Eucalyptus globulus - Blaugummibaum
Ähnliche Pflanzen
-
Eukalyptus Baby Blue
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 60-80cmPerfekt für SträußeNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Eukalyptus France Bleu ® Rengun
Der topf / 8cmDer Eukalyptus für kleine RäumeNormaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Eukalyptus Blue Ice
Der topf / 1,3L / Lieferhöhe 20-30cmBläuliches Laub, erfrischender DuftNormaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Normaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Neuheit
Werbeaktionen
Eucalyptus globulus - Blaugummibaum
Entdecken Sie die Magie des Blaugummibaums
Der Blaugummibaum, ein Wunderwerk der Natur, hat sich als begehrtes Juwel für Gärten auf der ganzen Welt etabliert. Mit seiner anmutigen Erscheinung und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten verleiht dieser Baum jeder Landschaft einen Hauch von Eleganz. In diesem Artikel werden wir das erstaunliche Potenzial des Blaugummibaums beleuchten und Ihnen zeigen, warum er Ihren Garten bereichern sollte.
Beschreibung der Art
Der Blaugummibaum gehört zur Familie der Myrtaceae und wird botanisch als Eucalyptus bezeichnet. Er ist bekannt für seine glatte, oft schillernd mehrfarbige Rinde und duftenden, länglichen Blätter. Seine schnelle Wachstumsfähigkeit macht ihn zu einer beliebten Wahl für große Gartenprojekte.
Hauptverwendung
Blaugummibäume sind aufgrund ihrer verschiedenen Nutzen sehr geschätzt. Ihr Holz wird für Bau- und Möbelzwecke verwendet, während das gewonnenen Eukalyptusöl in Pharmazeutika und Kosmetika Anwendung findet. Sie sind auch für die Papierherstellung relevant.
Frostbeständigkeit
Die Blaugummibäume sind bedingt frosthart und gedeihen am besten in gemäßigten Klimazonen. Um Frostschäden vorzubeugen, sollte man junge Bäume in kälteren Regionen während der Wintermonate schützen, beispielsweise durch das Umwickeln mit einem lichtdurchlässigen Vlies.
Trockenheitstoleranz
Dank ihrer tiefen Wurzelsysteme sind Blaugummibäume äußerst trockenheitstolerant. Sie können lange Trockenperioden überstehen, indem sie Wasser aus tieferen Bodenschichten ziehen. Dies macht sie ideal für trockene und sonnenreiche Standorte.
Form
Mit einer majestätischen und zugleich eleganten Form ragen Blaugummibäume in die Höhe. Ihre breiten Kronen bieten Schatten und leisten so einen Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas in ihrer Umgebung.
Wuchs
Blaugummibäume wachsen schnell und bilden in kurzer Zeit eine beeindruckende Struktur. Ihr Wachstum kann mit gezielten Schnittmaßnahmen gesteuert werden, um die gewünschte Form zu erhalten und die Gesundheit des Baumes zu fördern.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Unter optimalen Bedingungen können Blaugummibäume bis zu 30 Meter hoch werden und eine Breite von etwa 15-20 Metern erreichen. In städtischen Gärten bleibt ihr Wachstum aufgrund der Platzbeschränkungen meist geringer.
Pflegeleichtigkeit und Pflegehäufigkeit
Der Blaugummibaum benötigt nur wenig Pflege, ideal für Gartenliebhaber, die einen pflegeleichten Baum bevorzugen. Regelmäßiges Entfernen von totem Holz fördert das Wachstum und die Vitalität des Baumes.
Pflanztechnik
Blaugummibäume sollten in gut durchlässigen Böden gepflanzt werden, vorzugsweise an einem sonnigen Standort. Eine Drainageschicht im Pflanzloch hilft, die empfindlichen Wurzeln vor Staunässe zu schützen. Mulchen unterstützt die Feuchtigkeitsregulation im Boden.
Krankheitsresistenz
Diese Bäume sind generell resistent gegenüber vielen üblichen Baumkrankheiten und Schädlingen. Dennoch ist es ratsam, auf Anzeichen von Befall zu achten und betroffene Teile frühzeitig zu entfernen, um mögliche Ausbreitungen zu verhindern.