Umfassender Leitfaden zum Gießen von Pelargonien

Philipp S. de Bielefeld

1. Warum ist das Gießen von Pelargonien wichtig?

Als leidenschaftlicher Gärtner ist es mir wichtig, meine Pelargonien richtig zu pflegen und zu gießen. Die Bewässerung spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Aber warum ist das Gießen von Pelargonien so wichtig?

Umfassender Leitfaden zum Gießen von Pelargonien

1.1 Die Bedeutung von Wasser für das Wachstum von Pelargonien

Wasser ist für das Wachstum von Pelargonien unerlässlich. Es transportiert Nährstoffe in den Wurzeln und ermöglicht so eine optimale Entwicklung der Pflanzen. Durch das Gießen werden die Wurzeln mit Feuchtigkeit versorgt und die Pflanze kann wichtige Nährstoffe aufnehmen.

1.2 Optimales Gießen für gesunde Pelargonien

Ein optimales Gießen ist entscheidend, um gesunde Pelargonien zu erhalten. Zu viel oder zu wenig Wasser kann zu Problemen führen und das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, die richtigen Techniken zum Gießen von Pelargonien zu kennen, um eine optimale Gesundheit und Blüte zu gewährleisten.

2. Die richtigen Techniken zum Gießen von Pelargonien

2.1 Auswahl des richtigen Wasserstandes

2.1.1 Überprüfung des Bodenfeuchtigkeitsniveaus

Es ist wichtig, regelmäßig das Bodenfeuchtigkeitsniveau zu überprüfen, um festzustellen, ob Ihre Pelargonien ausreichend Wasser erhalten. Stecken Sie dazu einfach Ihren Finger in den Boden bis zur zweiten Fingerkuppe. Wenn der Boden feucht ist, müssen Sie nicht gießen. Ist der Boden hingegen trocken, ist es Zeit zu gießen.

  • Geranie 'Mosquitaway Eva' (x3)

    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Geranie 'Mosquitaway Eva' (x3) - Bakker
  • Geranie 'Mosquitaway Lizzy' (x3)

    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Geranie 'Mosquitaway Lizzy' (x3) - Bakker
  • Geranie 'Tip Top Duet' (x3)

    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Geranie 'Tip Top Duet' (x3) - Bakker
  • Geranie 'Toscana'® (x3)

    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Geranie 'Toscana'® (x3) - Bakker

2.1.2 Vermeiden von Überwässerung

Überwässerung kann zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht konstant durchnässt ist. Lassen Sie das Wasser vor dem nächsten Gießen vollständig abtrocknen.

2.1.3 Vermeiden von Unterwässerung

Unterwässerung kann zu vertrockneten Pelargonien führen und das Wachstum beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet und Ihre Pflanzen regelmäßig Wasser erhalten.

2.2 Die beste Zeit zum Gießen von Pelargonien

2.2.1 Morgens oder abends gießen?

Es wird empfohlen, Ihre Pelargonien früh am Morgen oder am späten Nachmittag/Abend zu gießen. Zu dieser Tageszeit ist die Verdunstung geringer und das Wasser kann effizient von den Wurzeln aufgenommen werden.

2.2.2 Gießen bei hohen Temperaturen

Bei extremen Hitzeperioden ist es möglicherweise notwendig, Ihre Pelargonien öfter zu gießen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht zu nass wird, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann.

2.2.3 Gießen während der Ruhephase

Während der Ruhephase, normalerweise im Winter, benötigen Pelargonien weniger Wasser. Reduzieren Sie die Bewässerungsfrequenz, aber stellen Sie sicher, dass der Boden nicht vollständig austrocknet.

2.3 Gießmethoden für Pelargonien

2.3.1 Bewässerung von oben

Die Bewässerung von oben ist die gebräuchlichste Methode zum Gießen von Pelargonien. Gießen Sie das Wasser langsam und gleichmäßig, um sicherzustellen, dass es in den Wurzelbereich gelangt.

2.3.2 Bewässerung von unten

Die Bewässerung von unten kann eine gute Option sein, um Staunässe zu vermeiden. Stellen Sie den Topf in eine Schüssel mit Wasser und lassen Sie die Pflanze das Wasser durch die Drainagelöcher im Topfboden aufnehmen.

2.3.3 DIY-Bewässerungssysteme

Es gibt verschiedene DIY-Bewässerungssysteme, die Ihnen helfen können, Ihre Pelargonien gleichmäßig und effizient zu gießen. Zum Beispiel können Sie eine Tropfbewässerung mit einem Plastikschlauch und kleinen Tropfern installieren.

3. Anzeichen von Über- und Unterwässerung bei Pelargonien

3.1 Symptome von Überwässerung

Zu viel Wasser kann zu gelben Blättern, Wurzelfäule und einem allgemeinen Welken der Pflanze führen. Achten Sie auf Anzeichen wie schlaffe Blätter und eine schlechte allgemeine Gesundheit.

3.2 Symptome von Unterwässerung

Unterwässerung kann zu welken und vertrockneten Blättern führen. Die Pflanze sieht matt und leblos aus. Überprüfen Sie regelmäßig den Bodenfeuchtigkeitsgehalt, um sicherzustellen, dass Ihre Pelargonien ausreichend Wasser erhalten.

4. Besondere Überlegungen für verschiedene Arten von Pelargonien

4.1 Wie man Geranien richtig gießt

4.1.1 Zonalpelargonien

Zonalpelargonien müssen regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass der Boden gut entwässert ist und die Pflanzen nicht im Wasser stehen.

4.1.2 Hängegeranien

Hängegeranien benötigen eine ausreichende Bewässerung, da der Wasserbedarf durch die hängende Position erhöht ist. Stellen Sie sicher, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.

4.1.3 Duftgeranien

Duftgeranien benötigen weniger Wasser als andere Arten. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht austrocknet.

4.2 Wie man Storchenschnabel richtig gießt

Storchenschnabel ist eine robuste Pflanze, die eine gute Drainage benötigt. Gießen Sie die Pflanze gründlich und lassen Sie den Boden vor dem nächsten Gießen leicht trocknen.

4.3 Wie man Schmetterlingsgeranien richtig gießt

Schmetterlingsgeranien benötigen eine gleichmäßige Bewässerung, da sie empfindlich auf Stress durch Wassermangel reagieren. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie auch Staunässe.

5. Tipps und Tricks für das Gießen von Pelargonien

5.1 Verwendung von Mulch

Die Verwendung von Mulch um die Pflanzen herum kann helfen, Feuchtigkeit im Boden zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren. Mulchschichten halten den Boden kühl und reduzieren die Verdunstung.

5.2 Die Rolle der Topfdurchlässigkeit

Die Wahl des richtigen Topfes mit ausreichender Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Topf über ausreichend große Ablauflöcher verfügt.

5.3 Berücksichtigung des Standorts und des Klimas

Der Standort und das Klima spielen eine wichtige Rolle beim Gießen von Pelargonien. In heißeren und trockeneren Klimazonen müssen Sie möglicherweise öfter gießen, während in kühleren und feuchteren Regionen weniger Bewässerung erforderlich ist.

6. Fazit

Erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Pelargonien für eine optimale Blüte gießen sollten. Durch das richtige Gießen können Sie das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Pelargonien verbessern. Achten Sie auf die Bedürfnisse der verschiedenen Arten von Pelargonien und nutzen Sie geeignete Bewässerungstechniken, um schöne und gesunde Pflanzen zu erhalten.