Wie man Gladiolen gießt

Vorbereitung der Gladiolenbewässerung

1. Standort auswählen

Bei der Auswahl eines Standorts für Ihre Gladiolen ist es wichtig, einen Ort zu finden, der ausreichend Sonnenlicht bietet. Gladiolen benötigen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag, um optimal zu wachsen und zu blühen. Wählen Sie einen Standort, der frei von Schatten oder großen Bäumen ist, die das Sonnenlicht blockieren könnten.

Wie man Gladiolen gießt

2. Bodenvorbereitung

Bevor Sie Ihre Gladiolen pflanzen, ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten. Gladiolen bevorzugen einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist. Entfernen Sie Unkraut und lockern Sie den Boden mit einer Gabel oder einem Spaten. Mischen Sie Kompost oder gut verrotteten Mist in den Boden, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.

Methoden zur Bewässerung von Gladiolen

1. Regelmäßige Bewässerung

Die regelmäßige Bewässerung ist eine grundlegende Methode, um Ihre Gladiolen mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Hier sind einige Punkte zu beachten:

  • Byzantinische Gladiolen (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    in den Warenkorb
    Byzantinische Gladiolen (x10) - Bakker
    Niedriger Preis
  • Zwerg-Gladiolen Mischung 'Nanus' (x20)

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    in den Warenkorb
    Zwerg-Gladiolen Mischung 'Nanus' (x20) - Bakker
  • Gladiolen Mischung

    Normaler Preis 7,45 €
    Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis
    Normaler Preis 7,45 €
    Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    Gladiolen Mischung - Bakker
  • 25 Gladiolen Peter Pears

    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis
    Derzeit nicht verfügbar
    25 Gladiolen Peter Pears - Bakker
    Neuheit

- Richtige Menge an Wasser

Gladiolen benötigen eine ausreichende Menge an Wasser, um gesund zu bleiben und ihre Blüten zu entwickeln. Eine Faustregel ist es, etwa 2,5 cm Wasser pro Woche bereitzustellen.

- Häufigkeit der Bewässerung

Es ist wichtig, die Gladiolen regelmäßig zu bewässern, insbesondere während der Trockenperioden. Gießen Sie die Pflanzen, wenn die oberste Schicht des Bodens trocken ist.

- Bewässerung am Boden oder von oben

Die Bewässerung am Boden ist vorzuziehen, da dies dazu beiträgt, dass das Wasser direkt zu den Wurzeln gelangt. Wenn Sie von oben gießen, besteht die Gefahr, dass das Wasser auf die Blätter fällt und Pilzinfektionen verursacht.

2. Kontrollierte Bewässerung

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Gladiolen zu bewässern, ist die Verwendung eines Bewässerungssystems. Hier sind einige kontrollierte Bewässerungsmethoden:

- Verwendung eines Bewässerungssystems

Installieren Sie ein Bewässerungssystem wie Tröpfchenbewässerung oder Sprinkler, um Ihre Gladiolen mit Wasser zu versorgen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung und hilft, Wasserverluste zu minimieren.

- Tropfbewässerung

Die Tropfbewässerung ist eine effiziente Methode, um Ihre Gladiolen mit Wasser zu versorgen. Dabei werden kleine Tropfer in den Boden gelegt, die das Wasser langsam und direkt an die Wurzeln abgeben.

- Bewässerung nach Bedarf

Verwenden Sie ein Feuchtigkeitssensor, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu überwachen. Bewässern Sie Ihre Gladiolen nur dann, wenn der Boden trocken ist, um eine Überbewässerung zu vermeiden.

3. Bewässerung während der Ruhephasen

Während der Ruhephasen, wenn die Gladiolen nicht aktiv wachsen oder blühen, sollten Sie die Bewässerung reduzieren. Dies hilft, Staunässe zu vermeiden und die Knollen vor Fäulnis zu schützen. Überwintern Sie die Knollen an einem kühlen, trockenen Ort.

Tipps zur effektiven Gladiolenbewässerung

1. Feuchtigkeitsmessung

Verwenden Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu überwachen. Dies gibt Ihnen eine genaue Vorstellung davon, wann Sie Ihre Gladiolen bewässern müssen.

2. Mulchen

Das Mulchen um die Gladiolenpflanzen herum hilft, Feuchtigkeit im Boden zu speichern und Unkrautwachstum zu reduzieren. Verwenden Sie organische Mulchmaterialien wie Stroh oder Holzschnitzel.

3. Vermeidung von Überbewässerung

Achten Sie darauf, Ihre Gladiolen nicht zu überbewässern, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Überprüfen Sie regelmäßig den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und passen Sie die Bewässerung entsprechend an.

4. Wasserqualität

Verwenden Sie sauberes, nicht chloriertes Wasser zum Bewässern Ihrer Gladiolen. Wenn das Leitungswasser chloriert ist, lassen Sie es vor der Bewässerung einige Stunden stehen, um das Chlor ausgasen zu lassen.

5. Pflanzenbedürfnisse im Auge behalten

Beobachten Sie Ihre Gladiolen genau und achten Sie auf Anzeichen von zu viel oder zu wenig Wasser. Passen Sie die Bewässerung entsprechend an, um sicherzustellen, dass die Pflanzen optimal gedeihen.