Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Calathea picturata - Bildhafte Kalathee

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Calathea picturata - Bildhafte Kalathee

Ein Paradies für das Auge: Die Facettenreiche Schönheit der Bildhaften Kalathee

Die Calathea zieht mit ihren einzigartigen und lebhaften Blattmustern mühelos jeden Blick auf sich und verwandelt Ihr Zuhause in eine Oase der Natur. Diese exotische Pflanze ist mehr als nur ein dekoratives Element – sie steht für Eleganz und tropische Frische und bietet mit ihren farbenfrohen Blättern eine beruhigende Wirkung für die Seele. Die Calathea bereichert nicht nur das visuelle Ambiente, sondern fügt sich harmonisch in jeden Raum ein, sei es im Wohnzimmer oder im Büro.

Beschreibung der Art

Calatheas sind bekannt für ihre großen, breitblättrigen Auslagen, die mit variantenreichen Mustern und Farbtönen begeistern. Die Blätter sind oft hell- bis dunkelgrün mit auffälligen Hotspots von Rosa, Weiß oder Silber. Diese optisch prächtige Pflanze ändert ihre Blattpositionen im Laufe des Tages, ein Phänomen bekannt als ""Prayer Plant"" Bewegungen.

Hauptverwendung

Ihre Hauptverwendung liegt in der Innenraumgestaltung. Calatheas sind ideal, um einen Hauch von Exotik in moderne Umgebungen zu bringen. Dank ihres geringen Lichtbedarfs sind sie perfekt für Wohnzimmer-Ecken oder Büros, wo sie nicht nur verschönern, sondern auch die Luftqualität verbessern können.

Frostbeständigkeit

Diese farbenfrohe Schönheit ist in der Regel nicht winterhart. Temperaturen unter 15°C können schädlich sein. Sie gedeihen am besten in einem warmen, gut isolierten Innenbereich. Sorgen Sie für gleichbleibende Temperaturen und vermeiden Sie Zugluft.

Trockenheitstoleranz

Calatheas sind nicht trockenresistent und benötigen konstante Feuchtigkeit. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Ein gut drainierender Boden verhindert jedoch Staunässe, die zu Wurzelfäule führen kann. Verwenden Sie vorzugsweise gefiltertes Wasser, um Blattverfärbungen durch Verkalkung zu vermeiden.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Mit ihrer recht aufrechten und buschigen Wuchsform können Calatheas eine Höhe von 30 bis 90 cm erreichen, abhängig von der Art. Ihre Ausbreitung ist in der Regel proportional zur Höhe und schafft eine üppige, dichte Optik.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Calatheas sind pflegeleicht, wenn man ihren Bedarf an Feuchtigkeit und indirektem Licht deckt. Sie verlangen nach einer feuchten Umgebung und müssen regelmäßig, aber nicht übermäßig, gegossen werden. Ein gelegentliches Besprühen der Blätter im Winter hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Pflanze gesund zu halten.

Pflanztechnik und Krankheitsresistenz

Pflanzen Sie Calatheas in einen gut drainierenden, torfhaltigen Boden und sorgen Sie für eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsphase. Diese Pflanzen sind relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, vorausgesetzt, ihre Pflegebedingungen werden eingehalten. Überwachen Sie jedoch gelegentlich auf Anzeichen von Spinnmilben oder Blattläusen und erhöhen Sie gegebenenfalls die Luftfeuchtigkeit oder verwenden Sie Neem-Öl als natürlichen Schutz.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe