Charlotte V. de Bremen
1. Was ist Pampasgras?
- Beschreibung des Pampasgrases
Das Pampasgras (Cortaderia selloana) ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre imposanten, federartigen Blütenstände bekannt ist. Sie gehören zur Familie der Süßgräser und stammen ursprünglich aus den grasbewachsenen Ebenen Südamerikas, insbesondere aus der Pampa-Region, die sich über Argentinien, Uruguay und Brasilien erstreckt.

- Ursprung und Verbreitung
Das Pampasgras hat sich seit seiner Einführung in Europa und Nordamerika im 19. Jahrhundert zu einer beliebten Zierpflanze entwickelt. Es wächst in vielen gemäßigten Regionen der Welt, insbesondere in wärmeren Klimazonen mit milden Wintern. In diesen Gebieten findet man häufig das weiße Pampasgras, eine besondere Variante mit eleganten cremeweißen Blütenständen.
2. Eigenschaften des weißen Pampasgrases
- Größe und Wachstum
Das weiße Pampasgras kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 3 Metern erreichen. Es bildet große, dichte Büschel aus langen, schmalen Blättern, die eine attraktive silberne Farbe haben. Im Spätsommer und Herbst entwickeln sich dann die charakteristischen cremeweißen Blütenstände, die sich im Wind sanft bewegen und dem Garten eine elegante Note verleihen.
- Aussehen der Blätter und Blütenstände
Die Blätter des weißen Pampasgrases sind lang und schmal, mit einer silbernen Färbung, die im Sonnenlicht glänzt. Die Blütenstände sind dichte, federartige Rispen, die eine leichte und elegante Präsenz haben. Durch ihr cremeweißes Farbschema verleihen sie dem Garten eine helle und luftige Atmosphäre.
3. Pflege und Anbau des weißen Pampasgrases
- Standortanforderungen
Das weiße Pampasgras gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden. Es verträgt auch trockenere Bedingungen, sollte jedoch ausreichend bewässert werden, besonders während der Wachstumsperiode.
- Bodenbeschaffenheit und Düngung
Die Pflanze bevorzugt leicht sauren bis neutralen Boden mit guter Drainage. Eine regelmäßige Düngung mit organischem Material oder einem gut ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Blüte des weißen Pampasgrases fördern.

- Bewässerung und Entwässerung
Obwohl das Pampasgras relativ trockenheitstolerant ist, sollte es in der Wachstumsperiode regelmäßig bewässert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht austrocknet, um Staunässe zu vermeiden.
4. Verwendung von weißem Pampasgras im Garten
- Gartenlandschaftsgestaltung
Das weiße Pampasgras eignet sich hervorragend als Blickfang in Gartenlandschaften. Seine beeindruckende Höhe und die luftigen Blütenstände tragen dazu bei, dass der Garten eine majestätische und exotische Atmosphäre erhält.
- Sichtschutz und Windbrecher
Das dichte Wachstum des weißen Pampasgrases macht es zu einer idealen Wahl für Sichtschutz und als natürlicher Windbrecher. Es kann verwendet werden, um unansehnliche Bereiche im Garten zu verdecken oder um Pools und Terrassen vor neugierigen Blicken zu schützen.

- Kombination mit anderen Pflanzenarten
Das weiße Pampasgras kann auch in Kombination mit anderen Pflanzenarten verwendet werden, um interessante Kontraste und Texturen im Garten zu erzeugen. Es lässt sich gut mit blühenden Stauden und niedrigeren Ziergräsern kombinieren.
5. Tipps zur Pflege des weißen Pampasgrases
- Rückschnitt und Entfernung von abgestorbenem Material
Im Frühjahr sollten Sie das alte und abgestorbene Material des Pampasgrases zurückschneiden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass Sie sich vor den scharfen Blättern schützen, da diese Verletzungen verursachen können.
- Schutz vor Winterkälte
Wenn Sie in einem Gebiet mit kalten Wintern leben, sollten Sie das Pampasgras vor Frost schützen. Decken Sie es mit einer dicken Schicht aus Mulch oder einer speziellen Abdeckung für winterharte Pflanzen ab.
- Vermehrung und Division des Grases
Das weiße Pampasgras kann durch Teilung der Wurzeln vermehrt werden. Dies sollte alle paar Jahre durchgeführt werden, um die Gesundheit und Vitalität der Pflanze zu erhalten.