Caroline K. de Koblenz
Einführung
1. Immergrüne Bäume
- Eibe
Die Eibe ist ein immergrüner Baum, der auch in extrem kalten Wintermonaten seine grünen Nadeln behält. Mit ihrem dichten Wuchs und ihrem tiefgrünen Laub verleiht sie dem Garten das ganze Jahr über eine grüne Note.

- Kiefer
Die Kiefer ist ein weiterer immergrüner Baum, der dank ihrer robusten Natur Frost gut verträgt. Sie bietet nicht nur Schutz vor Kälte, sondern auch eine attraktive Struktur für den Garten.
- Buchsbaum
Der Buchsbaum ist eine beliebte immergrüne Pflanze, die auch bei niedrigen Temperaturen ihre Blätter behält. Es ist eine gute Wahl für Hecken, Formgehölze und andere Strukturelemente im Garten.
2. Winterblühende Sträucher
- Winterjasmin
Der Winterjasmin trägt im Winter leuchtend gelbe Blüten. Diese robuste Pflanze ist widerstandsfähig gegenüber Kälte und sorgt für Farbe im winterlichen Garten.
- Schneeball
Der Schneeball ist ein Strauch, der im Winter seine charakteristischen weißen Blüten zeigt. Es gibt verschiedene Arten von Schneebällen, die alle mit Frost gut zurechtkommen.
- Zaubernuss
Die Zaubernuss blüht im Winter mit auffälligen gelben Blüten. Sie ist eine winterharte Pflanze, die auch bei niedrigen Temperaturen gedeiht.
3. Winterharte Stauden
- Stiefmütterchen
Stiefmütterchen sind winterharte Stauden, die besonders im frühen Frühling blühen. Sie kommen gut mit Frost zurecht und verleihen dem Garten frische Farben nach dem Winter.
- Winteraster
Die Winteraster blüht von lateinischen Oktober bis November und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für einen späten Farbtupfer im Garten. Sie ist frosttolerant und gedeiht gut in kalten Monaten.
- Silberdistel
Die Silberdistel ist eine robuste Pflanze mit auffälligen silbernen Blättern. Sie blüht im Winter und hält auch eisigen Temperaturen stand.

4. Frosttolerante Ziergräser
- Chinaschilf
Chinaschilf ist ein großes Ziergras, das auch den harschesten Winterbedingungen standhält. Es verleiht dem Garten Struktur und Bewegung, selbst wenn andere Pflanzen ruhen.
- Lampenputzergras
Lampenputzergras ist ein weiteres attraktives Ziergras, das im Winter seine flauschigen Blütenstände behält. Es bringt Textur und visuelles Interesse in den Garten.
- Pampasgras
Pampasgras ist ein großes, imposantes Gras, das auch im Winter attraktiv bleibt. Seine hohen, federartigen Blütenstände sorgen für einen Blickfang im Garten, selbst bei kaltem Wetter.
5. Wintergemüse
- Grünkohl
Grünkohl ist ein nahrhaftes Wintergemüse, das bei kühlen Temperaturen reift. Es ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl gekocht als auch roh genossen werden kann.
- Rosenkohl

Rosenkohl ist ein weiteres Wintergemüse, das auch bei Frost gut gedeiht. Es ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und verleiht winterlichen Gerichten einen herzhaften Geschmack.
- Rote Bete
Rote Bete ist ein robustes Wurzelgemüse, das auch bei kalten Temperaturen im Boden bleiben kann. Sie ist eine gesunde Zutat für Salate und andere winterliche Gerichte.
6. Kältebeständige Blumen
- Christrose
Die Christrose ist eine winterharte Blume, die bereits im späten Winter oder frühen Frühling blüht. Sie sorgt für einen Hauch von Farbe in einem ansonsten noch schlafenden Garten.
- Schneeglöckchen
Die Schneeglöckchen sind kleine, zarte Blumen, die schon im frühen Frühling blühen. Sie sind kältetolerant und leuchten im Garten, wenn andere Pflanzen noch ruhen.
- Primel
Primeln sind Winterblumen, die in verschiedenen Farben blühen. Sie sind robuste Pflanzen, die auch bei niedrigen Temperaturen gedeihen.
7. Frostfeste Obstbäume
- Apfelbaum
Der Apfelbaum ist ein frostfester Obstbaum, der reiche Ernten produziert. Mit verschiedenen Sorten zur Auswahl, können Sie frische Äpfel das ganze Jahr über genießen.
- Birnbaum
Der Birnbaum ist ein weiterer frostfester Obstbaum, der köstliche Früchte trägt. Birnen sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen.
- Zwetschgenbaum
Der Zwetschgenbaum ist ein winterharter Obstbaum, der süße Zwetschgen hervorbringt. Diese beliebte Frucht ist köstlich frisch oder in Backwaren.
8. Robuste Kletterpflanzen
- Efeu
Efeu ist eine robuste Kletterpflanze, die auch im Winter attraktiv bleibt. Mit seinem dunkelgrünen Laub bringt es Struktur und Farbe in den Garten.
- Clematis
Clematis ist eine winterharte Kletterpflanze mit auffälligen Blüten. Sie gedeiht auch bei kaltem Wetter und kann Zäune, Pergolen und andere Strukturen schmücken.
- Kletterrose
Kletterrosen sind robuste Kletterpflanzen, die auch bei Frost gut blühen. Sie bieten eine reiche Palette an Farben und einen herrlichen Duft im Garten.
9. Winterharte Kräuter
- Thymian
Thymian ist ein winterhartes Kraut, das auch bei niedrigen Temperaturen gedeiht. Es verleiht Speisen einen würzigen Geschmack und eignet sich gut zum Kochen.
- Rosmarin
Rosmarin ist ein weiteres winterhartes Kraut, das auch bei Frost gut wächst. Es ist ideal zum Würzen von Fleisch, Gemüse und anderen Gerichten.
- Salbei
Salbei ist ein kälteresistentes Kraut, das auch bei niedrigen Temperaturen gedeiht. Es hat einen starken Geschmack und eignet sich gut für herzhafte Gerichte.
10. Sukkulenten und Kakteen
- Dickblatt
Dickblatt ist eine kältebeständige Sukkulente, die auch bei strengen Wintern im Freien überleben kann. Sie benötigt nur wenig Wasser und fügt sich gut in Trockenlandschaften ein.
- Echeverie
Echeverien sind eine weitere Gruppe von Sukkulenten, die kälteresistent sind. Sie haben schöne, fleischige Blätter und sind eine ausgezeichnete Wahl für Topfpflanzen oder Steingärten.
- Säulenkaktus
Der Säulenkaktus ist ein robuster Kaktus, der auch Kälte gut verträgt. Mit seinem säulenartigen Wuchs bringt er Struktur und visuelles Interesse in den Garten.