Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
2 Produkte

Hydrangea quercifolia - Eichenblättrige Hortensie

2 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Hydrangea quercifolia - Eichenblättrige Hortensie

Ein Naturschatz für Ihren Garten - Die Eichenblättrige Hortensie

Die Eichenblättrige Hortensie, bekannt als Hydrangea quercifolia, repräsentiert eine faszinierende und vielseitige Ergänzung für jeden Garten. Ihre prächtigen Blütenstände und das einzigartige Blattwerk machen sie zu einer prächtigen Heester, die in den verschiedensten Hinterhoflandschaften Verwendung findet. Diese Hortensie zeichnet sich besonders durch ihre eindrucksvolle Herbstfärbung aus, die von einem tiefen Weinrot bis zu einem satten Purpur reicht. Gartenliebhaber schätzen sie nicht nur wegen ihrer Ästhetik, sondern auch wegen ihrer höheren Anpassungsfähigkeit an diverse Gartensituationen, ob sonnig oder im Schatten.

Beschreibung der Art

Die Eichenblättrige Hortensie ist ein aufrecht wachsender Strauch, dessen Name von den charakteristischen, tief gelappten Blättern herrührt, die den Blättern einer Eiche ähneln. Diese prächtige Pflanze produziert große, konische Blütenstände, die sich im Sommer entfalten und im Herbst eine farbenprächtige Transformation erleben. Die weißen Blüten verfärben sich allmählich rosa und verblassen dann zu einem tiefen Rot, was ihnen einen eleganten Touch verleiht.

Hauptverwendung

Aufgrund ihres ansprechenden Erscheinungsbildes und der vielfältigen Wuchsformen eignet sich die Eichenblättrige Hortensie hervorragend als Blickfang in Einzelstellung, aber auch als Teil von prachtvollen Hecken oder gemischten Sträucherbeeten. Sie bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse und kann sowohl formelle als auch naturnahe Gärten bereichern.

Frostbeständigkeit

Ein erheblicher Vorteil dieser Hortensie ist ihre ausgezeichnete Frostbeständigkeit, die bis zu -20 Grad Celsius reicht. Dank dieser Robustheit bleibt sie auch in kälteren Regionen eine beliebte Wahl. Ein Schutz aus Mulch hilft, die Wurzeln in extrem kalten Wintern zu isolieren.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Eichenblättrige Hortensie auf gleichmäßig feuchte Böden angewiesen ist, zeigt sie eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber kurzfristiger Trockenheit. Regelmäßiges Mulchen und ein gut durchlässiger Boden unterstützen die Pflanze dabei, in Trockenperioden widerstandsfähig zu bleiben.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Mit ihrer abgerundeten, elegant geschichteten Wuchsform können diese Sträucher Höhen von etwa 1,5 bis 2,5 Metern erreichen, mit einer ähnlichen Breite. Ihr Wuchs ist gleichmäßig und dicht, wodurch sie auch als Schattenspender im Garten geschätzt werden.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Hortensie ist äußerst pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Gärtner, die einen geringen Wartungsaufwand bevorzugen. Eine moderate Wassergabe während der Wachstumsperiode und ein gelegentlicher Formschnitt im Frühjahr reichen aus, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Pflanztechnik

Die beste Pflanzzeit für die Eichenblättrige Hortensie ist im Frühling oder Herbst. Ein Standort mit gut durchlässigem, feuchtem und leicht saurem Boden bietet ideale Wachstumsbedingungen. Ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, gibt der Pflanze genügend Raum, sich zu entfalten.

Krankheitsresistenz

Die Eichenblättrige Hortensie beweist eine hohe Krankheitsresistenz. Regelmäßiges Beschneiden toter oder beschädigter Zweige und die Wahl eines gut belüfteten Standorts helfen, den Befall durch Schädlinge zu minimieren und die Gesundheit der Pflanze zu bewahren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe