Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Helenium amarum - Bittere Sonnenbraut

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Helenium amarum - Bittere Sonnenbraut

Entdecken Sie die Faszinierende Welt der Bitteren Sonnenbraut

Die Sonnenbraut ist eine unverzichtbare Schönheit in jedem gut sortierten Garten. Mit ihrem strahlenden Farbspektrum von Gelb bis Rot verleiht sie jedem Outdoor-Bereich eine warme, einladende Atmosphäre. Bekannt für ihre lange Blütezeit und ihre Robustheit, ist diese Pflanze nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine pflegeleichte Ergänzung für Ihren Garten. Lassen Sie die Sonnenbraut Ihren Sommer erhellen und genießen Sie die Vielfalt, die sie bietet.

Beschreibung der Art

Die Bittere Sonnenbraut, botanisch Helenium amarum genannt, gehört zur Familie der Asteraceae. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtenden Gelb- bis Rottöne und ihre dekorativen körbchenförmigen Blüten aus. Diese Pflanzenart wird besonders geschätzt für ihre Fähigkeit, Schmetterlinge und Bestäuber in den Garten zu locken, was sie zu einer wunderbaren Wahl für umweltbewusste Gartenliebhaber macht.

Hauptverwendung

Ideal für die Gestaltung farbenfroher Rabatten und Beete, wird die Bittere Sonnenbraut oft als Zierpflanze verwendet. Ihre farbintensiven Blüten, die während des Sommers und bis in den Herbst hinein erscheinen, machen sie zu einem beliebten Element in Staudenbeeten. Ob in Gruppen oder als einzelner Blickfang, diese Pflanze liefert stets ein Bild von beeindruckender Blütenpracht.

Frostbeständigkeit

Die Sonnenbraut zeigt moderate Frostbeständigkeit und kann Kälte bis zu -15 Grad Celsius aushalten. Um einen optimalen Schutz während der kalten Jahreszeit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Pflanzen mit einer Schicht Mulch zu bedecken. So bleibt die Pflanze gut isoliert und kann bedenkenlos im Garten verbleiben.

Trockenheitstoleranz

Die Bittere Sonnenbraut ist für ihre Fähigkeit bekannt, Trockenperioden zu überstehen. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, mäßig feuchten Böden, aber auch in trockeneren Bodenverhältnissen zeigt sie sich robust. Regelmäßiges, jedoch nicht übermäßiges Gießen fördert eine üppige und langanhaltende Blütezeit.

Form und Wuchs

Die Pflanze präsentiert sich in einem buschigen und aufrechten Wuchs. Mit sattgrünen, lanzettlichen Blättern bildet sie einen attraktiven Kontrast zu den bunten Blüten. Ihre ausgewogene und dekorative Form trägt maßgeblich zur Strukturierung und Verschönerung des Gartens bei.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Bittere Sonnenbraut erreicht eine durchschnittliche Höhe von 80 bis 120 Zentimetern und eine Breite von etwa 60 Zentimetern. Dies erlaubt es, sie sowohl in flächendeckenden Pflanzungen als auch individuell zu verwenden, um verschiedene Gartenbereiche optisch aufzuwerten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Als pflegeleichte Pflanze benötigt die Sonnenbraut nur grundlegende Gartenarbeit. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten fördert eine verlängerte Blütezeit. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr kann das Wachstum und die Pflanzengesundheit zusätzlich unterstützen, indem neue Triebe angeregt werden.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Bittere Sonnenbraut idealerweise in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Eine Pflanzdistanz von etwa 30 Zentimetern ist optimal, um genügend Raum für das Wachstum zu bieten. Der Frühling ist die beste Zeit für die Pflanzung, sobald der Boden frostfrei und erwärmt ist.

Krankheitsresistenz

Die Pflanze zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Sie kann jedoch gelegentlich von Mehltau befallen werden. Eine gute Luftzirkulation und das Vermeiden von übermäßigem Gießen helfen, das Risiko eines Befalls zu minimieren. Bei Bedarf kann ein Fungizid eingesetzt werden, um betroffene Exemplare erfolgreich zu behandeln.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe