen und bringen eine elegante und duftende Note in Ihr Zuhause. Zusätzlich sind Lilien relativ pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl unter Hobbygärtnern macht.
1. Asiatische Lilien
1.1 Beschreibung der asiatischen Lilien
Als erste Liliensorte, die ich vorstellen möchte, sind asiatische Lilien. Sie sind für ihre auffälligen Blüten und ihre leuchtenden Farben bekannt. Asiatische Lilien haben in der Regel breite, leicht nach oben gewölbte Blütenblätter und können in verschiedenen Farbtönen von Weiß über Gelb bis Pink und sogar Rot vorkommen.
1.2 Pflegehinweise für asiatische Lilien
Asiatische Lilien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie benötigen regelmäßiges Gießen, besonders während der Trockenperioden. Das Entfernen von verblühten Blüten fördert die Bildung neuer Knospen. Im Frühjahr können Sie die Pflanzen zur Förderung des Wachstums düngen.
1.3 Beliebte Sorten asiatischer Lilien
- ‘African Queen’: Diese Sorte hat leuchtend orangefarbene Blüten mit dunklen Staubgefäßen.
- ‘Stargazer’: Eine der bekanntesten asiatischen Liliensorten mit rosa Blütenblättern und dunklen Punkten.
- ‘Mona Lisa’: Diese Sorte hat cremefarbene Blüten mit einer zarten rosa Färbung an den Rändern.
2. Orienpet-Lilien
2.1 Beschreibung der Orienpet-Lilien
Orienpet-Lilien sind eine Kreuzung zwischen orientalischen und Trompetenlilien. Ihre Blüten sind groß und duftend und kommen in einer Vielzahl von Farben wie Pink, Rot, Orange und Gelb vor. Orienpet-Lilien haben oft gefleckte Blütenblätter und sind bekannt für ihre außergewöhnliche Farbvielfalt.
2.2 Pflegehinweise für Orienpet-Lilien
Orienpet-Lilien bevorzugen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie benötigen regelmäßiges Gießen und eine ausgewogene Düngung im Frühjahr. Das Entfernen von verblühten Blüten fördert das Nachblühen. Diese Lilienart kann auch in Töpfen oder Containern angebaut werden.
2.3 Beliebte Sorten Orienpet-Lilien
- ‘Conca d'Or’: Diese Sorte hat goldgelbe Blüten mit einer leichten Duftnote.
- ‘Scheherazade’: Eine auffällige Sorte mit dunkelroten Blüten und weißen Rändern.
- ‘Black Beauty’: Diese Sorte hat dunkellila Blüten und eine attraktive dunkle Färbung der Stängel.

3. Trompetenlilien
3.1 Beschreibung der Trompetenlilien
Trompetenlilien sind für ihre großen, trompetenförmigen Blütenblätter bekannt. Sie haben eine majestätische Erscheinung und eine betörende Duftnote. Diese Lilienart ist in verschiedenen Farben wie Weiß, Gelb, Orange und Rot erhältlich. Trompetenlilien sind eine großartige Wahl für den Hintergrund Ihres Gartens oder als Blickfang in Beeten.
3.2 Pflegehinweise für Trompetenlilien
Trompetenlilien gedeihen in sonnigen bis halbschattigen Bereichen und bevorzugen gut drainierten Boden. Sie benötigen regelmäßige Bewässerung und gelegentliches Düngen während der Wachstumsperiode. Das Entfernen von welken Blüten fördert die Blütenbildung.
3.3 Beliebte Sorten Trompetenlilien
- ‘Regale’: Diese Sorte hat große, duftende Blüten mit einer cremeweißen Farbe und purpurroten Streifen.
- ‘African Queen’: Eine beliebte Sorte mit orangefarbenen Blüten und dunkelroten Staubgefäßen.
- ‘Trumpet Lily’: Diese Sorte hat leuchtend rote Blüten und ist eine der größten Trompetenliliensorten.

4. Calla-Lilien
4.1 Beschreibung der Calla-Lilien
Calla-Lilien sind für ihre eleganten, trompetenförmigen Blüten bekannt. Sie kommen in verschiedenen Farben wie Weiß, Rosa, Gelb und Lila vor. Calla-Lilien sind nicht nur im Garten, sondern auch als Schnittblumen beliebt und werden oft in Hochzeitssträußen oder anderen floralen Arrangements verwendet.
4.2 Pflegehinweise für Calla-Lilien
Calla-Lilien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie benötigen regelmäßiges Gießen, besonders während der Wachstumsperiode. Das Entfernen welker Blüten fördert die Bildung neuer Knospen. Diese Lilienart kann auch in Töpfen oder Containern angebaut werden.
4.3 Beliebte Sorten Calla-Lilien
- ‘Black Star’: Diese Sorte hat dunkelviolette Blüten mit glänzenden, schwarzen Blättern.
- ‘Picasso’: Eine auffällige Sorte mit weißen Blüten und purpurfarbenen Streifen.
- ‘Fire Dancer’: Diese Sorte hat orange Blüten und dunkelrote Blätter.
5. Martagon-Lilien
5.1 Beschreibung der Martagon-Lilien
Martagon-Lilien haben eine einzigartige und charmante Erscheinung. Sie haben hängende, glockenförmige Blüten mit aufwärts gerichteten Blütenblättern. Martagon-Lilien haben eine breite Farbpalette von Weiß über Rosa und Gelb bis hin zu Lila und sind für ihre gefleckten Blütenblätter bekannt.
5.2 Pflegehinweise für Martagon-Lilien
Martagon-Lilien gedeihen am besten an halbschattigen Standorten und bevorzugen gut drainierten Boden. Sie benötigen regelmäßige Bewässerung und eine ausgewogene Düngung im Frühjahr. Das Entfernen von welken Blüten fördert das Nachblühen.
5.3 Beliebte Sorten Martagon-Lilien
- ‘Claude Shride’: Diese Sorte hat hellrosa Blüten und ist für ihre auffällige Musterung bekannt.
- ‘Golden Gleam’: Eine Sorte mit goldenen Blüten und einer zarten orangefarbenen Musterung.
- ‘Orange Marmalade’: Diese Sorte hat leuchtend orange Blüten mit einer attraktiven Textur.